![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich habe den auch an der a77II - kannst Ihn beim nächsten Stammtisch in die Hand nehmen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Aber vielleicht bringt ja jemand eine A99 II mit, dann könnten wir es ausprobieren. Du weißt doch: wir A-Mount Fotografen müssen froh sein, dass Sony überhaupt nochmal eine A-Mount Kamera gebracht hat (häufige Lesart hier im Forum). Deshalb wird's wohl auch weiter kein adäquates 24-105/4 etc. geben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Und was ist mit dem Sigma ART 4/24-105, das gibt es (noch) fürs A Bajonett? Keine Alternative?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Geht natürlich, aber da ich möglichst JPG ooc verwende wäre mir eine Sony Version, bei der die Kamera alle sinnvollen Korrekturen bereits in das Bild rechnet, entschieden lieber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 76
|
Zitat:
mit dem Sigma 24-105/4 Art bin ich an der A99II sehr zufrieden. Der Hybrid-Phasenerkennungs-AF funktionieren dort aber nicht. Ich bin trotzdem mit der Schärfe und der AF-Geschindigkeit zu frieden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|