SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg Minolta Dynax 7D auf Sony alpha 6x00 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176026)

DEGchris 30.12.2016 12:48

Umstieg Minolta Dynax 7D auf Sony alpha 6x00
 
Ich habe eine Minolta Dynax 7D mit einem Sigma UC Zoom 28-70mm 1:2,8-4 und einem Sigma APO Macro 70-300mm 1:4-5,6.

Jetzt würde ich gern auf eine aktuelle Kamera wie die 6300 bzw. die 6500 umsteigen.

Natürlich würde mich besonders die neue 500er reizen. Grade das Kompakte Maß würde mich doch extrem reizen, da die die Minolta doch immer ein ziemlicher Brummer für einen „Normalo“, schnell mal zum mitnehmen war.

In einigen Usertests habe ich immer wieder gelesen, dass bei der 300er häufig die fehlende Bildstabilisierung und ein Touchscreen vermisst wurden und siehe da...
Sony hat der Neuen offenbar genau diese beiden Features gegönnt.

Klar- zu einem sehr stolzen Preis , immerhin mehr als 500 Euro über dem aktuellen Kaufpreis des Vorgängers.
Ca. 1500 Euro würde ich maximal für den Body ausgeben, mal schaun wann’s soweit ist.
Irgendwann wär dann sicher auch das Zeiss 16-70 fällig, vorerst müssten meine beiden Alten reichen (mit Adapter überhaupt möglich?).
Das kleine, einfache 16-50er Kit Objektiv wär ja auch erschwinglich.

, allein der Body ca.mind. 600 Euro teurer als der der 6300, dafür aber eine absolute Top Kamera auch für die nächsten Jahre statt heute noch eine „veraltete“ Kamera kaufen?

Viele sehen ja ausser dem besseren, deutlich wertigeren Body und der besseren Videoperformance bereits keinerlei Fortschritt zwischen der 6000 und der 6300, da kommt mir der jetzige Sprung schon bedeutsamer vor.

Wäre die 6500 mit den beiden alten Objektiven der Minolta überhaupt nutzbar oder wäre das kleine, einfache Kit Objektiv ein Muss?

usch 30.12.2016 12:59

Du brauchst für die beiden Objektive einen LA-EA4-Adapter (oder den älteren LA-EA2, falls du irgendwo noch einen finden solltest). Über die Vor- und Nachteile der diversen Adaptertypen ist schon lang und breit geschrieben worden, das muss ich jetzt nicht alles wiederholen. Insbesondere ersetzt der Adapter halt das AF-System der Kamera durch sein eigenes, so daß einige Kamerafunktionen damit nicht nutzbar sind. Du solltest aber den Adapter bei der Preiskalkulation mit berücksichtigen, der kostet ja auch ein paar Euro.

DEGchris 30.12.2016 13:22

Danke für die schnelle Antwort. Dann scheidet diese Option ja praktisch schonmal aus.
Ich weis nicht wie die Qualität des alten 28-70mm Objektivs gegenüber dem einfach 16-50er Kit Objektiv ist, aber wenn allein schon der Adapter ca. 300 Euro kostet...
Klar wäre dann das Tele immer noch interessant, aber bei dem Adapter Preis...?
Höchstens ich bekomme mal einen günstig bei Ebay...

steve.hatton 30.12.2016 13:30

Schau mal dieses Video an, es erklärt vieles:

https://www.youtube.com/watch?v=k_pepwRaxNM

In den Kommentaren wird übrigens erwähnt, dass die 6300 und 6500 mit dem LA-EA3 Adapter auch den schnellen AF der KAmera nutzen kann - sofern das Objektiv einen eigenen Motor also keinen Stangen-AF hat ! (..oder ein rein manuelles Objektiv ist !)

nex69 30.12.2016 13:59

Hallo und willkommen im Forum,


Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880569)
vorerst müssten meine beiden Alten reichen (mit Adapter überhaupt möglich?).


Möglich ja. Sinnvoll? Eher nicht. Wäre wohl nur mit dem LA-EA4 Spiegeladapter möglich. Dann wirds gross und schwer.

Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880569)
Das kleine, einfache 16-50er Kit Objektiv wär ja auch erschwinglich.

Ja aber kauf es im Kit. Dort kostet es kaum was. Spitze ist aber anders.


Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880569)
, allein der Body ca.mind. 600 Euro teurer als der der 6300, dafür aber eine absolute Top Kamera auch für die nächsten Jahre statt heute noch eine „veraltete“ Kamera kaufen?

Meiner Meinung nach ist die 6500 völlig überteuert. Die 6300 hat bereits den neuen Sensor, ein Metallgehäuse und den schnelleren Autofokus. Die 6500 hat einfach noch den Bildstabi und den Touchscreen. Und noch einige andere Änderungen am Gehäuse und dem Cache.

Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880569)
Viele sehen ja ausser dem besseren, deutlich wertigeren Body und der besseren Videoperformance bereits keinerlei Fortschritt zwischen der 6000 und der 6300, da kommt mir der jetzige Sprung schon bedeutsamer vor.

Das stimmt nicht. Der neue Sensor ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber der 6000. Ich bin von der 6000 auf die 6300 umgestiegen. Die 6500 kostet das dreifache der 6000. Sie ist jedoch sicher nicht dreimal so gut.

Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880569)
Wäre die 6500 mit den beiden alten Objektiven der Minolta überhaupt nutzbar oder wäre das kleine, einfache Kit Objektiv ein Muss?

Das Kit ist sicher ein Muss. Das kostet ja kaum was. Meiner Meinung nach macht die Adaption von A-Mount Objektiven mit dem Spiegeladapter wenig Sinn. Insbesondere dein altes Kitzoom ist für Vollformat gerechnet. Mir würde der Weitwinkelbereich fehlen. Allerdings war das auch schon bei deiner alten Kamera der Fall.

Mein Tipp: A6000 mit passenden Objektiven kaufen. Das ist sinnvoller als eine A6500 mit alten A-Mount Objektiven zu betreiben.

Das Thema Objektive ist bei E-Mount APS-C jedoch ein eher schwieriges. Einer der Gründe weshalb ich auf Vollformat E-Mount umgestiegen bin. Beim Zeiss 16-70 stimmt meiner Meinung nach das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Das ist zu teuer für die Leistung.

DEGchris 30.12.2016 14:19

Danke für die Antworten.
Die alten Objektive wären sicherlich nur eine Übergangslösung gewesen.
Wie gesagt, über kurz oder lang wäre sowieso das kleine Zeiss drangewesen, allzuviele Alternativen gibt's da bei den E-Mounts ja leider nicht.

Das mit dem Sprung von der 6000er zur 6300er höre bzw. lese ich zum ersten Mal, bisher hatte ich den Eindruck, dass erst die 6500 ein echter Fortschritt sei.

Der Unterschied 6000- 6300 sind momentan auch ca. 400 Euro.
Das mit dem "nicht 3x so gut" ist denke ich selbstverständlich, spätestens wenn die 6800 am Markt ist relativiert sich das sicher wieder.

Ich werd wohl ohnehin noch bis Mitte Februar bis zu meinem Geburtstag warten, mal schaun was der Preis da macht.
Wenn ich bis dahin die 6500 mit dem "Billigen" Kit Objektiv für 1500 Euro bekomme...
Muss mal schaun inwiefern ich da meine Beziehungen spielen lassen kann.

nex69 30.12.2016 14:43

Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880587)
allzuviele Alternativen gibt's da bei den E-Mounts ja leider nicht.

Richtig. Und genau deswegen würde ich dir den Tipp geben, dich auch noch bei anderen Herstellern umzuschauen (auch wenn das hier ein Sonyforum ist aber "Sony" ist für mich keine Religion). Olympus, Panasonic und Fujifilm bringen es fertig lichtstarke gute Standardzooms mit akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Nur Sony kann das bei APS-C nicht. Das G Master für Vollformat ist super. Ich habe das selber. Aber es natürlich teuer, recht gross und schwer.


Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880587)
Das mit dem Sprung von der 6000er zur 6300er höre bzw. lese ich zum ersten Mal, bisher hatte ich den Eindruck, dass erst die 6500 ein echter Fortschritt sei.

Kommt drauf an was du als "Fortschritt" anschaust. Für mich ist ein neuer Sensor der weniger rauscht ein grosser Fortschritt. Einen Touchscreen, der schlechter als bei der Konkurrenz funktioniert brauche ich nicht. Und das scheint der Fall zu sein was man so liest.

Zitat:

Zitat von DEGchris (Beitrag 1880587)
Der Unterschied 6000- 6300 sind momentan auch ca. 400 Euro.
Das mit dem "nicht 3x so gut" ist denke ich selbstverständlich, spätestens wenn die 6800 am Markt ist relativiert sich das sicher wieder.

Vielleicht kommt ja eine 7000 für 2500 Euro. Sony traue ich inzwischen alles zu. Aber der Markt wird es regeln.

A7II ist kein Thema?

dinadan 30.12.2016 15:26

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1880597)
Olympus, Panasonic und Fujifilm bringen es fertig lichtstarke gute Standardzooms mit akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Nur Sony kann das bei APS-C nicht.

Die anderen Hersteller haben auch nichts zu verschenken. Ich habe mal über einen Preisvergleich die aktuellen Strassenpreise der in Frage kommendenn Objektive angeschaut:

Panasonic 12-35mm F2.8 OIS ca. 825 Euro
Olympus 12-40mm f2.8 Pro ca. 950 Euro
Fuji 18-55mm F2.8-4 ca. 750 Euro
Sony 16-70mm F4 ca. 870 Euro

Für mich ist das 16-70 Zeiss der beste Allrounder der vier Objektive und ein wichtiger Grund, bei Sony zu bleiben.

FjCruiser 30.12.2016 15:33

Vielleicht ist das Low- Light- Verhalten auch von Bedeutung...

https://www.youtube.com/watch?v=W55rRPCG4-0

nex69 30.12.2016 15:45

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1880605)
Die anderen Hersteller haben auch nichts zu verschenken. Ich habe mal über einen Preisvergleich die aktuellen Strassenpreise der in Frage kommendenn Objektive angeschaut:

Panasonic 12-35mm F2.8 OIS ca. 825 Euro
Olympus 12-40mm f2.8 Pro ca. 950 Euro
Fuji 18-55mm F2.8-4 ca. 750 Euro
Sony 16-70mm F4 ca. 870 Euro

Ein Äpfel mit Birnen Vergleich. Zudem hat Fujifilm ein 2.8/16-55. Sony hat kein 2.8 er Zoom für APS-C E-Mount.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.