![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 7
|
Theoretisch hast du recht, aber Windows löscht die Bilder erst beim erfolgreichen kopieren. Wenn der Kopiervorgang nicht erfolgreich war, werden die Bilder von der SD nicht gelöscht.
Aber auch wenn ich die Bilder nur kopiere und erst dann lösche, muss die SD Karte wissen, dass diese nicht mehr da sind! Ich hatte vorher eine Alpha 57 und da war das nicht so. Wenn die Bilder nicht da waren, hat die Kamera diese nicht mitgezählt. Daher die Frage: Wie kann man die Bilder auf den PC kopieren, ohne dass man danach die Karte jedes mal neu formatieren muss? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Wenn Du auf die Karte guckst, findest Du außer dem Verzeichnis DCIM (wo die Bilder drin sind) noch andere Verzeichnisse. In einem wird eine Datenbank mitgeführt, welche Bilder auf der Karte sind, außerdem dürften da auch die Vorschaubilder drin sein (zumindest, wenn man wie ich nur RAWs speichert), welche beim Blättern auf dem Monitor angezeigt werden. Weitere sind für Video. Löscht Du nun ein Bild auf \DCIM, dann ists in der Datenbank noch verzeichnet. Das kann zu komischen Effekten führen. Ich mache: - Bilder von Karte auf den Rechner kopieren. - Datensicherung aufs NAS - wenn "wichtig": Datensicherung von NAS auf externe Platte - Speicherkarte formatieren (meist erst, wenn ich die Tasche für den nächsten Trip packe, zusammen mit Akkus laden...) Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich lösche meist einfach alle Ordner/Dateien auf der Karte.
Im Explorer nach dem Kopieren einfach... "Strg" + "A" und dann "Entf" Dann wird die Datenbank bei Einlegen in der Cam neu geschrieben, gab bislang keine Probleme.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Wieso löscht das kopieren der Bilder diese Fotos von der Karte? Zitat:
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 76
|
@GuruAD:
Der richtige Weg ist natürlich der hier beschriebene. Wenn du aber die Bilder ausschneidest musst du hinterher in der Kamera den Menüpunkt Bilddatenbank reparieren ausführen. Ich habe das hauptsächlich auf der A77 gemacht, um hinterher durch das Formatieren die GPS-Unterstützungsdatei nicht wieder neu auf die SD-Karte kopieren zu müssen. Gruß Hans-Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Dann hast du sie nicht kopiert, sondern verschoben. Beim Kopieren würde das Orignal ja nicht verändert (hoffentlich).
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 7
|
Sehr gute Erklärung/en. Klasse. Vielen Dank.
Jetzt weiß ich was der Grund für das "Verhalten" ist und kann mich danach richten. Gruß Guru |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Da ich mit verschiedenen Kameras unterwegs bin und Sony leider nicht wie z. B. Nikon beim Formatieren die Speicherkarte nach der Kamera benennt und mich o.g. Verhalten ebenfalls gestört hat, lösche ich die Bilder anschließend in der Kamera "alle Bilder mit diesem Datum löschen".
In der Regel habe ich die Bilder 1x von der Karte auf den PC kopiert und danach in ein anderes Sicherungsverzeichnis verschoben und zum Schluss noch eine Sicherungskopie vom 1. Ordner am PC auf eine externe Platte. Das mit dem Verschieben musste ich mir bei der a5100 abgewöhnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 1
|
Hallo,
bei meinen drei Sony's RX10 III, RX100M5, HX80 habe ich das gleiche Problem. Bilder vom 03/2017 auf der RX10 III, RX10M5 sind nicht mehr darstellbar und somit weg. Vor ein paar Monaten hatte ich das auch auf der HX80... Der Sony Support empfiehlt einen System-Reset hat aber sonst keine weiteren Vorschläge zur Behebung oder zukünftigen Vermeidung gemacht. viele grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Bilder löschen
Sorry,
wenn ich das ganze grad nicht verstehe ![]() Kann man die SD-Card nicht einfach in einen Reader im PC schieben.... Kopieren, verschieben und löschen nach Bedarf..... Zurück in die Kamera und alles ist ok? Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|