Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Sony SAL 16-50 mm F2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2016, 21:49   #1
Tierfreund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2016
Beiträge: 53
Euch erst mal vielen Dank für die Beiträge. Ich fotografiere immer in RAW. An die Objektivkorrektur in der Kamera habe ich auch schon gedacht. Aber so viel wie mir bis jetzt bekannt war oder ist, ist das die Korrektur nur im JPEG eingerechnet wird. Aber ich werde sie mal abschalten und noch mal ein paar Aufnahmen machen. Ja, das ist richtig die Aufnahmen wurden mit Blende 5,6 gemacht. Ich war aber am 20.12 in Frankfurt um die nächtliche Skyline zu fotografieren und da habe ich Blende 13 verwendet und auch bei dieser Blende waren die Ringe nach starker Aufhellung zu sehen. Sie waren zwar schmaler und weiter in den Ecken aber sie waren da. Ich werde mir in den nächsten Tagen ein passendes Motiv suchen und dann einige Bilder mit verschiedenen Blenden und Brennweiten aufnehmen. Und einmal mit und einmal ohne Objektivkorrektur.

Ach Usch ich habe mir gerade Deinen Link angesehen und musste feststellen das es fast so aussieht wie bei mir. Auch habe ich nicht gewusst das Sony die Korrekturdaten mit ins RAW rechnet. Bei Canon gab es das nicht, deshalb war es mir fremd.

Geändert von Tierfreund (28.12.2016 um 21:54 Uhr)
Tierfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2016, 15:48   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Tierfreund Beitrag anzeigen
Ich war aber am 20.12 in Frankfurt um die nächtliche Skyline zu fotografieren und da habe ich Blende 13 verwendet und auch bei dieser Blende waren die Ringe nach starker Aufhellung zu sehen.
Ich nehme an Du belichtest stark unter um zu vermeiden, dass die Lichter ausfressen. Folglich ist anschließend eine starke Aufhellung nötig, damit für das "vorführfertige" JPG überhaupt Zeichnung in die Tiefen kommt. So mache ich es jedenfalls manchmal.

Aber von so statischen Motiven, die man eh vom Stativ aufnimmt, ist ein HDR vielleicht doch die bessere Wahl. Probier das mal aus! Es ergibt im Endeffekt einen viel größeren Spielraum für nachträgliche Korrekturen, und das ganz ohne an die Grenzen der einzelnen Belichtungen gehen zu müssen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Sony SAL 16-50 mm F2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.