SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativset Landschaft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2016, 21:06   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Ich argumentiere ja auch nicht gegen Gitzo, bin Überzeugungstäter. Ich frage mich nur warum man sich zwei so ähnliche Stative zulegen will? Oder soll die Sirui Kombi ersetzt werden?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2016, 21:14   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die Sirui Kombi wäre nachher natürlich obsolet.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 22:12   #3
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich argumentiere ja auch nicht gegen Gitzo, bin Überzeugungstäter. Ich frage mich nur warum man sich zwei so ähnliche Stative zulegen will? Oder soll die Sirui Kombi ersetzt werden?
Wenn dann geht es hier um ersetzen, ich möchte nix zusätzlich.
An Sirui stört mich, dass ich beim Aufdrehen der Beinverschlüsse Fett an den Fingern habe, was dort leicht austritt. Ebenso beim Kugelkopf beim Feststellen des Kopfes. Das verteile ich dann am ganzen Stativ und wenn man unterwegs ist und sich nicht die Hände sauber machen kann, nervt das ein bissel. Ein unteres Bein fährt auch nicht mehr automatisch aus, wenn man den Verschluß öffnet und nach unten hält. Habe es schon auseinander gebaut und gesäubert. Vllt bringt das ja etwas Besserung.

Wie bist du denn mit Gitzo zufrieden und gibt es da auch austretendes Fett an den Verschlüssen?

vg Mirko
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 22:23   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
An Sirui stört mich, dass ich beim Aufdrehen der Beinverschlüsse Fett an den Fingern habe, was dort leicht austritt.
Gibt es bei Gitzo nicht.

Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Ein unteres Bein fährt auch nicht mehr automatisch aus, wenn man den Verschluß öffnet und nach unten hält.
Wenn das Bein automatisch ausfährt zeugt das von zu grossem Spiel. Das ist ein Bug und kein Feature. Bei Gitzo Stativen muss man die Beine manuell herausziehen.


Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Wie bist du denn mit Gitzo zufrieden und gibt es da auch austretendes Fett an den Verschlüssen?
Bei meinem 3542LS tritt kein Fett aus. Extrem stabil fürs Gewicht. Sehr gut verarbeitet.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 22:39   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Bei mir tritt weder beim Gitzo noch beim Sirui Fett aus.
Und beim Sirui ist das sehr wohl, korrekt, wenn die Beine nach lösen der Verschlüsse nur durch Schwerkraft aus- und einfahren. Ich würde den Verschluss reinigen und neu mit Silikonfett zusammensetzten. (Tutorial bei Youtube).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2016, 22:54   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Und beim Sirui ist das sehr wohl, korrekt, wenn die Beine nach lösen der Verschlüsse nur durch Schwerkraft aus- und einfahren.
Weiss ich. Ich habe ja auch noch ein kleines Sirui T-024X. Sirui wirbt ja sogar mit diesem Feature das eigentlich ein Bug ist. Gitzo verarbeitet seine Stative einfach viel präziser. Es hat ja auch seine Gründe dass fast alle China Stative freche Gitzo Kopien sind.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 23:01   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Woher stammt die Bug-Behauptung?
Btw habe ich keine Lust auf eine Sirui vs. Gitzo Debatte. Verbietet sich bei dem Preisunterschied für mich auch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 23:06   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Vergleich selber. Die Sirui Beine haben relativ viel Spiel. Die Gitzos nicht. Das ist eine Tatache und keine Behauptung. Kann jeder selber nachprüfen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 01:29   #9
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Bei mir tritt weder beim Gitzo noch beim Sirui Fett aus.
Und beim Sirui ist das sehr wohl, korrekt, wenn die Beine nach lösen der Verschlüsse nur durch Schwerkraft aus- und einfahren. Ich würde den Verschluss reinigen und neu mit Silikonfett zusammensetzten. (Tutorial bei Youtube).
Das mit der Reinigung habe ich schon gemacht und die Gewinde mit WD40 eingesprüt. Vllt wird es dadurch besser (zumindes mit dem Fett). Das ein Bein wieder automatisch ausfährt nach der Reinigung ist leider immer noch nicht so.

Vielleicht magst du mir aber noch deine Erahrungen mit Gitzo teilen?

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Erfahrungen habe ich mit diesen speziellen Teilen nicht. Von Sirui habe ich allerdings auch einige Sachen, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Welchen Mehrwert erwartest du denn von den ausgesuchten Teilen?
Geht es um das "wirklich brauchen" oder einfach nur um das "haben wollen"?

Solange wie du mit der aktuellen Konfiguration zufrieden bist, sehe ich keinen Grund diese zu tauschen. Wenn du sinnvoll Geld investieren willst, würde ich mir eher noch einen Getriebeneiger dazu kaufen.
Momentan bin ich ja nicht ganz zufrieden und erhoffe mir höhere Qualität auf mehrere Jahre und saubere Hände beim Fotografieren
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 02:02   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Also Mirco, für dich dann noch ein paar Zeilen.
Das Gitzo ist für mein Equipment über jeden Zweifel erhaben, ist aber auch eine stabilere Serie , als das von dir genannte. Ich verwende es mit dem Novoflex CB 3ii bzw. einem Gimbalhead von Wimberley.
Wenn du das mit dem Sirui Bein nicht hinbekommst, hast du doch 6 Jahre Garantie.
Und bevor du es einsendest würde ich wieder Fett auftragen denn WD40 entfettet. Sieht für sen Servicetechniker bei Sirui besser aus
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativset Landschaft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.