SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2017, 08:44   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Etwas dürftig, aber das werden bestimmt die Könige der MediaMarkt-Grabbeltische.

Es kaufen echt viele aus meinem Bekanntenkreis Kameras dieser Klasse, "um eine Spiegelreflex zu haben". Die können 0,00 Fotografieren und die haben kein einziges Foto an der Wand - es geht nur darum, es zu besitzen. Da ist es auch egal, ob das Ding innovativ ist, hauptsache es hat die neueste Nummer. Die Masche zieht schon eine Weile.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2017, 09:52   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Die Masche wird auch weiter ziehen.

Wenn man mal ehrlich ist, muss man sagen, dass jemand, der keinerlei Ahnung von Fotografie hat, mit den Teilen auch sicher nichts falsches kauft.

Die Bildqualität ist doch durch die Bank beeindruckend.

Ansonsten sehe ich es wie mrrondi.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 10:02   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
So lange Sony nichts bietet, was Canon-Profis scharen weise überzeugt oder zwingt zu wechseln, wird der Ruf von Canon als Profiausstatter unangetastet bleiben und dieses Marketing wird weiterhin Einsteiger zu Canon locken.
Umstieg von 10y Canon zu Sony ist auch eher etwas für Enthusiasten und viele werden das auch nicht machen und weiterhin bei Canon bleiben.

Ähnliches gilt ja auch für den NIKON-Thread. Nur scheint sich Canon einer etwas besseren wirtschaftlichen Lage zu erfreuen und die Alarmglocken sind nicht so laut.

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Es kaufen echt viele aus meinem Bekanntenkreis Kameras dieser Klasse, "um eine Spiegelreflex zu haben".
Bei mir in der Firma gar nicht. Die Canon-User haben ihre Cam seid Jahren. Neu (auch gebraucht) gibt es nur Sony 3x, Nikon 1x, Oly 1x.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (15.02.2017 um 10:04 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 10:11   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wenn man mal ehrlich ist, muss man sagen, dass jemand, der keinerlei Ahnung von Fotografie hat, mit den Teilen auch sicher nichts falsches kauft.
Auch wer Ahnung und ein paar gute EF-Objektive hat, kauft hier die richtige Kamera. Bei Einsteiger- und Mid-Range Modellen mangelnde Innovation zu beklagen, fnde ich unsinnnig. Das gleiche Genörgel gab es bei Erscheinen der A68.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 10:13   #5
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
4k ist Innovation ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2017, 10:15   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
4k ist Innovation ?
Lies noch einmal deinen Startbeitrag.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 13:09   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Immerhin bringt es Canon fertig einen sehr gut funktionierenden Touchscreen in ihren Kameras zu verbauen (kenne den von der 80D). Etwas das Sony auch bei der völlig überteuerten A6500 nicht fertiggebracht hat. Da gibt es auch nur die halbherzige Variante.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 13:53   #8
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Gestern Nikon heute Canon
Ich werfe mal Hasselblad in den Raum, keine Ahnung was bei denen derweil geht
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 20:18   #9
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Lies noch einmal deinen Startbeitrag.
Ja Highlight ist KEIN 4k in den Kameras - sowas heute noch auf den Markt zu bringen
ohne dieses Feature ist ein Armutszeugnis - gerade bei der M6.

Und ein gewissen Mass an Innovation sollte die neuste Kamera Generation schon mitbringen - auch im Einsteigen und noch mehr im Mid-Range Bereich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 21:18   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Innovation
Innovation ist so eine Sache. Über die verquaste Bedienung der Sony A7RII habe ich derart geärgert, dass ich sie nicht gekauft habe und bei der A7 geblieben bin. Die Canon M-Kameras, die Du als rückständig bezeichnest sind dagegen wunderbar zu bedienen. Schon alleine die Platzierung des AF-Feldes...

Bis zur Sony-Weltherrschaft wird noch ein wenig Zeit vergehen...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.