![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Sony Kameras sind da viel "gutmütiger".
Dass ein fehlgeschlagenes update nur vom Hersteller und ggf. kostenpflichtig behebbbar ist, halte ich für suboptimal. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Nu ja, weil bei einen User jetzt mal das Update nicht gelaufen ist, eigentlich gibt es immer wieder Updates mit grossen Unfängen.
Ich sehe das eher als grossen Vorteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich bin leider nicht der einzige User, der damit Scherereien hat. Frag mal Tante Google... ![]() Ich hoffe auf eine kulante Regelung aber vor zwei Jahren hat man den Kunden regelmäßig ca. 170,- Euro Servicepauschale bei einer Einsendung abgeknöpft. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Das es teils umfangreiche Firmware updates gibt, ist toll, aber wie sie aufgespielt werden sollen, ist ein wenig Steinzeit; mir treibt es jedesmal den Schweiß auf die Stirn. ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Kann ich bestätigen. Auf dem ausgeliehenen Exemplar war noch die Firmwareversion 1.0 drauf. Da man die Kamera aber nicht per Speicherkarte, sondern nur per proprietärem USB-Kabel rechnergestützt updaten kann, habe ich erstmal noch dieses USB-Kabel kaufen dürfen, um die Kamera mit der aktuellen Firmware passend zum verfügbaren Handbuch testen zu können.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|