Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Adobe erhöht Preise in UK
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2017, 11:21   #1
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Abo, ein Kaufprodukt oder eine Mietsache bis zum St. Nimmerleinstag an einen Festpreis gebunden ist und eine moderate Preiserhöhung, ausgelöst durch Kostensteigerungen, nicht verlangt werden darf. Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2017, 12:08   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Abo, ein Kaufprodukt oder eine Mietsache bis zum St. Nimmerleinstag an einen Festpreis gebunden ist und eine moderate Preiserhöhung, ausgelöst durch Kostensteigerungen, nicht verlangt werden darf. Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.

Und jeder darf selbst entscheiden, was er für moderat und angemessen hält.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 12:12   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.
Leider nicht immer, kommt auf die Preissteigerung an - das muss man im Einzelfall prüfen!

Das Problem bei Programmwechsel ist nicht in erster Linie der Preis, sondern die Einarbeitungszeit und nicht zuletzt auch eventuell der Kunde.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 20:17   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.
Das gilt bei einfach substituierbaren Gütern, wie Strom, Autos, Flugreisen etc. Bei proprietären Gütern und komplexeren Prozessen funktioniert das nicht mehr so ohne weiteres. Oder kennst du eine Methode, seinen gut gepflegten LR-Katalog verlustfrei nach z.B. Capture One zu migrieren und zu nutzen? Zudem gibt es die ein oder andere wichtige Funktion, welche der Konkurrenz fehlt.

Jetzt kannst du natürlich argumentieren, doch LR als Stand-Alone Applikation zu kaufen, nur sind in dieser Variante nicht alle Features enthalten und ob diese zukünftig weiterhin von Adobe unterstützt wird, steht auch in den Sternen.

Auf diese Abhängigkeit hinzuweisen und ebenso die Konsequenzen aufzuzeigen ist für den ein oder anderen sicherlich hilfreich...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 21:01   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Dazu passt auch die Meldung, dass man die Creative Suite seit kurzem auch nicht mehr als Lizenz, sondern nur noch als Abo erwerben kann.

Ich bin so froh, dass Affinity Photo aufgetaucht ist.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2017, 21:16   #6
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Es betrifft GB, Schweden und Brasilien.
Die Briten haben bisher extrem günstig CC benutzt, teilweise für 6 Pfund/Monat.
Jetzt werden sie 10,10 Pfund zahlen müssen, das sind ca 11,80 EUR - wir zahlen hier doch eine ähnliche Summe.

Begründet wird das ganze mit dem schlechten Pfund-Dollar Kurs in GB.Haben schon viele Firmen gemacht u.A. Apple oder Microsoft. https://uk.news.yahoo.com/photoshop-...182721371.html

Zu teuer?Passt nicht?
Kündigen, Ersatzlösung finden und nicht beschweren.

Viele Grüße

P.S.: woher wisst ihr, dass die Standalone Versionen und PSE nicht teurer werden?
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Adobe erhöht Preise in UK


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.