![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Sony FE 85/1.8 und FE 100/2.8 STF
Sony kuendigt das FE 85/1.8 und 100/2.8 STF an.
http://presscentre.sony.eu/pressrele...a-lens-1791106 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
2000 € für das 100/2.8 STF sind bei einem US-Preis von 1.498 $ schon eine extreme Frechheit, so gut es auch mal sein mag. Beim FE 85/1.8 geht es doch auch. Das kostet 650 € hier und 598 $ in den USA.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Habs auch gerad gesehen und bin ziemlich geflasht von einem neuen STF so gar mit AF - mega geil!
Leider ist die Preisdifferrenz schon ziemlich heftig zum US-Pendant und 100mm sind auch etwas lang. Aber neben all dem: 2.8f / 5.6t ist nicht gerad ein low-light-Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.497
|
...und schon wieder werden bei den Preisen Äpfel mit Birnen verglichen....
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
|
Ein 100/2,8 STF? Wow! Gibt es irgendwo definitive Infos, wie viel Licht das Apo-Element schluckt? Hatte was von f/2.8 T/5.6, was sogar mehr als beim 135STF wäre. Edit: Die Werte stimmen, eben noch mal auf der Sony-Seite gefunden.
Sehr nett ist noch der Makromodus. 2000 Euro sind insgesamt allerdings wirklich viel für so einen Spezialisten, wobei mich der Preis wundert. Normalerweise liegen die Europreise bis zu 300 über der US-Dollar-Variante, hier sind es gleich 500?
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment. Geändert von snap (07.02.2017 um 18:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ein etwas günstigeres Sony FE 85/1,8 - was soll das wieder? Wozu ein viertes (!) 85er im E-System? (neben Zeiss Batis, Loxia und GM) Ein 2,8/200 wäre sinnvoller gewesen, und zwar auch gleich für A und E...
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.532
|
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Das Verhältnis von US- zu EU Preisen ist bei den beiden Objektiven einfach unterschiedlich und das ist nicht nachvollziehbar. Da ist nix mit Äpfel und Birnen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.497
|
Doch, weil wieder Nettopreise mit Bruttopreisen verglichen wurden....
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.532
|
Deswegen steht 2000€ zu 1500 $ trotzdem in einem anderen Verhältnis wie 650€ zu 598$
Das hat doch mit Brutto und netto nix zu tun.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|