SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Bilder als "Nicht darstellbar" angezeigt, obwohl gelöscht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177446)

GuruAD 26.02.2017 15:55

Bilder als "Nicht darstellbar" angezeigt, obwohl gelöscht
 
Hi,
ich nutze die Alpha 6000 und wenn ich die Bilder von der Karte holen will, nehme ich die Karte raus aus der Kamera und per Ausschneiden kopiere ich die Bilder auf den PC. Damit ist die Karte wieder leer und so kommt sie zurück in die Kamera.

AzB ich habe 20 Bilder gemacht und kopiere diese wie oben beschrieben auf den PC. SD Karte ist dann leer.
Wenn ich dann zB 10 neue Fotos gemacht habe und mir diese dann ankucke, müsste bei Bildnummer stehen zB 5/10.
Bei mir steht da aber zB 5/30. Also denkt die Kamera die alten 20 Fotos die ich ja rauskopiert habe wären noch da + 10 neue = 30!

Wenn ich am Ende der neuen Fotos angekommen bin, also beim Foto 11/30 steht dann "Nicht darstellbar" und klar wird kein Foto angezeigt.

Nur wenn ich die Karte nach dem rauskopieren der Bilder formatiere, ist sie wirklich sauber und zählt die Fotos korrekt!
Es scheint als ob die Fotos beim Rauskopieren von der Karte noch in der Partitionstabelle vermerkt wären (wenn es sowas bei SD gibt).

Hat jemand vielleicht eine Lösung/Tipp hierfür?

Danke

haribee 26.02.2017 16:01

Ein Übertragen der Bilder per "Ausschneiden" an den PC erscheint mir nicht zweckmässig. Wenn dabei was passiert, sind sie weg. An den PC schickt man sie mit "Kopieren"!
Erst wenn man am PC eine (weitere) Sicherungskopie angelegt hat, sollte man die Bilder auf der Karte löschen, und zwar am besten, wenn man die Karte in der Kamera dann neu formatiert.

Eine andere Vorgehensweise erscheint mir, mit Verlaub, nicht sinnvoll zu sein.

LG Harald

GuruAD 26.02.2017 16:24

Theoretisch hast du recht, aber Windows löscht die Bilder erst beim erfolgreichen kopieren. Wenn der Kopiervorgang nicht erfolgreich war, werden die Bilder von der SD nicht gelöscht.

Aber auch wenn ich die Bilder nur kopiere und erst dann lösche, muss die SD Karte wissen, dass diese nicht mehr da sind!
Ich hatte vorher eine Alpha 57 und da war das nicht so. Wenn die Bilder nicht da waren, hat die Kamera diese nicht mitgezählt.

Daher die Frage: Wie kann man die Bilder auf den PC kopieren, ohne dass man danach die Karte jedes mal neu formatieren muss?

DonFredo 26.02.2017 16:27

Moin,

einfach beschrieben:

Die Kamera schreibt eine Bilddatei auf die Karte und wenn Bilder fehlen, dann sagt die Kamera "Nicht darstellbar", weil sie denkt, die Bilder sind noch auf der Karte. Mit dem Bildzähler verhält es sich auch so.

Also besser die Bilder kopieren und wenn es alle Bilder von der Karte sind, dann die Karte in der Kamera formatieren oder halt die Bilder nur in der Kamera löschen.

Schmiddi 26.02.2017 17:05

Zitat:

Zitat von GuruAD (Beitrag 1896924)
Daher die Frage: Wie kann man die Bilder auf den PC kopieren, ohne dass man danach die Karte jedes mal neu formatieren muss?

Gar nicht...

Wenn Du auf die Karte guckst, findest Du außer dem Verzeichnis DCIM (wo die Bilder drin sind) noch andere Verzeichnisse. In einem wird eine Datenbank mitgeführt, welche Bilder auf der Karte sind, außerdem dürften da auch die Vorschaubilder drin sein (zumindest, wenn man wie ich nur RAWs speichert), welche beim Blättern auf dem Monitor angezeigt werden. Weitere sind für Video.
Löscht Du nun ein Bild auf \DCIM, dann ists in der Datenbank noch verzeichnet. Das kann zu komischen Effekten führen.
Ich mache:
- Bilder von Karte auf den Rechner kopieren.
- Datensicherung aufs NAS
- wenn "wichtig": Datensicherung von NAS auf externe Platte
- Speicherkarte formatieren (meist erst, wenn ich die Tasche für den nächsten Trip packe, zusammen mit Akkus laden...)

Viele Grüße, Andreas

heischu 26.02.2017 17:09

Ich lösche meist einfach alle Ordner/Dateien auf der Karte.
Im Explorer nach dem Kopieren einfach...

"Strg" + "A" und dann "Entf"

Dann wird die Datenbank bei Einlegen in der Cam neu geschrieben, gab bislang keine Probleme.

Oldy 26.02.2017 17:37

Zitat:

AzB ich habe 20 Bilder gemacht und kopiere diese wie oben beschrieben auf den PC. SD Karte ist dann leer.
Wieso das?
Wieso löscht das kopieren der Bilder diese Fotos von der Karte?
Zitat:

Theoretisch hast du recht, aber Windows löscht die Bilder erst beim erfolgreichen kopieren.
Nö, auch das nicht.

hhw 26.02.2017 18:54

@GuruAD:

Der richtige Weg ist natürlich der hier beschriebene.
Wenn du aber die Bilder ausschneidest musst du hinterher in der Kamera den Menüpunkt Bilddatenbank reparieren ausführen. Ich habe das hauptsächlich auf der A77 gemacht, um hinterher durch das Formatieren die GPS-Unterstützungsdatei nicht wieder neu auf die SD-Karte kopieren zu müssen.

Gruß Hans-Holger

usch 26.02.2017 19:16

Zitat:

Zitat von GuruAD (Beitrag 1896917)
per Ausschneiden kopiere ich die Bilder auf den PC.

Dann hast du sie nicht kopiert, sondern verschoben. Beim Kopieren würde das Orignal ja nicht verändert (hoffentlich).

Zitat:

Damit ist die Karte wieder leer und so kommt sie zurück in die Kamera.
Was spricht dann dagegen, die Bilder tatsächlich nur zu kopieren und anschließend die Karte zu formatieren? Je nach Anzahl der Dateien ist das auch schneller und für die Karte schonender, als jedes Bild einzeln zu löschen. Letzteres macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man bestimmte Bilder auf der Karte noch aufheben will.

Zitat:

Es scheint als ob die Fotos beim Rauskopieren von der Karte noch in der Partitionstabelle vermerkt wären (wenn es sowas bei SD gibt).
In der Bilddatenbank, ja.

Zitat:

Hat jemand vielleicht eine Lösung/Tipp hierfür?
  • Karte formatieren, oder
  • wenn alle Bilder auf der Speicherkarte gelöscht sind, auch noch das versteckte Verzeichnis AVF_INFO löschen, oder
  • Bilder nicht extern löschen, sondern nur mit der Löschfunktion der Kamera, oder
  • nach dem Löschen im Systemenü "Bild-DB wiederherstellen" ausführen.

Zitat:

Ich hatte vorher eine Alpha 57 und da war das nicht so. Wenn die Bilder nicht da waren, hat die Kamera diese nicht mitgezählt.
Bei den älteren Modellen hat die Kamera die Bild-DB bei jedem Einschalten automatisch geprüft. Das würde aber bei den heutigen Speicherkapazitäten mit vielleicht Tausenden von Bildern auf der Karte viel zu lange dauern.

GuruAD 26.02.2017 19:24

Sehr gute Erklärung/en. Klasse. Vielen Dank.

Jetzt weiß ich was der Grund für das "Verhalten" ist und kann mich danach richten.

Gruß
Guru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.