![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Schon. Ich bin zwar überzeugter A-Mount-Nutzer, aber für Reisen und Reportage schwöre ich auf die A6000 im kompakten Set. Es wird dann nur schwierig mit dem Budget. Das jetzige Setup bekämst du mit der A6000 (gebraucht) + Kitobjektiv 28-70mm von der A7 (gebraucht) + SEL50mm f/1.8 (gebraucht) für um die 850€ hin. Für deine Kamera mit den beiden Objektiven ist ein Verkaufserlös von max. 150€ realistisch, da fehlen also 200€. Günstiger wäre eine A5000 oder A5100. Allerdings müsstest du dich dann komplett vom Sucher verabschieden. Auch die empfehlenswerten Kits mit 16-50mm und 55-210mm Objektiven kosten ähnlich. Auf den Bereich von 50-70mm (in deinem Fall 85mm) würde ich persönlich auf Reisen nur ungern verzichten, aber das mag bei dir anders sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ein 28-70 macht aber an einer APS-C Kamera wenig Sinn. Da fehlt er WW Bereich gleich komplett.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Das ist eine sehr gute Frage: wenn dein vorhandenes Equipment technisch in Ordnung ist spricht zunächst nichts dagegen, dich bei deiner Neubeschäftigung mit dem Thema "Fotografie" einfach weiter zu begleiten. Interessant wird ein Neukauf dann, wenn du an technische Grenzen stößt - ist das der Fall? Lass' uns einfach daran teilhaben - und du bekommst nützliche Empfehlungen für ein Upgrade. Oder ist es nur der "etwas-Neues-haben-wollen" Faktor?
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
http://camerasize.com/compact/#535.360,535.396,ha,t Das macht einfach keinen Sinn. Dann noch lieber ein 18-200 Suppenzoom dran. Das wäre sinnvoller wenns denn ein Klopper sein soll: http://camerasize.com/compact/#535.3...6,535.334,ha,t |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 26
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wenn du schon des öfteren gedacht hattest: bei schlechtem Licht wäre es schon schön die Iso noch weiter anheben zu können ,wenn nur das rauschen nicht wäre
ja dann macht eine aktuelle Cam 100% Sinn, in den letzten 8-10 jahren ist diesbezüglich einiges gegangen sensortechnisch. was du mit deiner mit letzten grossen Schmerzen mit 800Iso machst nimmst heute ohne zu überlegen 3200 und wenn nicht der grosse RAW- Meister bist wie ich...die jpg-Maschinen heutiger Cams lassen mehrheitlich kaum noch zu wünschen übrig wenn du mit der Haptik einer eher gedrungenen spiegellosen zurechtkommst , tja ich will nichts mehr anderes auf reisen und auch sonst... wobei lange grosse schwere Zooms sind nicht mein Fall da kommt dir ein grosses Gehäuse auf alle Fälle entgegen ....so manche spiegellose kann man auch mit einem Batteriegriff vergrössern Geändert von lampenschirm (22.01.2017 um 15:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Mein Tipp:
Hier im Gebrauchtforum habe ich eigentlich meine ganze Ausrüstung mit Ausnahmen zusammegekauft. Habe immer sehr gut erhaltene Ausrüstung bekommen, zu guten Preisen. Schau doch mal da rein. Ich kanns nur empfehlen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 26
|
Zitat:
Falls es eine A6000 wird, würdet Ihr einen Adapter kaufen oder meine beiden bisherigen Objektive verkaufen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|