![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2016
Beiträge: 10
|
Danke für die Antworten.
Die alten Objektive wären sicherlich nur eine Übergangslösung gewesen. Wie gesagt, über kurz oder lang wäre sowieso das kleine Zeiss drangewesen, allzuviele Alternativen gibt's da bei den E-Mounts ja leider nicht. Das mit dem Sprung von der 6000er zur 6300er höre bzw. lese ich zum ersten Mal, bisher hatte ich den Eindruck, dass erst die 6500 ein echter Fortschritt sei. Der Unterschied 6000- 6300 sind momentan auch ca. 400 Euro. Das mit dem "nicht 3x so gut" ist denke ich selbstverständlich, spätestens wenn die 6800 am Markt ist relativiert sich das sicher wieder. Ich werd wohl ohnehin noch bis Mitte Februar bis zu meinem Geburtstag warten, mal schaun was der Preis da macht. Wenn ich bis dahin die 6500 mit dem "Billigen" Kit Objektiv für 1500 Euro bekomme... Muss mal schaun inwiefern ich da meine Beziehungen spielen lassen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Richtig. Und genau deswegen würde ich dir den Tipp geben, dich auch noch bei anderen Herstellern umzuschauen (auch wenn das hier ein Sonyforum ist aber "Sony" ist für mich keine Religion). Olympus, Panasonic und Fujifilm bringen es fertig lichtstarke gute Standardzooms mit akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Nur Sony kann das bei APS-C nicht. Das G Master für Vollformat ist super. Ich habe das selber. Aber es natürlich teuer, recht gross und schwer.
Zitat:
Zitat:
A7II ist kein Thema? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
Panasonic 12-35mm F2.8 OIS ca. 825 Euro Olympus 12-40mm f2.8 Pro ca. 950 Euro Fuji 18-55mm F2.8-4 ca. 750 Euro Sony 16-70mm F4 ca. 870 Euro Für mich ist das 16-70 Zeiss der beste Allrounder der vier Objektive und ein wichtiger Grund, bei Sony zu bleiben.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Nein, f2.8 an MFT sind absolut vergleichbar mit f4 an APS-C. Und das Fuji 16-55 ist in einer anderen Preis und Gewichtsklasse. Das Ding ist größer und schwerer als mein f2.8er-Zoom für Vollformat. So ein Monstrum würde ich auf meiner A6300 nicht haben wollen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Hört man immer wieder. In Sachen Freistellung stimmt das auch. Aber f2.8 sind f2.8 und nicht f4.0. Ja der kleinere Sensor ist etwas schlechter bei High ISO als die neuen Sony Sensoren. Das ist so.
Zitat:
Aber habe jetzt gesehen, dass das Fujifilm Objektiv in DE deutlich teurer ist als bei uns. Ab 1139 Euro. Hier kostet das Sony 16-70 ca. CHF 845 und das Fuji ca. 985. Daher zähle ich das noch zur selben Preisklasse. In DE beträgt der Unterschied jedoch um 300 Euro. Ein neues Sony E-Mount 2.8/16-50 würde vermutlich mindestens 1500 Euro kosten wenn denn mal was kommt. Schlussendlich muss halt jeder selber entscheiden, wo er Kompromisse machen will: bei Preis, Gewicht, Grösse, Lichtstärke, Qualität usw. Geändert von nex69 (30.12.2016 um 20:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
solange den einen oder anderen Spiegeladapter nicht fast gratis auftreiben kannst würde ich eh bei Null anfangen , wärst also auch in der Marke völlig frei .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
Vielleicht ist das Low- Light- Verhalten auch von Bedeutung...
https://www.youtube.com/watch?v=W55rRPCG4-0 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|