![]() |
Welche E-Mount Objektive für lowlight
Hallo liebes Forum.
Meine Freundin hat sich nun eine A6000 zugelegt und ein paar Objektive dazu. Allerdings ist das einzig hochwertige Objektiv das Sony SEL 50F18 das sie hat. Wir bzw sie möchte gerne auf Events fotografieren. Sei es bei Feierlichkeiten in Lokalen mit gedämmter Beleuchtung, Musikevents oder andere. Das Portraitobjektiv bringt die Leistung in Verbindung mit diversen Einstellungen um auch tatsächlich brauchbare Lowlight Aufnahmen zu machen. Da es aber eine Festbrennweite ist, stößt man hier leider an Gewisse Grenzen. Gut, lange Rede kurzer Sinn: Wir suchen qualitativ vergleichsweise gute Zoom-Objektive mit recht offener Blende die wir in genannten Situationen nutzen können. Entweder sind wir zu doof etwas zu finden was preislich in Ordnung ist. Oder die Objektive des E-Mounts sind einfach so teuer. Wir hatten nämlich ein "Immerdraufzoom" im normalen Bereich ca. 16-70mm mit durchgehender Blende 2.8 gefunden, aber das kostet dann ca 1000 Euro. Das ist nicht das was wir jetzt unbedingt ausgeben wollten. Was hat das denn mit der Blende 4 auf sich? Das sehe ich auch oft. Und vielleicht kann mir jemand sagen warum es bei den Emount Objektiven nicht soviel tolle Auswahl wie bei meiner A77II mit AF Anschluss gibt? Ach ja und wir suchen natürlich Objektive mit Autofokus. Vg aus München! :) Tante Edit sagt: Ich hab mich vertan. Es kostet 2000 Euro. :/ https://www.fotokoch.de/Sony-AF-2-8-...-sony-nex.html Wie dem auch sei. Wir hätten gerne ein günstigeres Immerdrauf. Was nehmt ihr da so? |
Zitat:
Zitat:
War das eine ernst gemeinte Frage? Zitat:
Denn kaum ein Objektiv wird (zumindest hier im Forum) so oft gewünscht wie ein lichtstarkes APS-C- Standardzoom für den E- Mount- und sei es nur das Pendant des 16-50/2,8 SSM für den A- Mount. Zitat:
|
Nun das mit der F4 Blende meinte ich, dass ich einige Objektive mit der Durchgängigen F4 Blende sah. Anstatt eben Lichtstärkeren. Ich dachte die seien besonders. Was die Blende bedeutet ist mir schon klar.
Das Objektiv such ich nochmal raus und mach hier einen Link rein. |
Ein 16-70 f2,8 gibt es von Sony nicht, meines Wissens auch von keinem anderen Hersteller für eine APS-C Kamera. Das würde auch ein ziemlicher Trumm werden.
Du meinst vermutlich das Sony Vario-Tessar T* E 16-70mm f4. Ein Standardzoom mit durchgängig f2,8 gibt es gibt es nur für A-Mount (16-50mm). Das könntest du adaptieren. Ich weiß aber nicht, wie zuverlässig der AF mit dem Objektiv an der A6000 funktioniert, insbesondere bei wenig Licht. Ich habe es mal an der A6500 probiert, da hat war ich durchaus zufrieden mit der AF-Performance. Blitzeinsatz kommt nicht in Frage? Gerade bei Feiern in schlecht beleuchten Räumen muss man die ISOs schon enorm hoch drehen, zumal die Motive ja auch selten stillhalten. Und f2,8 (oder noch offener) ist auch nur möglich, wenn die gewünschte Schärfentiefe es zulässt. |
Welche E-Mount Objektive für lowlight
Sigma 18-35 mit f1.8 und MC-11 Adapter. Für E-Mount gibt es nichts vergleichbares. Ich würde für Events das Sigma 1.4/30 empfehlen. Lichtstärker geht nicht bei E-Mount. 50mm wäre mir zu lang.
|
Nun das mit der F4 Blende meinte ich, dass ich einige Objektive mit der Durchgängigen F4 Blende sah. Anstatt eben Lichtstärkeren. Ich dachte die seien besonders. Was die Blende bedeutet ist mir schon klar.
Das Objektiv such ich nochmal raus und mach hier einen Link rein. |
f4 ist zuwenig für Events ohne Blitz.
|
So ist es. Mit der a6000 gehe ich auf max. ISO1250 um die Bilder noch verwerten zu können. Für Events deutlich zu wenig. Bei der a6000 brauchst Du einen kleinen Nissinblitz.
|
Muss nicht Nissin sein. Der neue Godox TT350S kostet deutlich weniger. Wird bald lieferbar sein.
|
Zitat:
Zudem verbietet sich Verwendung eines Blitzes bei vielen Events von alleine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |