Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 Auflösung schwach
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2017, 15:03   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Beim "Laster" liegt für mich der Fokus auf der Matte, und dann wäre es sicher besser Bilder mit gleichen Einstellungen (ISO - Blende - Brennweite) der beiden Kameras zu zeigen.
Es kann aber auch an der A6000 liegen, was ich nicht ausschließen kann, habe die A6000 ja auch mit dem kleinen Kit hier liegen, und da passt alles.
Also etwas bessere Beispielbilder würden hier helfen, die Wand z. B. sagt mir hier garnichts.

Und auch hier ein herzliches Willkommen im Forum.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (13.01.2017 um 15:06 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2017, 15:30   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Mal wieder das Stochern im Nebel...

Unterschiedliche Kameras, unterschiedliche Brennweiten KB-bezogen, unterschiedliche Belichtungen egeben unterschiedliche, nicht vergleichbare Bilder!

Dazu kommt noch, dass in beiden Kameras unterschiedliche JPG-Engines am Werkeln sind. Panasonic ist mit der Venus-Engine für "knackige" Bilder bekannt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 17:09   #3
BilderTom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2017
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mal wieder das Stochern im Nebel...

Unterschiedliche Kameras, unterschiedliche Brennweiten KB-bezogen, unterschiedliche Belichtungen egeben unterschiedliche, nicht vergleichbare Bilder!

Dazu kommt noch, dass in beiden Kameras unterschiedliche JPG-Engines am Werkeln sind. Panasonic ist mit der Venus-Engine für "knackige" Bilder bekannt...
@Günter. Die Bedingungen waren identisch. ISo und Blende. Gleicher Ausschnitt.
Das verschieden Jpeg Komprimierer arbeiten würde die geringere Dateigröße bei der Sony erklären. Sie muss aber doppelt soviel "Info" verarbeiten.
Bei einer modernen APS-C Kamera erwartet man halt einen (kleinen) Quantensprung gegenüber einem 1/2,3 Sensor. Gruß.
BilderTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 17:19   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von BilderTom Beitrag anzeigen
@Günter. Die Bedingungen waren identisch. ISo und Blende. Gleicher Ausschnitt.
Das verschieden Jpeg Komprimierer arbeiten würde die geringere Dateigröße bei der Sony erklären. Sie muss aber doppelt soviel "Info" verarbeiten.
Bei einer modernen APS-C Kamera erwartet man halt einen (kleinen) Quantensprung gegenüber einem 1/2,3 Sensor. Gruß.
Nehmen wir mal die "Sandkastenbilder": Sony F6.3, ISO 200, Brennweite KB 75 mm, Panasonic F 3.7, ISO 200, Brennweite KB 226mm! Ist wohl schwerlich vergleichbar! JPG komprimiert nicht nur, die Bilder werden in der Kamera mit den gewählten Einstellungen der Kamera verarbeitet.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 10:02   #5
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mal wieder das Stochern im Nebel...

Unterschiedliche Kameras, unterschiedliche Brennweiten KB-bezogen, unterschiedliche Belichtungen egeben unterschiedliche, nicht vergleichbare Bilder!

Dazu kommt noch, dass in beiden Kameras unterschiedliche JPG-Engines am Werkeln sind. Panasonic ist mit der Venus-Engine für "knackige" Bilder bekannt...
Ja

Ganz unten in den EXIF-Daten ist ja die äquivalente Brennweite angegeben. An der Panasonic ist diese 3mal höher! Man vergrößert also beim Vergleichen die Sony-Bilder 3mal stärker (9fach bezüglich Fläche/MPixel).

Die äquivalenten Blenden (Cropfaktor, unterschiedliche Schärfentiefe) sind auch nicht annähernd gleich, aber aufgrund der so unterschiedlichen Brennweite ist das auch schon egal.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2017, 17:02   #6
BilderTom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2017
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Beim "Laster" liegt für mich der Fokus auf der Matte, und dann wäre es sicher besser Bilder mit gleichen Einstellungen (ISO - Blende - Brennweite) der beiden Kameras zu zeigen.
Es kann aber auch an der A6000 liegen, was ich nicht ausschließen kann, habe die A6000 ja auch mit dem kleinen Kit hier liegen, und da passt alles.
Also etwas bessere Beispielbilder würden hier helfen, die Wand z. B. sagt mir hier garnichts.

Und auch hier ein herzliches Willkommen im Forum.
@ Ditmar. Die Einstellungen waren annähernd gleich. ISo= 100, Blende 6,3 und 4.
Brennweiten kann man aufgrund der verschiedenen Crop Faktoren nicht gleich einstellen, Aber gleicher bildausshnitt. Die Original Bilder kann man nicht hochladen, wegen des 1MB Limits. Da sind die Unterschiede Größer. Die "Wand" ist eine Auschnittsvergrößerung und dürfte gleiche Verhältnisse simulieren. Momentan ist leider auch kein Fotografierwetter. Werde bei entsprechendem Wetter noch einige Probeaufnahmen schießen. Aber allein aufgrund der Technischen Daten müsste die Sony doch schärfere Bilder machen. 12MP gegen 24MP. Gruß.
BilderTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 17:11   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Scharfe Bilder haben sicher nichts mit der Auflösung 12MP versus 24MP zu tun, und Deine Bilder sagen wie auch andere schon schreiben nichts aus. Scharfe Bilder habe ich auch schon vor Jahren mit 5MP (Dimage 7) gehabt.
Und was die Brennweite angeht, da hast Du wenn ich richtig gelesen haben auch noch das 55-210 in Deinem Besitz, und das ist sicher eine Gute Linse.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 17:18   #8
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Das Bild vom Laster, das mit der Sony aufgenommen wurde, scheint mir generell etwas unscharf zu sein.
Saß der Fokus vielleicht nicht richtig?

Um Fehlerquellen beim Scharfstellen oder durch Verwacklung auszuschließen, würde ich unbedingt Bilder vom Stativ mit manueller Fokussierung vergleichen. (Stabi ausschalten!)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 17:33   #9
BilderTom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2017
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das Bild vom Laster, das mit der Sony aufgenommen wurde, scheint mir generell etwas unscharf zu sein.
Saß der Fokus vielleicht nicht richtig?

Um Fehlerquellen beim Scharfstellen oder durch Verwacklung auszuschließen, würde ich unbedingt Bilder vom Stativ mit manueller Fokussierung vergleichen. (Stabi ausschalten!)
@loewe66bb. Das Bild vom Sony-Laster ist unscharf. Das ist ja das Problem. Habe im Internet schon deutliche bessere (schärfere) Fotos mit der 6000 gesehen. Der Fokus war auf den Fahrer gestellt. Das mit dem Stativ ist eine gute Idee.
Die Umsetzung erfordert allerdings etwas Zeit. Wetter muss auch stimmen.
Gruß.
BilderTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 17:44   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo Tom,
auch von mir ein Willkommen. Zunächst einmal macht ein größerer Sensor nicht automatisch bessere Bilder, auch wenn uns die Werbung das gerne suggeriert. Auch ein Handy kann scharfe Bilder machen.

Unbestreitbare Vorteile hat ein großer Sensor erst, wenn bei wenig Licht die ISO erhöht werden muss, dann ist das Rauschen geringer und die Bildqualität bleibt länger gut.

Bei niedrigem Iso gibt es diesen Rauschvorteil auch, aber man muss schon sehr genau hinsehen und sehr sauber arbeiten, um ihn zu finden.

Ähnlich ist es mit der MP Anzahl. Ich habe auch einen 24MP Sensor in einer A77ii und etliche Bilder (typischerweise bei Sonnenschein), wo ich die Auflösung mit einem guten Objektiv nutzen kann, aber auch sehr viele, bei denen die Bedingungen nicht optimal waren und von den 24 MP nicht mehr viel ankommt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 Auflösung schwach


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.