|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
|
ok, aber der empfohlene MRC Nano XS - Pro von B+W ist kein variabler Filter oder?
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Zitat:
Es gibt natürlich auch Einzelfilter für bestimmte Grau-Stärken. Das ist aber dann nicht vario. Schau mal auf www.schneiderkreuznach.com/fotofilter ND=Graufilter Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Nachtrag:
Auf dieser HP kannst Du Dich auch grad noch weiterbilden in Sachen Filter !
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
|
ok, hab grad gesehen, was dieses teil kostet..ich glaube, da werde ich mit dem Status quo weiterhin zurecht kommen müssen.
wenn es noch irgendwelche tipps gibt, wie ich mit veränderter Handhabung der Kamera verbesserung erzielen kann, gerne |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Welche RX10 hast Du denn ?
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dann mach doch mal nen Komplettreset auf die Werkseinstellungen.
__________________
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 23
|
ich hab die wohl die "erste" RX 10...
werde es mit reset versuchen. hätte noch eine frage: wenn ich bei der szenenwahl (SCN) auf serienaufnahme einstelle, dann wir die serienaufnahme auch in der Einstellung A übernommen. das ist recht mühsam, da ich in der Einstellung A gerne Einzelbildaufnahme hätte und in SCN für Spotaufnahmen die Serienbildaufnahme. geht das wirklich nicht anders als jedes Mal vom Wechsel SCN auf A und umgekehrt auch den Aufnahmemodus zu verändern? |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Aber das Handbuch sollte diese Frage doch beantworten? Aber ganz subjektiv halte ich persönlich von jeglichen "Szenemodi" gar nichts. Ich schalte bei meiner Kamera bei Bedarf den einen oder anderen Serienbildmodus ein und deaktiviere den bei Nichtbedarf. Der Serienbildmodus ist unabhängig vom gerade gewählten Belichtungsprogramm, wo ich unbedingt "M" bevorzuge. Wenn der Szenemodus "Sport" als Nebeneffekt den Serienbildmodus einschaltet, kann ich mir allerdings gut vorstellen, das der aktiv bleibt, wenn man direkt in einen andern Programmmodus wechselt. Der Umweg über ein anderes Szeneprogramm, welches den Serienbildmodus nicht hat, wäre ein anderer (Um-) Weg, dies auszuschalten, ist aber bei direktem Wechsel hin und her zwischen den beiden angesprochenen Programmmodi "Szene Sport" und "A" nicht wirklich sinnvoll.
__________________
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Im Automatikmodus versucht die Kamera bei Lichtveränderungen (Schwenk von hell ins Dunkel oder umgekehrt) die Lichtveränderung anzupassen. Das wirkt sich in den sogenannten Lichtsprüngen aus. Mir fallen zwei Wege ein, diesen unansehnlichen Lichtsprüngen entgegenzuwirken. 1. Manuell belichten und wenn zu hell, einen Nd-Filter verwenden. 2. Im Automatikmodus die Belichtung über AE fest einstellen, sodass die Kamera keine automatische Veränderung vornimmt. |
|
|
|
|
|
|
|