![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Welche E-Mount Objektive für lowlight
Zitat:
Hauptsache meckern. Godox ist inzwischen bei Sony Fotografen weit verbreitet. Das überteuerte Sony Zeug bringt mir nichts. Metz kauft mittlerweile auch in China ein und das Zeug (Funkauslöser) sieht schwer nach Godox aus. Sonst noch Fragen? Ach ja meinen Metz 44 AF-1 habe ich verkauft. Ich will nicht das Billigste aber das Produkt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Hier im Forum gibt es übrigens einen eigenen Godox Thread. Einfach mal einlesen. Wenn ich überall das Billigste möchte, hätte ich mir kaum ein GM 24-70 gekauft. Geändert von nex69 (15.01.2017 um 22:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Hab ich was von "überall" geschrieben? Mir fällt auf, dass bei Blitzgeräten aktuell der Trend vorherrscht, möglichst nichts dafür ausgeben zu wollen. Wahrscheinlich ausgelöst von diversen YouTube Videos, in denen zunächst mit Baustrahlern und dann mit diversen Dauer- und Blitzlichtlösungen gezeigt wurde, wie man für möglichst kein Geld schön beleuchten kann. Bei Objektiven und Kameragehäusen geht der Trend gerade genau in die andere Richtung. Das GM 24-70 ist ein gutes Beispiel dafür, dass man hinter die Rechtfertigung dieser Preisentwicklung (und des zugehörigen Kaufverhaltens) getrost mal ein Fragezeichen setzen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Welche Preisentwicklung meinst du nun genau? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Das hier? http://kenrockwell.com/nikon/3570.htm
Da kann ich dir nicht widersprechen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|