![]() |
Stativset Landschaft
Hallo,
da bald Weihnachten ist, wird man ab und zu etwas unvernünftig.:D Ich fotografiere mit der A77 und dem 16-50 und hauptsächlich Landschaften, am liebsten Langzeitbelichtungen. Habe aktuell noch das Sirui t2204x und den k20x. Aus langweile habe ich ein wenig recherchiert und das hier gefunden: Stativ: Gitzo 2545T Kugelkopf: Novoflex Classic Ball 2 Schnellkupplung: Novoflex Q=Base Kupplungsplatte: Novoflex QPL 1 Ist das too much oder hat jemand damit Erfahrungen? vg Mirko |
Gegenfrage: Was vermisst du an deiner hervorragenden Kombi, außer dem renommierten Namen?
Ich glaube, daß sich die von dir gewählten Versionen gar nicht so deutlich unterscheiden, außer im Preis. Das fragt einer, der sich unterhalb seines Gitzo 3542L gerade ein Sirui T-1204X gekauft hat und es wirklich praktisch, leicht und stabil empfindet bzw. kennengelernt hat.:lol: |
Mehr Stabilität bei weniger Gewicht bekommt man nirgends. Halt auch zum entsprechenden Preis. Das ist halt irgendwie wie der Ferrari unter den Stativen. Kommt ja auch aus Norditalien. Und die Siruis sind halt der VW.
Mein letztes Stativ war ein Manfrotto 190 Go in der Carbon Version. Kommt aus der gleichen Fabrik wie die Gitzos. Kostet aber nur halb soviel wie das Gitzo Pendant (und ist natürlich einige Gramm schwerer). Wenn du Spass am Gitzo und dem Novoflex Kopf hast kauf es. Das spricht sicher nichts dagegen ausser dem Preis. Aber wer will schon immer vernünftig sein? |
Ich argumentiere ja auch nicht gegen Gitzo, bin Überzeugungstäter. Ich frage mich nur warum man sich zwei so ähnliche Stative zulegen will? Oder soll die Sirui Kombi ersetzt werden?
|
Die Sirui Kombi wäre nachher natürlich obsolet.
|
Zitat:
An Sirui stört mich, dass ich beim Aufdrehen der Beinverschlüsse Fett an den Fingern habe, was dort leicht austritt. Ebenso beim Kugelkopf beim Feststellen des Kopfes. Das verteile ich dann am ganzen Stativ und wenn man unterwegs ist und sich nicht die Hände sauber machen kann, nervt das ein bissel. Ein unteres Bein fährt auch nicht mehr automatisch aus, wenn man den Verschluß öffnet und nach unten hält. Habe es schon auseinander gebaut und gesäubert. Vllt bringt das ja etwas Besserung. Wie bist du denn mit Gitzo zufrieden und gibt es da auch austretendes Fett an den Verschlüssen? vg Mirko |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bei mir tritt weder beim Gitzo noch beim Sirui Fett aus.
Und beim Sirui ist das sehr wohl, korrekt, wenn die Beine nach lösen der Verschlüsse nur durch Schwerkraft aus- und einfahren. Ich würde den Verschluss reinigen und neu mit Silikonfett zusammensetzten. (Tutorial bei Youtube). |
Zitat:
|
Woher stammt die Bug-Behauptung?
Btw habe ich keine Lust auf eine Sirui vs. Gitzo Debatte. Verbietet sich bei dem Preisunterschied für mich auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |