SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1 Mark II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2017, 16:47   #1
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Ich sehe das auch so (wie Alison).
E-M5/1 sind hoch konfigurierbare Kameras, die mit historisch gewachsenen Menus leben müssen.
Wobei Du recht hast, sie aber trotzdem manche Basics trotzdem nicht können (z.B. auto iso im M Mode).
Das unter Wasser eine "blinde" Bedienung deutlich wichtiger ist als über Wasser, ist auch verständlich.
Eine schlecht geschriebene BDA würde allerdings bei mir auf einer Pro/Kontra Liste gar nicht auftauchen, dafür gibt es doch hilfreiche Foren in denen man schnell Nachschauen/fragen kann, ebenso bei komplexen Abhängigkeiten, die sich einem nicht sofort erschliessen (oder auch mal keinen Sinn ergeben).

Naja das Menuthema iat auch etwas, über das Olympioniken nicht objektiv sein können, da sie geradezu Stolz sind, wenn man dieses Menu-Monster bezwungen hat (ich habs noch nicht, brauche es aber auch nicht ).
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2017, 16:56   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ich sehe das auch so (wie Alison).
E-M5/1 sind hoch konfigurierbare Kameras, die mit historisch gewachsenen Menus leben müssen.
Wobei Du recht hast, sie aber trotzdem manche Basics trotzdem nicht können (z.B. auto iso im M Mode).
Die EM5.2 kann das übrigens ... aber erst nachdem man es in den Tiefen des Menüs freigeschaltet hat
Was sie auch nicht kann ist Auto Iso mit M und Belichtungskorrektur (oder ich habe es noch nicht gefunden )
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 17:03   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mein 40-150mm 2.8 muss zum Service, da es beim Firmware Update abgeschmiert ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 17:23   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Knut,

ein schlecht geschriebenes Handbuch ist nur dann ein Kriterium, wenn man schon eines braucht, um Basics an der Kamera einzustellen oder sie zu verstehen. Ich habe in über 25 Jahren noch keine Kamera erlebt, die den AF-Modus umstellt, nur weil ich die Belichtungsmessung umgestellt habe. Klar, wenn man sich dann durch das Handbuch oder die Foren gekämpft hat, findet man heraus, dass dieses Default-Verhalten auch irgendwo abschaltbar ist, aber intuitiv und zugänglich ist schlicht anders. Man kann die Funktions- und Konfigurationsvielfalt m.E. deutlich besser verpacken, als dies bei diesem Modell geschehen ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 17:25   #5
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Firmware updates, auch so eine usability Baustelle von Olympus.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2017, 18:06   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Firmware updates, auch so eine usability Baustelle von Olympus.
Die Sony Kameras sind da viel "gutmütiger".

Dass ein fehlgeschlagenes update nur vom Hersteller und ggf. kostenpflichtig behebbbar ist, halte ich für suboptimal.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 18:10   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Nu ja, weil bei einen User jetzt mal das Update nicht gelaufen ist, eigentlich gibt es immer wieder Updates mit grossen Unfängen.

Ich sehe das eher als grossen Vorteil.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 18:17   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nu ja, weil bei einen User jetzt mal das Update nicht gelaufen ist, eigentlich gibt es immer wieder Updates mit grossen Unfängen.

Ich sehe das eher als grossen Vorteil.
Nur so lange alles klappt.

Ich bin leider nicht der einzige User, der damit Scherereien hat. Frag mal Tante Google...

Ich hoffe auf eine kulante Regelung aber vor zwei Jahren hat man den Kunden regelmäßig ca. 170,- Euro Servicepauschale bei einer Einsendung abgeknöpft.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 18:57   #9
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nu ja, weil bei einen User jetzt mal das Update nicht gelaufen ist, eigentlich gibt es immer wieder Updates mit grossen Unfängen.

Ich sehe das eher als grossen Vorteil.
Das es teils umfangreiche Firmware updates gibt, ist toll, aber wie sie aufgespielt werden sollen, ist ein wenig Steinzeit; mir treibt es jedesmal den Schweiß auf die Stirn. ;-)
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 18:09   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Firmware updates, auch so eine usability Baustelle von Olympus.
Kann ich bestätigen. Auf dem ausgeliehenen Exemplar war noch die Firmwareversion 1.0 drauf. Da man die Kamera aber nicht per Speicherkarte, sondern nur per proprietärem USB-Kabel rechnergestützt updaten kann, habe ich erstmal noch dieses USB-Kabel kaufen dürfen, um die Kamera mit der aktuellen Firmware passend zum verfügbaren Handbuch testen zu können.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1 Mark II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.