![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich mich hier mal dranhänge.
Zitat:
Danke, Mathias
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Zitat:
Die G-Variante, oder die mit der Aufschrift "Konica Minolta"? Zitat:
![]() Bei mir häufen sich Objektive, welche ich fast nie nutze, die günstig gekauft wurden, vermutlich noch weniger Geld einbrigen würden aber dafür halt echte Klassiker sind :/ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
|
Zitat:
Obwohl ich beide hatte, habe ich auf meine Islandreise 2015 das alte Minolta 24-105 mitgenommen, das abgeblendet auf Bl 8 bis 11 an der A99 durchaus noch akzeptabel ist, v.a. weil es viel leichter als die beiden anderen ist.
__________________
www.haribee.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Danke
![]() ![]()
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich hielt, und halte das Minolta für überbewertet. Kein Objektiv, das ich mit meinem damaligen 24-70 f2.8 verglichen habe, konnte diesem stand halten. Insgesamt hatte ich mit meinem (vollkommen ok) fünf Objektive, die ich vergleichen konnte. Mich konnten auch diverse Tests nicht umstimmen, da meine Bilder immer etwas anders sagte. Außerdem finde ich, dass man mit dem Objektiv viel zu viele Abstriche machen muss. Fehlende Sonnenblende, Nahstellgrenze, Gegenlichtempfindlichkeit, Magenta Ränder seien da nur mal genannt.
Das Objektiv war für seine Zeit nicht schlecht, ohne frage. Aber der Überflieger wie so oft dargestellt ist es in meinen Augen auch nicht. Als Vergleich hatte ich auch das Minolta 24-85, was ich für ebenbürtig halte, ist aber viel kleiner und leichter und auch das 24-105 sowohl von Minolta als auch von Sony (fand das Sony besser). Letzteres konnte wirklich nur bei Blende 8-11 wirklich überzeugen. Dagegen hatte ich an der A700 das 16-105, diese Kombi fand ich um Welten besser. Ein ganzen Hohllandurlaub habe ich damit fotografiert und konnte den vielen negativen "Nachstellungen" bezüglich dieses Objektivs nicht nachvollziehen. Wer in meinen Bildern hier im Forum nachschaut, wir viele Bilder finden, die mit dieser Kombi entstanden sind. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|