Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » AMD RYZEN oder Intel i7 7700K
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 19:04   #1
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Echte acht Kerne sind zukunftssicherer in allen Szenarien. Anwendungen sind Spielen hier zwar voraus, aber ein Blick auf die aktuelle Consolenhardware (8 CPU Kerne) sagt ja schon aus, wohin die Reise auch mit PC-Games gehen wird.

Ich selber nutze meine Computerhardware ca. 6-7 Jahre, bevor ein Upgrade ansteht. Ich würde mir heute keinen 4-Kerner mehr kaufen.
Es wird dann höchstwahrscheinlich doch AMD.
Habe mich innerhalb von 4 Tagen etwa 10 mal umentschieden^^
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2017, 19:28   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich würde aktuell auf jeden Fall auch mal wieder AMD nehmen, wenn ich jetzt was kaufen würde. Allerdings soll die Zusammenarbeit mit Nvidia Grafikkarten laut ct (noch?) nicht ganz optimal sein. Was mich persönlich zwar nicht betreffen würde, bei Deiner Grafikwahl und Einsatzgebiet aber eventuell bemerkbar wäre...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:43   #3
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Ich würde aktuell auf jeden Fall auch mal wieder AMD nehmen, wenn ich jetzt was kaufen würde. Allerdings soll die Zusammenarbeit mit Nvidia Grafikkarten laut ct (noch?) nicht ganz optimal sein. Was mich persönlich zwar nicht betreffen würde, bei Deiner Grafikwahl und Einsatzgebiet aber eventuell bemerkbar wäre...
Hab da grad was gelesen.
Ja so schlimm wirds wohl nicht sein
Ich investiere lieber in die Zukunft mit 8 Kernen
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:48   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
...Ich investiere lieber in die Zukunft mit 8 Kernen
Dann nimm doch den hier.


Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:54   #5
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Dann nimm doch den hier.


Gruß
Ralf
Da ist es ja günstiger sich mehrere PC's zu holen und per Hand zu parallelisieren^^
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2017, 19:59   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

ich habe aufgehört, bei PCs an Zukunftstauglichkeit zu denken - es kam immer anders Soll heißen: wenns denn mal wieder sein muss, kommt unter den Tisch, was aktuell am besten passt. Und aktuell sind wenige, dafür schnellere Kerne immer noch vorne. Das würde wohl aktuell noch (?) für Intel sprechen...

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 20:05   #7
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe aufgehört, bei PCs an Zukunftstauglichkeit zu denken - es kam immer anders Soll heißen: wenns denn mal wieder sein muss, kommt unter den Tisch, was aktuell am besten passt. Und aktuell sind wenige, dafür schnellere Kerne immer noch vorne. Das würde wohl aktuell noch (?) für Intel sprechen...

Viele Grüße, Andreas
Gut dass ich noch etwa zwei Wochen bis zur Bestellung habe.
Bis dahin werde ich mich wohl noch 10 weitere male umentscheiden
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 12:56   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass macht der Prozessor selber indem er runtertaktet.
O.K., "schmelzen" war jetzt nicht wörtlich gemeint ... aber man will ja auch nicht, dass der Prozessor nach kurzem Lauf runtertaktet, sobald er Leistung bringen muss.

Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
ich habe aufgehört, bei PCs an Zukunftstauglichkeit zu denken - es kam immer anders
Das ist auch meine Erfahrung, jedenfalls über längere Zeiträume. Sinn macht das m.E. höchstens über einen Zeitraum von 1 oder allerhöchstens 2 Jahren. Und wer, außer absoluten Freaks, denkt nach 2 oder gar nur einem Jahr daran schon wieder neue Hardware anzuschaffen? Die außerdem kaum schneller ist???

Ein für optimale Performance in der Praxis sehr wichtiger Punkt wurde hier überhaupt noch nicht genannt: der Massenspeicher. Klar sollte es eine SSD sein, aber SSDs gibt's inzwischen auch sehr unterschiedliche, siehe z.B. hier. Also, nimm auf alle Fälle eine NVMe SSD - oder sogar besser 2, die zu einem Raid 0 verschaltet werden. Dazu brauchst Du dann ein Motherboard, das die dazu benötigten 2 PCIe 3.0 x4 Schnittstellen anbietet.

Je nachdem wieviel Kapazität Du brauchst wirst Du evtl. zusätzlich noch eine oder 2 Festplatten brauchen. Bei mir steckt die in einem NAS, und die Verbindung zum NAS - per Gigabit Ethernet, was um ein vielfaches langsamer ist als lokale SSDs oder auch Festplatten - stellt den schlimmsten Flaschenhals in meinem System dar.

Ich brauche das NAS noch aus anderen Gründen, wenn das bei Dir nicht der Fall ist dann spar Dir das NAS und bau alles in den Rechner ein.

Falls Du auch ein NAS hast oder demnächst brauchst, denn schau unbedingt nach einem mit schnellerer Anbindung, z.B. Thunderbolt oder 10 Gbit Ethernet. Und logischerweise muss der Rechner dann auch die entsprechende Schnittstelle haben.

Da schaut's leider ziemlich mau aus. Nur wenige Motherboards haben Thunderbolt integriert, 10 GBE muss man bisher immer mit einer (teuren) Karte nachrüsten. Es gibt zwar Gerüchte, dass dieses Jahr ein Chipsatz rauskommen soll, der 10 GBE mit integriert, aber niemend weiß es gewiss (oder jedenfalls ich nicht).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:43   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Es wird dann höchstwahrscheinlich doch AMD.
Habe mich innerhalb von 4 Tagen etwa 10 mal umentschieden^^
In der aktuellen c't ist ein längerer Bericht über die Ryzen-Architektur (c't 6/17, ab Seite 64).
Mein Fazit: Alles Probleme auf hohem Niveau - Allgemein wird keinen großen Unterschied machen, für welche aktuelle Architektur man sich bei vergleichbaren Prozessoren entscheidet.

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
...
30% Zocken
20% Fotos bearbeiten
30% Internet/Musik/Youtube usw...
20% Programmieren/Experimentieren/Simulieren (Matlab/Multisim usw...)...
Da hier kein Anwendungsbereich besonders hervorsticht, wird es m.E. egal sein, wofür Du dich entscheidest. Mal wird die eine Architektur, mal die andere die Nase vorn haben*.
In den Benchmarks ist auf jeden Fall kein eindeutiger Sieger zu erkennen.

Ich überlege z.Zt. auch sehr intensiv und habe ähnliche Überlegungen. Allerdings stellt sich bei mir die Frage "mobile or not mobile".


* so ist, obwohl Ryzen die scheinbar besser Nutzung von Resourcen ermöglichen sollte (einem Single Thread stehen bei competitive shared resourccen mehr Resourcen zur Verfügung als wenn beide Threads darum "kämpfen") im R15 Cinebench im SMT der i7-7700k mit 193 dem 7 1800x mit 163 überlegen.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » AMD RYZEN oder Intel i7 7700K


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.