![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Üblicherweise versenden diese Händler aus UK und auch die Garantieabwicklung während der einjährigen Garantie sollte über UK erfolgen. Da wäre der Zoll dann nicht beteiligt. Das sollte man aber definitiv vorher schriftlich klären.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
um sich dann 1 Jahr später darauf zu berufen - und wenn der Händler nicht will, in HK gegen ihn zu klagen...ich lach mich tot !
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2016
Beiträge: 7
|
Zitat:
Dokumentation bekommt man ohne Probleme überall im Internet auf englisch und dann hab ich sie auch gleich immer auf dem Smartphone dabei, brauch eine ausgedruckte eh nicht wirklich. Hab das auch so verstanden, dass die Abwicklung komplett über UK läuft. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass man Ladekabel und Bedienungsanleitung auf englisch bekommt. Wenn es ein HK Gerät wäre, würde ja auch die Sprache des Menüs auf dem Gerät nicht passen und die kann man soweit ich das gelesen hab auf keinen Fall umsetzen, auch nicht über Firmware oder sonstige Hacks. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|