Danke für Deine ausführliche Antwort. Mit sagen wir mal 48 Watt Durchschnittsverbrauch käme ich so auf Stromkosten von etwa 100 Euro pro Jahr. Das finde ich dann doch ganz schön heftig. Ich denke ich werde erst mal meine QNAP weiter verwenden, die brauchen doch deutlich weniger Strom.
Irgendwann wird mal ein neues Notebook (oder Convertible) fällig, da werde ich bei der Auswahl darauf achten ein schnelleres Interface drin zu haben. Gibt ja immerhin inzwischen ein paar mit Thunderbolt 3. Nur NAS mit TB 3 kenne ich noch keins, wird's aber bestimmt bald auch geben.
Vielleicht bewahrheiten sich ja auch die Gerüchte, dass Intel bald einen Chipsatz mit integriertem 10 GBE vorstellt. Ich finde das wird echt langsam Zeit. Fragt sich nur wie schnell welcher Notebookhersteller das dann aufgreift und Produkte bringt, die auch in anderer Hinsicht meinen Vorstellungen entsprechen.
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT
Diese USB-Bridgekabeln emulieren nur ein USB Stick und schupsen so die Daten hin und her.
|
Heißt das die versprochenen 5 Gigabit/s werden von diesen Kabeln gar nicht erreicht?