![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Kennt evtl. jemand eine Mailadresse für technische Fragen zu den Godox-Produkten?
Mails an godox@godox.com werden leider nicht beantwortet.
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Haben ja hier ja jedes Model im Forum da.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 107
|
TT685S an A99
Guten Abend,
Als ich vor einiger Zeit HIER mein Problem mit der Blitzsynchronzeit schilderte, wies mich Fabian (Redeyeyimages) auf das Godox System hin. Seitdem lese ich hier im Thread fleissigst mit und hab mich letzte Woche selbst ertappt, als ich einen X1T und einen TT685S bestellte. Beides ist nun eingetroffen und ich bin am Testen und Lernen. Nun meine Fragen und ich hoffe, es kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen. Gibt es für den Blitz irgendwo eine Bedienungsanleitung in deutsch? Und zum anderen: Ich teste das System in Verbindung mit der A99 und dem Sigma Art 24-105 /F4 HSM. Wenn der Blitz im TTL Modus auf der Kamera steckt, dann zeigt der Blitz mir die korrekte eingestellte Brennweite im Bereich 24-105 an. Wenn ich ihn entfesselt mit dem X1T betreibe, dann zeigt er mir entweder gar keine Brennweite an, oder in dem Brennweitenbereich 20-80.....? Gibt es da eine logische Erklärung dafür? Des Weiteren, was hat es mit dem grünen und roten Display auf sich? Hoffe, Ihr könnt mir da helfen. ![]()
__________________
Beste Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Meines Wissens nach noch nicht. Aber schau regelmässig hier rein: https://www.fotichaestli.ch/anleitungen Vielleicht kommt da ja was. Für Yongnuo haben die auch deutschsprachige Anleitungen geschrieben. Und Godox hat die Firma erst seit wenigen Monaten im Sortiment. Soll keine Werbung sein. Ich bin dort auch nur Kunde.
Die Stellung des Reflektors ist ja eher unerheblich wenn der Blitz entfesselt betrieben wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Den Winkel muss man dann direkt am Blitz einstellen. Rot bedeutet Slave, also Blitz wird nicht auf die Kamera gesteckt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 107
|
Ich danke Euch erstmal für die Antworten.
![]()
__________________
Beste Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Komponenten: 2 x QT-600, 2 x XTR-16 und 1 X1T-S
X1T Gruppe A und B auf M1/1, je ein QT-600 mit XTR-16 auf A und B konfiguriert, beide Blitze lösen aus. X1T Gruppe A auf M1/1 und B aus, je ein QT-600 mit XTR-16 auf A und B konfiguriert, beide Blitze lösen aus Egal welche Gruppe am XTR-16 eingestellt ist, der Blitz löst immer aus. Auch funktioniert die Regelung der Blitzleistung über den X1T nicht. Mit dem alten 433MHz System funktioniert das: https://www.youtube.com/watch?v=7JP_UQDArXg Mit den XTR-16 Empfängern gibt es scheinbar schon mal Schwierigkeiten: https://www.youtube.com/watch?v=UXzWPRf_UaE Ich habe nun den zweiten Satz XTR-16 - das Verhalten ist identisch. Der erste Verkäufer hat auf meine Fragen nicht reagiert, also über Amazon zurückgeschickt. Den zweiten Satz habe ich über eBay in England gekauft. Auf meine Problembeschreibung hat man mir mitgeteilt, dass das mit dem X1T-S nicht ginge, wohl aber mit dem X1T-C oder X1T-N. Dies würde ich gerne bestätigt haben. Wenn jemand helfen kann, gerne. ![]()
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wegen Rot/grün kannst du dir hier durchlesen. Klick
@Hitman Es sind 2 Systeme. Das die 600er mit auslösen ist doch gut. Ist aber wie bei den YN 560 TX der auch den YN 603ii auslösen kann aber halt nicht gruppieren oder steuern. Hier steht auch das es evtl mit Kameras vor 2012 Probleme geben könnte. Klack |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|