![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich habe mal irgendwo gehört, dass man sich dann nicht eincremen soll, weil die Feuchtigkeit in der obersten Hautschicht gefriert und das die Haut schädigt. Wenn man die Haut aber noch vor starker Sonneneinstrahlung schützen muss, ist das natürlich noch ein anderes Thema. Zitat:
Wer gute und preiswerte Sport- und Outdoorkleidung sucht, dem kann ich übrigens Decathlon empfehlen. Die Qualität ist super und die Preise, im Vergleich zu den Markenherstellern, günstig. ![]() Zitat:
Ich hätte mir diese Hose geholt, wenn sie denn in meiner Größe vorrätig gewesen wäre: https://www.decathlon.de/wanderhose-...FfEA0wodR2AGTA Ich konnte letztens neu gekaufte Kleidung bei ca. 0 Grad und wenig Wind ausprobieren. Ich muss dazu sagen, dass ich ca. 2,5 Stunden praktisch nur rumgestanden bin. Dass ich Kamera und Stativ etwas durch die Gegend getragen habe, um andere Perspektiven auszuprobieren, zähle ich nicht wirklich als Bewegung. Die meiste Zeit habe ich nur neben der Kamera gestanden und den Kabelfernauslöser bedient. Was habe ich getragen: Mit Lammfell gefütterte Winterstiefel von Meindl in Kombination mit dicken Wandersocken aus Merino-Wolle. Zum Ende hin, wurden die Füsse dann aber doch etwas kühl. Es war aber noch erträglich. Eine dünne Wanderhose in Kombination mit einer langen Sportunterhose. Hier war ich mir nicht sicher, ob das reicht. Es war aber ok. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich bei kühleren Temperaturen und oder mehr Wind, zusätzlich noch eine lange Laufhose (Tights) oder doch lieber eine dickere Wanderhose verwenden soll. Mein Oberkörper war am wärmsten eingepackt. Während der Fahrt zur Fotolocation habe ich keine Jacke getragen und sogar die Heizung im Auto abgeschaltet, um nicht zu schwitzen. Zwei lange Sportunterhemden, wobei eines davon auf der Innenseite angerauht war, um die Wärme besser am Körper zu halten. Darüber eine Fleecejacke, dann eine dünne Steppjacke und als äußerste Schicht eine Hardshelljacke. Ich war mir nicht sicher, ob das nicht zu warm wird, allerdings waren später die Reißverschlüsse aller Jacken komplett geschlossen und ich trug auch beide Kapuzen. Von daher habe ich nichts falsch gemacht. Wirklich gefroren habe ich nicht. Kalt war es nur im Gesicht und an den Händen. Ich muss mir noch die Handschuhe von Heat besorgen und das nächste Mal eine Mütze nicht vergessen. Da ich gerne mit dem Kabelfernauslöser bzw. unterschiedlichen Belichtungszeiten experimentiere, muss ich auch mal versuchen, ob ich meine Armbanduhr über der Jacke tragen kann.
__________________
Gruß Stephan |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 509
|
Hallo Stephan,
Du hast geschrieben: Zitat:
Falls Sonnenschutz ebenfalls erforderlich ist, spezielle Sonnencremes für den Wintersport verwenden. Wichtig ist auch, dass Du die Produkte mindestens eine Viertelstunde bevor Du in die Kälte gehst aufträgst, damit das restliche Wasser noch wegverdunsten kann. Nochmals kurz zum Thema Kleidung: Die Devise ist: Außen mechanisch belastbar, winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv ("Hardshell", z.B. mit Gore-Tex-Membran oder ähnlichem). Innen wärmend (ruhende Luft isoliert) und Feuchtigkeit von der Haut abtransportierend. Feuchte Kleidung isoliert nicht mehr, sondern leitet Kälte weiter. Da muss aber jeder seinen persönlichen Weg finden.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Für das Gesicht gibt es auch Neopren Masken, die z.B. starken Wind abhalten können!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Mir kommt immer wieder die Emder Rüstkammer in den Sinn, wenn ich mir hier einige Beiträge durchlese ... liegt wohl an den gewöhnlich relativ milden Temperaturen an
der See . ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|