Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A230 Umstieg für Makrofotografie / Aquarienfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2017, 13:11   #1
CoryaNR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 71
Hallo, grüß euch und Danke für die Beiträge.

Stimmt, stabilisierte Fische (nennt sich Fotobecken ) wären eine große Hilfe, das will ich meinen aber nicht antun. Dass die Sache schwierig ist, Gottlieb hat ja einiges dazu geschrieben, ist mir klar. Meine bisherigen Ergebnisse sind auch total ernüchternd.

Auf jeden Fall soll es nicht schon von vornerein an der Ausrüstung scheitern und bevor ich 1000.- Euro oder mehr in den Sand setzte wollte ich lieber mal die Profis fragen. Mit der A230 bin ich jedenfalls auch sonst nicht glücklich, es kommt auf jeden Fall etwas neues her. Kerstin hat es in Beitrag #7 ja schon auf den Punkt gebracht. Die ganzen Beiträge haben mir schon einiges gebracht. Glaube jetzt zu wissen, dass es ein 100+ mm Makro sein sollte und dass ich mit adaptieren und ohne Stabi leben kann? Somit könnte es die A6000 werden. Ich lese mir jetzt nochmal alles durch und spiele mal mit dem Online-Rechner.

Schönen Sonntag noch und viele Grüße
Ralf (CoryaNR)
CoryaNR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2017, 13:32   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von CoryaNR Beitrag anzeigen
... Mit der A230 bin ich jedenfalls auch sonst nicht glücklich, es kommt auf jeden Fall etwas neues her...
Lass Dich bitte nicht von dem Gedanken leiten, dass eine neue, bessere Kamera bessere Bilder macht. Das stimmt nur sehr bedingt. Ich hatte eine Zeit lang die A100 neben der A700, und ihre Bilder mit dem CCD-Sensor waren traumhaft schön. Einziges Manko: sie hat bei Erhöhung des ISO-Wertes schon ziemlich bald gerauscht.
Heute nehme ich die A77 und die Nex 6, und die A700 liegt im Schrank. Das liegt aber keineswegs an der Bildqualität oder der Auflösung, sondern vielmehr im Bedienungskonzept der A77 und in den Systemfähigkeiten der Nex.
Geschätzte 90% meiner Bilder wären mit einer A100 oder A230 genauso gut geworden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 13:44   #3
CoryaNR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 71
Hallo Gottlieb

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Lass Dich bitte nicht von dem Gedanken leiten, dass eine neue, bessere Kamera bessere Bilder macht. Das stimmt nur sehr bedingt. ...
Ja, das stimmt schon. Mit der Bildqualität der A230 bin ich durchaus zufrieden, gegen die kleinen Knipsen die ich bisher hatte ist die Bildqualität super. Was mich stört ist der kleine Sucher und der fehlende Live-View. Manuelles fokusieren emfinde ich damit regelrecht als Qual.

Grüße
Ralf (CoryaNR)
CoryaNR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 13:54   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CoryaNR Beitrag anzeigen
..der kleine Sucher und der fehlende Live-View. Manuelles fokusieren ...
Vor 20 Jahren war das der Normalfall und jedes einzelne Bild kostete Geld und das Ergebnis bekam man erst Tage später zu sehen...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 13:59   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Vor 20 Jahren war das der Normalfall und...
... ein Forum war ein großer Saal, in dem sich einschlägig Interessierte nach mehr oder weniger langer Anreise zum persönlichen Austausch getroffen haben.
Dahin will kaum jemand zurück, auch wenn es den einen oder anderen Vorteil hatte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2017, 17:18   #6
gerald_a
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
Alpha 850

Hallo Ralf,
ich geh mal zuerst nicht auf die Ausrüstung ein, sondern mehr auf die Fische: welche sind es, sind sie scheu/schreckhaft? Dann wird das nichts mit dem möglichst nah an die Scheibe gehen.
Ich hab seit Ewigkeiten ein Aquarium und fast genauso lang, das Bedürfnis, schöne Fotos davon zu bekommen, was mit der Digitalfotografie nun einfacher geworden ist.
Was ich aber nicht mache: ein eigenes Fotobecken einrichten und meine Fische da drin nur zum Fotografieren zu stressen.
Meine besten Ergebnisse erhalte ich: abgedunkelter Raum rundherum, so sehen mich und allfällige Reflexionen vom Objektiv, die Tiere am wenigsten. Muss auch sagen, dass ich eher skeptische Zwergbuntbarsche habe. Und ich auch keinen Blitz oder zusätzliches helles Licht verwende. Nah an der Scheibe inkludiert auch, zu hoffen, dass ein Fisch mal in den Schärfebereich schwimmt, weil mit dem Nachschärfen kommt man v.a. mit einem Makro nicht nach. Ich habe zuletzt sogar mit meinem Tamron 180 Makro ganz gute Resultate erzielt - aus knapp 1 Meter Entfernung vom Aquarium. Nachdem ein Aquarium ja oft auch nicht sehr hell ist, ist vor allem ein lichtstarkes Objektiv von Vorteil.

Es heisst einfach SEHR oft abzudrücken, und dann mit den wenigen guten glücklich zu werden.
Hoffe, damit etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße,
Gerald
gerald_a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 13:55   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Okay, das sind alles Bedienungsmerkmale, die aktuelle Kameras bieten, und somit den Wechsel auf etwas Moderneres rechtfertigen. Kann ich gut nachvollziehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A230 Umstieg für Makrofotografie / Aquarienfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.