SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A6000 Auflösung schwach (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176385)

BilderTom 13.01.2017 13:26

A6000 Auflösung schwach
 
Hallo.
Ich fotografiere seit 6 Jahren mit einer Bridgekamera von Panasonic. (FZ38).
War damit eigentlich zufrieden. Aber wie das so ist, das Bessere ist des Guten Feind.
Wollte mir dann mit dem Weihnachtsgeld eine Freude machen und habe mir dann nach langem recherchieren die A6000 mit 2 Kit-Objektiven gekauft. (SEL16-50) und (SEL55-210). Sie wurde ja im Netz überall gelobt. Da ich meine Bilder alle bearbeite (Ausschnitt), kamen mir die 24MP gerade recht. Die Panasonic hat (nur) 12MP. Leider musste ich feststellen, dass die Sonybilder gar nicht schärfer sind. Im Gegenteil. Bei Ausschnitten macht die FZ38 meistens eine bessere Figur. Nur die Farben sind bei Sony natürlicher. Ich hatte mir von einer APS-C Kamera einen deutlichen Qualitätssprung versprochen. Immerhin ist der Sensor um ein vielfaches größer. Mache ich etwas falsch? Bei den Grundeinstellungen bin ich mir sicher, dass alles stimmt. (24MP,Fine,3:2). Oder sind es die mäßigen Kitobjektive? Das Riesenzoom der FZ (18fach) kann konstruktionsbedingt auch nicht super sein. Wollte mir nicht extra eine Sigma Festbrennweite dazukaufen. Über konstruktive Tipps wäre ich euch sehr dankbar. Gruß an alle Forennutzer.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

wannerlaufer 13.01.2017 13:39

da müsste man mal Beispielbilder sehen

BilderTom 13.01.2017 14:44

Hallo Wannerlaufer.
Hat etwas gedauert, bis ich die wenigen Bilder hochgeladen hatte. Mache das zum ersten mal. Trotzdem Danke für deine Antwort. Gruß.

Ditmar 13.01.2017 15:03

Beim "Laster" liegt für mich der Fokus auf der Matte, und dann wäre es sicher besser Bilder mit gleichen Einstellungen (ISO - Blende - Brennweite) der beiden Kameras zu zeigen.
Es kann aber auch an der A6000 liegen, was ich nicht ausschließen kann, habe die A6000 ja auch mit dem kleinen Kit hier liegen, und da passt alles.
Also etwas bessere Beispielbilder würden hier helfen, die Wand z. B. sagt mir hier garnichts.

Und auch hier ein herzliches Willkommen im Forum.

guenter_w 13.01.2017 15:30

Mal wieder das Stochern im Nebel...

Unterschiedliche Kameras, unterschiedliche Brennweiten KB-bezogen, unterschiedliche Belichtungen egeben unterschiedliche, nicht vergleichbare Bilder!

Dazu kommt noch, dass in beiden Kameras unterschiedliche JPG-Engines am Werkeln sind. Panasonic ist mit der Venus-Engine für "knackige" Bilder bekannt...

The Norb 13.01.2017 15:56

Zitat:

Zitat von wannerlaufer (Beitrag 1884314)
da müsste man mal Beispielbilder sehen

Also,

das erste und das letzte Foto sind mit der Panasonic gemacht,
die beiden mittleren mit der Sony ?

Ich finde diese Bilder zunächst mal wenig aussagekräftig.
Gibt es einen besonderen Grund, warum du diese ausgewählt hast ?
Bzw. gibt es es etwas, was man hier "sofort sehen" sollte ?

Ich selber finde die Sony Bilder in der Mitte eigentlich "besser" als die
die beiden anderen. Aber sicherlich gibt es Motive, die den Unterschied
noch klarer hervortreten lassen.

Gleiche Belichtungseinstellungen bei den Vergleichsbildern wären noch
einmal deutlich hilfreich :D

BilderTom 13.01.2017 17:02

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1884332)
Beim "Laster" liegt für mich der Fokus auf der Matte, und dann wäre es sicher besser Bilder mit gleichen Einstellungen (ISO - Blende - Brennweite) der beiden Kameras zu zeigen.
Es kann aber auch an der A6000 liegen, was ich nicht ausschließen kann, habe die A6000 ja auch mit dem kleinen Kit hier liegen, und da passt alles.
Also etwas bessere Beispielbilder würden hier helfen, die Wand z. B. sagt mir hier garnichts.

Und auch hier ein herzliches Willkommen im Forum.

@ Ditmar. Die Einstellungen waren annähernd gleich. ISo= 100, Blende 6,3 und 4.
Brennweiten kann man aufgrund der verschiedenen Crop Faktoren nicht gleich einstellen, Aber gleicher bildausshnitt. Die Original Bilder kann man nicht hochladen, wegen des 1MB Limits. Da sind die Unterschiede Größer. Die "Wand" ist eine Auschnittsvergrößerung und dürfte gleiche Verhältnisse simulieren. Momentan ist leider auch kein Fotografierwetter. Werde bei entsprechendem Wetter noch einige Probeaufnahmen schießen. Aber allein aufgrund der Technischen Daten müsste die Sony doch schärfere Bilder machen. 12MP gegen 24MP. Gruß.

BilderTom 13.01.2017 17:09

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1884339)
Mal wieder das Stochern im Nebel...

Unterschiedliche Kameras, unterschiedliche Brennweiten KB-bezogen, unterschiedliche Belichtungen egeben unterschiedliche, nicht vergleichbare Bilder!

Dazu kommt noch, dass in beiden Kameras unterschiedliche JPG-Engines am Werkeln sind. Panasonic ist mit der Venus-Engine für "knackige" Bilder bekannt...

@Günter. Die Bedingungen waren identisch. ISo und Blende. Gleicher Ausschnitt.
Das verschieden Jpeg Komprimierer arbeiten würde die geringere Dateigröße bei der Sony erklären. Sie muss aber doppelt soviel "Info" verarbeiten.
Bei einer modernen APS-C Kamera erwartet man halt einen (kleinen) Quantensprung gegenüber einem 1/2,3 Sensor. Gruß.

Ditmar 13.01.2017 17:11

Scharfe Bilder haben sicher nichts mit der Auflösung 12MP versus 24MP zu tun, und Deine Bilder sagen wie auch andere schon schreiben nichts aus. Scharfe Bilder habe ich auch schon vor Jahren mit 5MP (Dimage 7) gehabt.
Und was die Brennweite angeht, da hast Du wenn ich richtig gelesen haben auch noch das 55-210 in Deinem Besitz, und das ist sicher eine Gute Linse.

BilderTom 13.01.2017 17:17

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1884347)
Also,

das erste und das letzte Foto sind mit der Panasonic gemacht,
die beiden mittleren mit der Sony ?

Ich finde diese Bilder zunächst mal wenig aussagekräftig.
Gibt es einen besonderen Grund, warum du diese ausgewählt hast ?
Bzw. gibt es es etwas, was man hier "sofort sehen" sollte ?

Ich selber finde die Sony Bilder in der Mitte eigentlich "besser" als die
die beiden anderen. Aber sicherlich gibt es Motive, die den Unterschied
noch klarer hervortreten lassen.

Gleiche Belichtungseinstellungen bei den Vergleichsbildern wären noch
einmal deutlich hilfreich :D

@The Norb. Das Wetter lässt momentan keinen intensiveren Vergleich zu.
Die Einstellungen waren aber gleich (sehr ähnlich). Wie gesagt, eine deutliche Verbesserung der Qualität wäre beim Sprung von 1/2,3 Sensor auf APS-C zu erwarten. Eine neue Kamera die keine "besseren" Bilder macht ist enttäuschend.
Vielleicht liegts ja an der Technik. Hab gehört, dass bei einem mäßigen Objektiv nur 6 - 8 MP am Sensor ankommen. Weiss damit aber nichts anzufangen. Na ja, weiter testen. Gruß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.