SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Adobe erhöht Preise in UK (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176965)

Kurt Weinmeister 06.02.2017 09:18

Adobe erhöht Preise in UK
 
Mir gefiel die Einleitung.

Adobe, the developer of overpriced software for creative types ...

Im Artikel selbst geht es zwar um Preiserhöhungen in UK als Folge des Brexits, aber wer weiß schon, ob das auf Old England beschränkt bleibt, wenn Adobe merkt, dass die Kunden weiter willig zahlen.

meshua 06.02.2017 09:56

Guten Morgen,

Danke Kurt! Dazu eine Anmerkung: Das Ganze wundert mich nicht weiter: Bei diesen Abo-Modellen ist's sehr ähnlich, wie mit dem Outsourcing: zuerst ist der externe Dienstleister "günstiger" als insource, dann
  1. sinkt die Qualität und/oder
  2. erhöhen sich die Preise sukzessive,
doch man ist zu häufig "mitgegangen - mitgefangen". Ein Wechsel dauert und ist bei komplexen Prozessen langwierig und zudem auch teuer. Dieser Abhängigkeit sollte man sich vorab bewusst sein. Das mag man als professioneller Fotograf umlegen und weiterreichen können - doch man ist im goldenen Käfig des Anbieters gefangen...

Viele Grüße, meshua

dinadan 06.02.2017 10:54

Danke für den neuen Thread. Jetzt ist mir erst die Wichtigkeit dieser genügend diskutierten Abofalle bewusst.

KSO 06.02.2017 11:10

Ja, einen neuen Thread hätte es für diese Meldung wahrlich nicht gebraucht.
evtl. kann es ja ein Mod, an geeigneter Stelle anhängen, dann kan man auch nochmal so schön über das Abo Model diskutieren. ;-)

KHD46 06.02.2017 11:21

Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Abo, ein Kaufprodukt oder eine Mietsache bis zum St. Nimmerleinstag an einen Festpreis gebunden ist und eine moderate Preiserhöhung, ausgelöst durch Kostensteigerungen, nicht verlangt werden darf. Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.

Ellersiek 06.02.2017 12:08

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1890987)
Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Abo, ein Kaufprodukt oder eine Mietsache bis zum St. Nimmerleinstag an einen Festpreis gebunden ist und eine moderate Preiserhöhung, ausgelöst durch Kostensteigerungen, nicht verlangt werden darf. Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.

:top::top::top:
Und jeder darf selbst entscheiden, was er für moderat und angemessen hält.

Gruß
Ralf

guenter_w 06.02.2017 12:12

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1890987)
Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.

Leider nicht immer, kommt auf die Preissteigerung an - das muss man im Einzelfall prüfen!

Das Problem bei Programmwechsel ist nicht in erster Linie der Preis, sondern die Einarbeitungszeit und nicht zuletzt auch eventuell der Kunde.

Kurt Weinmeister 06.02.2017 18:20

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1890980)
Danke für den neuen Thread. Jetzt ist mir erst die Wichtigkeit dieser genügend diskutierten Abofalle bewusst.

Hier geht es nicht primär um Adobe oder um Abofallen mit den damit verbundenen Abhängigkeiten, sondern um konkrete Folgen des BREXIT und der Befürchtung, dass ähnlich der Euroumstellung, Gründe gesucht werden, um allgemein Preise anheben zu können.

Aber schön, dass jetzt die Wichtigkeit erkannt wurde :top:
Stetig Tropfen höhlt offensichtlich doch den Stein und man darf die Hoffnung auf Erkenntnis nie aufgeben :D

meshua 06.02.2017 20:17

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1890987)
Kündigung bei Preiserhöhung ist immer möglich.

Das gilt bei einfach substituierbaren Gütern, wie Strom, Autos, Flugreisen etc. Bei proprietären Gütern und komplexeren Prozessen funktioniert das nicht mehr so ohne weiteres. Oder kennst du eine Methode, seinen gut gepflegten LR-Katalog verlustfrei nach z.B. Capture One zu migrieren und zu nutzen? Zudem gibt es die ein oder andere wichtige Funktion, welche der Konkurrenz fehlt.

Jetzt kannst du natürlich argumentieren, doch LR als Stand-Alone Applikation zu kaufen, nur sind in dieser Variante nicht alle Features enthalten und ob diese zukünftig weiterhin von Adobe unterstützt wird, steht auch in den Sternen.

Auf diese Abhängigkeit hinzuweisen und ebenso die Konsequenzen aufzuzeigen ist für den ein oder anderen sicherlich hilfreich...

Viele Grüße, meshua

amateur 06.02.2017 21:01

Dazu passt auch die Meldung, dass man die Creative Suite seit kurzem auch nicht mehr als Lizenz, sondern nur noch als Abo erwerben kann.

Ich bin so froh, dass Affinity Photo aufgetaucht ist.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.