![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
Bzw. eine kleine Nachführeinheit (iOptron SkyTracker; Skywatcher StarAdventurer o.ä.) besorgen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=OI1MADVLp0M Diese beiden Videos finde ich auch hilfreich: https://www.youtube.com/watch?v=xBzIQ-Mc5BI https://www.youtube.com/watch?v=HqRMyOv4tGc Weitere Tipps:
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
@wildefantasien Hab mir gerade deine Videotipps angeschaut:
![]() Werde es demnächst mal wieder versuchen. Meine ersten Aufnahmen waren noch nicht so der Hit, aber dank der Hinweise weiß ich zumindest schon um einige Fehler, die ich gemacht habe. Danke sagt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
In Stefan's erstem Videolink ist die Rede von 1200 Fotos pro fertigem Endfoto
![]() @Toni_B: Ist das realistisch oder übertrieben? Du schreibst ja von 10-100 Aufnahmen. Das würde sonst aber ein teures Foto, wenn ich an die Verschlußlebensdauer denke. Egal ob er 100.000 oder 500.000 Auslösungen schafft.
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Wenn du Nebel oder weit entfernte Galaxien fotografieren willst, musst du sehr lange belichten. Ohne Nachführung kannst du allerdings nur sehr kurz belichten, sonst werden die Sterne in der 100% Ansicht zu Eiern. Je mehr Brennweite du verwendest, umso kürzer musst du die Belichtungszeit wählen, damit die Sterne noch punktförmig bleiben. Je mehr Licht man einfängt, umso höher die anschließende Bildqualität. Wenn du dir z.B. bei Flickr Astrobilder anschaust, werden dort häufig auch die Belichtungszeiten genannt. 10 Stunden und mehr sind keine Seltenheit.
Wenn du also ohne Nachführung solche Bilder machen willst, aber pro Bild immer nur eine Sekunde belichten kannst, kannst du dir ja ausrechnen, wie viele Bilder du machen musst. Wer öfter Sterne fotografieren möchte, für den lohnt sich die Anschaffung einer Nachführung auf jeden Fall. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen iOptron Skytracker gebraucht über Ebay besorgt und vor zwei Wochen zum ersten Mal ausprobiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=176099
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
|
Guten Abend,
ich habe mich mal gestern Abend 1h draussen bei uns hingestellt.. Folgende Werte hatte ich : f2,8 ISO 800 15 x 17sek Brennweite 16 Bild 1 ![]() → Bild in der Galerie Rechts und links am Rand hatte hatte ich irgendwie zu viel Licht eingebracht.. Bild 2 f2,8 ISO 800 1 x 19sek Brennweite 16 ![]() → Bild in der Galerie Für das 2.mal find ich es nicht schlecht, aber Ihr Experten werdet euch noch äußern ;-) Es hat sich gestern abend auf einmal bewölkt, dass nicht ganz zu frieden bin ![]() Über Meinungen bin ich offen ![]() Gruß Steven Geändert von Nissandriver (26.07.2019 um 22:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ja, die Milchstraße ist im oberen Bild eindeutig erkennbar. Wenn mich nicht alles täuscht, bis du im Schwan gelandet und man kann sogar den sog. Nordamerika-Nebel erahnen. Das untere Bild liegt südlicher im Bereich von Adler und Füchschen. Dort sieht man den "Coathanger" einen Asterismus (Anordnung von Sternen in einer bestimmten Form).
Du kannst sicher fürst Erste damit zufrieden sein! Aber wenn es dir recht ist, gibt es noch ein paar Tipps von mir!? Welches Objektiv wurde verwendet? Denn gerade beim ersten Bild scheinen sie Ecken extrem verwaschen zu sein. Hast du gestackt? Wenn ja, womit? Denn beim DSS kommt es bei bei UWW oft zu solchen Effekten in den Bildecken. Zudem dürfte der Fokus nicht ganz exakt passen. Am besten ist es MF zu verwenden und vor Beginn der Aufnahmen einige Testaufnahmen mit minimal verschiedenen Fokuslagen zu machen. Wurde der Vordergrund in das Bild reinkopiert?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
![]() Zitat:
kauf dir eine App, wie z.B Photopills da kannst du richtig gut planen (auch hinsichtlich Location) und deine Einstellungen mit der Kamera /Objektiv Kombination abfragen bzw einstellen. Weiter gibt es im Netz noch Infos/Karten die Auskunft über die Lichverschmutzung geben, was auch hilfreich ist, wenn man keinen Filter zur Hand hat. Mir persönlich fehlt bei deinen Bilder der "Eye Catcher" und bzw was du darstellen wolltest. Anbei 2 Bilder die ich gemacht habe und eigentlich recht gut angekommen sind. Diese wurden ohne Nachtführung gemacht und sind an der Grenze wo die Sterne noch halbwegs als Punkte durchgehen. Etwas in Lightroom entrauscht und fertig. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bin schon gespannt was die Kollegen hier zu miener Antwort sagen/schreiben werden und meine Bilder kritisieren. ![]() ![]() ![]() Auch ich lerne immer gerne dazu um bessere Ergebisse zu erziehlen
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Weil die Einzelbelichtungen auf Grund der fehlenden Nachführung eben nur einige Sekunden dauern können. Wenn ich von 100 Aufnahmen spreche, meine ich 100 Aufnahmen mit jeweils 5-10min - also in Summe einige Stunden!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
|
Hallo,
Sorry für die Späte Antwort !! Leider kam ich nicht mehr dazu , da sowieso das Wetter hier Mist ist. @ Reisefoto ![]() @ Holmenix ok danke, ich schau mal ![]() Gruß Steven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|