SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10: Belichtung bei Video-Aufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176970)

gerho 06.02.2017 15:53

Belichtung bei Video-Aufnahmen
 
Hallo,
hatte bisher eigentlich nicht so da Problem, aber bei den letzten Aufnahmen hatte ich mehrfach das Problem ,dass die Belichtung sehr stark geschwankt hat (von sehr überbelichtet bis stark unterbelichtet in einem kameraschwenk).-.muss dazu sagen, dass es um Aufnahmen im Schnee (Ski fahren) geht. war aber bisher eigentlich nicht das Thema. aufnahmen werden im "movie"modus gemacht. ISO auf Auto (ist das vielleicht das Problem?)
danke..

Chris II 06.02.2017 18:05

Zitat:

Zitat von gerho (Beitrag 1891049)
Hallo,
hatte bisher eigentlich nicht so da Problem, aber bei den letzten Aufnahmen hatte ich mehrfach das Problem ,dass die Belichtung sehr stark geschwankt hat (von sehr überbelichtet bis stark unterbelichtet in einem kameraschwenk).-.muss dazu sagen, dass es um Aufnahmen im Schnee (Ski fahren) geht. war aber bisher eigentlich nicht das Thema. aufnahmen werden im "movie"modus gemacht. ISO auf Auto (ist das vielleicht das Problem?)
danke..

Da solltest Du einen Graufilter vorschalten, ND Vario heisst der Filter. Den kannst Du in der Stärke einstellen. Das musst Du halt probieren, weil die Abdunkelung nicht nur bei grellem Licht passiert, sondern auch im Schatten. Die Blende muss den Unterschied dann eben regeln können !

Ich empfehle Dir das Filter MRC Nano XS - Pro von B+W. Du musst noch den Ø angeben. Bei RX10 III ist der Ø72.

Gruss Christian

nex69 06.02.2017 18:11

Zitat:

Zitat von gerho (Beitrag 1891049)
ISO auf Auto (ist das vielleicht das Problem?.


Gut möglich dass die Belichtungsautomatik mit extremen Lichtverhältnissen Mühe hat. Belichte mal manuell.

screwdriver 06.02.2017 21:17

Zitat:

Zitat von gerho (Beitrag 1891049)
...von sehr überbelichtet bis stark unterbelichtet in einem kameraschwenk). aufnahmen werden im "movie"modus gemacht. ISO auf Auto (ist das vielleicht das Problem?)
danke..

In Extremsituationen sind Automatiken regelmässig überfordert. ;)

Wenn die Situation tatsächlich solche extremen Helligkeitsdifferenzen hat, ist das problematisch.
Das Aufzeicnungsformat ist egal.
Man kann das manuell ausregeln oder man braucht ein zusätzliches Licht um den dunklen Part aufzuhellen.
Die Kamera kann das - wenn überhaupt - nur "ruckweise".
Bestenfalls in 1/3 EV-Schritten.
Für solche Aufgaben liebe ich die stufenlose Blendenverstellung adaptierter Objetive an der NEX.
Bei der RX10 ist ein variabler ND-Filter das Mittel der Wahl. Der braucht dann aber einen Hebel für sanfte Betätigung und man kommt um einen "Probelauf" nicht herum um die Anfangs- und Endeinstellungen zu ermitteln.
Man will den Helligkeitsunterschied ja evtl. auch nicht völlig angleichen. Das würde dem natürlichen Eindruck entgegenstehen.

gerho 07.02.2017 10:09

das komische ist, dass dies in letzter Zeit extrem auftritt und dass man es während dem Filmen im Sucher nicht bemerkt. ich filme ja schon seit 3 Jahren im Schnee, aber solche Problem hatte ich noch nie.
Letztens ist es sogar aufgetreten, da war Sonnenschein (im Rücken) und ich habe gegen eine Hauswand gefilmt (kein Schnee, der reflektiert): Da war die Aufnahme im Weitwinkel stockdunkel (habe eine Siegerehrung aus ca. 4-5 m gefilmt) und erst als ich etwas herangezoomt habe, wurde "normal" belichtet.
und beim filmen im Schnee wiederum habe ich zwar mit Gegenlicht begonnen (war im Sucher aber auch kein Problem) und dann mit Schwenk der Skiläuferin nachgefilmt (Sonne im Rücken), da war dann alles extrem überbelichtet (auch wieder im Sucher nicht zu bemerken)..

zu den lösungen:
zusätzliches licht ist in solchen Situationen nicht machbar, ist im freien und es muss alles schnell gehen
ad graufilter:
MRC Nano XS - Pro von B+W: Was istt da mit "Stärke" gemeint? -> wieviel er abdunkelt? ich kann ja da auch nur einen nehmen und nicht ständig wechseln
ist das dann mit dem variablen Grufilter gemeint, wo man manuell regelt? das Problem ist aber ,dass ich es ja im Sucher gar nicht merke.

werde es mal mit manueller ISO versuchen, wobei das ja auch schwierig ist, denn ich kann ja die ISO nicht in einem Schwenk verändern...bin etwas planlos gerade..

Chris II 07.02.2017 11:41

Zitat:

Zitat von gerho (Beitrag 1891263)
ad graufilter:
MRC Nano XS - Pro von B+W: Was istt da mit "Stärke" gemeint? -> wieviel er abdunkelt? ich kann ja da auch nur einen nehmen und nicht ständig wechseln
ist das dann mit dem variablen Grufilter gemeint, wo man manuell regelt? das Problem ist aber ,dass ich es ja im Sucher gar nicht merke.

Variabel heisst, man kann den Filter einstellen. Da ist ein Ring zum Drehen mit dem Du die Stärke einstellen kannst und zwar stufenlos, ohne irgend einen Wechsel am Objektiv vorzunehmen. Das kannst Du während dem Filmen machen, muss man halt einmal üben, wenn mans beherrscht funktioniert es optimal. Wenn Du die Blende manuell einstellst, musst Du auch den Blendenring verstellen. Das ist im Prinzip der gleiche Vorgang ......

Die Auswirkungen sieht man beim Filter im Sucher. Ich fürchte, dass Du aufgrund der Umgebungshelligkeit am Monitor nichts siehst.

Gruss Christian

gerho 07.02.2017 12:31

ok, aber der empfohlene MRC Nano XS - Pro von B+W ist kein variabler Filter oder?

Chris II 07.02.2017 13:06

Zitat:

Zitat von gerho (Beitrag 1891313)
ok, aber der empfohlene MRC Nano XS - Pro von B+W ist kein variabler Filter oder?

Der Typ heisst genau 72 Nano ND-Vario, sofern Dein Objektiv den Ø72 hat !
Es gibt natürlich auch Einzelfilter für bestimmte Grau-Stärken. Das ist aber dann nicht vario. Schau mal auf
www.schneiderkreuznach.com/fotofilter

ND=Graufilter

Gruss Christian

Chris II 07.02.2017 13:09

Nachtrag:
Auf dieser HP kannst Du Dich auch grad noch weiterbilden in Sachen Filter !

gerho 07.02.2017 14:07

ok, hab grad gesehen, was dieses teil kostet..ich glaube, da werde ich mit dem Status quo weiterhin zurecht kommen müssen.
wenn es noch irgendwelche tipps gibt, wie ich mit veränderter Handhabung der Kamera verbesserung erzielen kann, gerne :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.