![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Ja, spannende Reise und tolle Bilder. Der Wal!
![]() Würde ich auch mal gerne machen, aber weder meine Frau ist so gar nicht bootsfest und ich auch nicht so hundertprozentig. War das eigentlich ein Problem bei Deinen Teilnehmern? Tipps für Eisberg- und Walbeobachtung vom Festland aus, sind gerne genommen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Danke!
Zitat:
Zitat:
Habe ich! Südaustralien, dort habe ich die Wale direkt vom Strand aus fotografiert: http://www.reiseundbild.de/reiseberi...ustralien.html Wenn du dort herunterscrollst, findest Du in der Bilderreihe oberhalb der Überschrift Tasmanien zwei Walfotos. Nähergelegen ist allerdings Norwegen. Zur passenden Zeit kannst Du sie in den Fjorden und an der Küste antreffen. Aidualk hatte schon Bilder davon gezeigt. Zurück nach Grönland. Wer den Wal hat hat die Qual; in diesem Fall die Qual, welches Bild soll ich denn zeigen? Ich zeige einfach mal ein paar mehr. Der Wal auf dem zweiten Bild war wohl auch schon bei der Wahl. Jedenfalls hat er ein deutliches Kreuz auf seiner Haut. Die Wale sehen alle ziemlich zerschrammt aus, wenn man in die Bider reinzoomt und sie sich genauer betrachtet. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (05.02.2017 um 01:18 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Die Wale sind
![]() ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Dito.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Danke, dass ihr Euch meldet, dann kommt nicht das Gefühl eines Selbstgespräches auf!
Mir fehlt im Moment etwas die Zeit, aber wenigstens mit einem Bild will ich weitermachen: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Nicht stressen lassen, es soll dir ja Spaß machen die Fotos zu zeigen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Mit extrem wenig Zeit stehe ich vor einer Tonne schöner Eisbergfotos und weiß nicht, welche ich auswählen soll. Deswegen schiebe ich hier erstmal 3 Polarlichtbilder ein, die ich schon ausgewählt hatte.
Polarlicht hat in der Mythologie der Inuit eine besondere Bedeutung: Zitat:
Was liegt also näher, als die Polarlichter an einem Friedhof zu fotografieren? Ich muss aber zugeben, dass ich mich dabei nicht sehr wohlgefühlt habe, denn die Grenze zwischen Kunst und Pietätlosigkeit ist schwer zu bestimmen. Dementsprechend habe ich mich dort nicht sehr lange aufgehalten, aber die Bilder gefallen mir dennoch. Da es in Grönland für echte Blumen zu kalt ist, werden die Gräber mit Plastikblumen geschmückt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (25.02.2017 um 00:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|