Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Nachrichten in Kürze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2017, 10:06   #51
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Zu dem Thema Informationsberieselung (passiv) und Informationsbeschaffung (aktiv) gäbe es so viel interessantes zu sagen, dass es aufgrund der Masse wieder uninteressant zu lesen wäre.

Man muss sich darüber im Klaren sein, dass man in der Regel die Information bekommt, die man gerne hätte - sollte das einmal nicht der Fall sein sucht man solange weiter, bis man sie hat (und lästert evtl. noch nebenbei über die Quellen, die nicht die gewünschten Aussagen liefern).

Wir lassen uns gerne manipulieren (ich ausdrücklich eingeschlossen).
Teilweise ist uns da auch klar: wenn ich am Bahnhofskiosk eine Börsenzeitung kaufe, erwarte ich keine Hochglanzbilder spärlich bekleideter Damen als Information darin; wenn ich z. B. den Playboy kaufe, erwarte ich keine umfassende Wiedergabe des Marktgeschehens an den Börsen der Welt in Tabellenform.
Das ist jedem Käufer dieser Publikationen klar und es kommt vermutlich nie zu Beschwerden darüber, dass die Börsenzeitung wegen zu wenig Hochglanzbildchen oder der Playboy wegen zu wenig Unternehmensanalyse unausgewogen wäre.

Ersetzen wir den Kiosk durch eine Suchmaschine, z. B. Google, merkt sich Google, welche Inhalte wir gerne lesen. Die Suchergebnisse der folgenden Suchanforderungen wird entsprechend angepasst und immer weiter verfeinert. Manchmal gibt es (Überraschung) auch schon mal Sonderangebote zu Produkten, die wir im Netz gesucht haben (ist ja auch bestimmt Zufall).
Aus Sicht der Such(t)Maschine ist das Verhalten sinnvoll, da es den Nutzer an sich bindet (der ist zufrieden, da er die Umwelt so dargestellt bekommt, wie er glaubt, dass sie es ist) und über die gezielten Produktwerbungen Geld verdient wird.
Der Nutzer freut sich, da er (immer wieder) bestätigt wird.

Aus meiner Sicht gefährlich wird das Verfahren dadurch, dass der Nutzer die für ihn selektierten Informationen für unselektiert hält (er hat ja auch aktiv keine Selektion vorgegeben wie z. B. "finde Informationen zu Sonykameras mit positiven Statements") und in seiner Vorstellung von der Welt durch "harte Fakten" (Suchergebnisse) bewiesen sieht.
Dazu noch weitere Bestätigungen von diversen Beiträgen in den (a)sozialen Medien durch Nutzer, die derselben Meinung sind und dann ist es (schon wieder) bewiesen und offensichtlich, dass Medien, die andere Sichtweise darstellen oder andere Themenschwerpunkte bringen von (wem auch immer) gesteuert werden = nicht die (gewünschte) Wirklichkeit darstellen = lügen.

Ich kann nur empfehlen, sich das mal ab und zu bewusst zu machen und sich aus möglichst vielen verschiedenen Quellen zu informieren = nicht nur den Playboy sondern auch die Börsenzeitung lesen.
Oder mal eine andere Suchmaschine / einen anderen Zugang zum Internet nutzen, in anderen Foren lesen, mal real in Gesprächen mit andern austauschen (es soll ja noch ein Leben außerhalb Internet/Foren/Netzwerken/Fernsehen geben) usw.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2017, 21:54   #52
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen

Ausserdem geht es überhaupt nicht um Fakenews oder Lügenpresse bei meinem Thema, sondern um redaktionelle Schwerpunktsetzung.
Jetzt habe ich mich mal durch diesen Thread gelesen und stelle fest, dass es dir einzig um deine Schwerpunktsetzung geht.
Es mag dich überraschen, aber es soll doch tatsächlich Leute geben, die ihren Schwerpunkt in Sachen Nachrichten ganz anders setzen.
Es ist doch völlig in Ordnung, wenn du deinen eigenen Nachrichtenschwerpunkt hast, aber warum willst du den anderen aufzwingen? Ich schaue mir oft die ARD-Nachrichtenseite an, weil ich mich da gut informiert fühle. Beim Radio bevorzuge ich den Deutschlandfunk.
Oder geht es dir nur um das Bashing der Öffentlich-Rechtlichen, was bei dir immer irgendwie mitschwingt?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (16.02.2017 um 21:57 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 22:15   #53
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.654
@Manfred ->
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 22:34   #54
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Oder geht es dir nur um das Bashing der Öffentlich-Rechtlichen, was bei dir immer irgendwie mitschwingt?
Gegen einen Vorwurf, daß etwas "mitschwingt" kann man sich rational nicht erwehren, da dieser selbst nicht rational ist.
Nein, ich nutze sogar sehr viel und gern die öffentlichen Medien oder die Angebote der Mediathek.
Speziell das Hauptmedium ARD finde ich jedoch sehr kritisierenswert, was Aktualitätsbezug, Präsentationsform und Umfang der Nachrichtendarbietung betrifft.
Ich empfinde das Vorgehen als mediales "Nursing" in einer Art und Weise, die in mir Unbehagen verursacht, nicht primär mit Blick auf mein Wohlergehen, sondern auf die gesamte Gesellschaft.
Wenn es im Nachbarhaus massiv brennt, erwarte ich einfach deutlich mehr an Information und Aufklärung. Ich erinnere in diesem Zusammenhang nur an die anfängliche aktive Nicht-Berichterstattung rund um die Silvestervorkommnisse im letzten Jahr.
Wer meint, daß dies nicht kritik/verbesserungswürdig ist, dem sei dieser Zustand maximaler medialer Zufriedenheit aus vollem Herzen gegönnt.
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (16.02.2017 um 22:50 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 23:27   #55
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Interessant fände ich die Klärung der Frage, warum manche Medien relativ einseitig bzw. selektiv berichten!
ABER am Ende landet man wohlmöglich nur bei kruden Verschwörungstheorien...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2017, 23:39   #56
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
... Umfang der Nachrichtendarbietung betrifft...
Was dies betrifft, träfe ein Bashing auch die Privaten, da diese aus denselben Quellen mit Informationen
gespeist werden.
Die gezielte NichtInformation hat einen riesigen Vorteil:
Was ich nicht weiß, macht mich nicht ...

In der NBI wurden auch immer richtig super gute Artikel abgedruckt.
Das diese schon AsbachUralt waren, hat niemanden interessiert.
Und für die, welche sich aufgeregt haben, wurde sich intensiv interessiert.
Aber heutzutage ändern sich die Dinge so schnell, das selbst einige Redaktionen
nicht mehr mit dem Gender und oder Mainstream zurecht kommen.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 07:13   #57
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Wenn es im Nachbarhaus massiv brennt, erwarte ich einfach deutlich mehr an Information und Aufklärung.
In Frankreich brennt es aber nicht massiv, somdern in einem Problemviertel in Paris. Und das hat es vor 10 Jahren auch schon. Da hat der Irrsinn in den USA schon eine andere Dimension.

Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Ich erinnere in diesem Zusammenhang nur an die anfängliche aktive Nicht-Berichterstattung rund um die Silvestervorkommnisse im letzten Jahr.
Das stimmt, aber diesbezüglich wurde dies ja auch offen diskutiert und es gibt ja auch eine Korrektur in der Berichterstattung. Und das ist ja genau due Qualität einer funktionierenden Demokratie, dass sich die verschiedenen Kräfte korrigieren können. Dauert halt manchmal ein wenig.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 08:35   #58
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
In Frankreich brennt es aber nicht massiv, somdern in einem Problemviertel in Paris. Und das hat es vor 10 Jahren auch schon. Da hat der Irrsinn in den USA schon eine andere Dimension.
Versuchst Du, zu relativieren? Wo ist der Unterschied zu Fergusson 2015?
Und nein, es geht auch nicht nur um Probleme in "einem" Problemviertel.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das stimmt, aber diesbezüglich wurde dies ja auch offen diskutiert und es gibt ja auch eine Korrektur in der Berichterstattung. Und das ist ja genau due Qualität einer funktionierenden Demokratie, dass sich die verschiedenen Kräfte korrigieren können. Dauert halt manchmal ein wenig.
Stephan
Sorry, aber da muss ich doch etwas schmunzeln, könnte von Konsens-Angela stammen.
Im Ernst, wie glaubhaft sind die Beteuerungen eines selbstgefälligen "Wiederholungstäters" unter dem Druck der Öffentlichkeit? Vom Saulus zum Paulus? Da habe ich gerade im Angesicht der letzten Woche so meine Bedenken.
Mir fehlt aber auch der Ansatz, wie das zu ändern wäre.
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (17.02.2017 um 08:57 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 12:17   #59
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Sorry, aber da muss ich doch etwas schmunzeln, könnte von Konsens-Angela stammen.
Im Ernst, wie glaubhaft sind die Beteuerungen eines selbstgefälligen "Wiederholungstäters" unter dem Druck der Öffentlichkeit? Vom Saulus zum Paulus?
Daraus kann man jetzt ziemlich klar lesen, woher das Windchen weht.

Das Leben ist nun mal ein komplizierter Ausgleich und das Wesen einer Demokratie ein ständiges Neu-Verhandeln und eben der Konsens. Das dies nicht immer in der Qualität nicht so stattfindet, wie man sich das wünscht, gehört auch zur Komplexität des Systems.

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit übrigens in DLF ein sehr langes Thema zu Frankreich mit langem Interview mit einem französischen Sozialforscher. Wie gesagt, man muss eben da dann auch reinhören. Ich ordne das Thema für mich auch weiterhin als relevant, aber nicht akut weltentscheidend ein. Das hat nichts mit beschwichtigend zu tun, sondern entsteht aus Abwägung. Man kann nicht auf alle Gleichzeitigkeiten in der Welt mit voller Aufmerksamkeit schauen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 12:48   #60
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.495
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Daraus kann man jetzt ziemlich klar lesen, woher das Windchen weht.
warum solte auch Saulus zum Paulus werden?
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Nachrichten in Kürze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.