SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen mit Tracking-AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2016, 08:32   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Das mit Belichtungszeit ist so eine Sache: Ich habe meist mit 1/500 fotographiert (a77II) und zum Schluss mal mit 1/250.
Als Modellflieger ist das 'geschwungene' Rotorblatt bei einer 'mittleren' Belichtungszeit viel stöhrender (rolling shutter ?). Dann lieber 'hingenagelt'

Dieser relativ kleiner Turbinen-Heli ist so groß und der Rotor dreh so langsam, dass es schwierig schöne Sektoren mit den Rotorblättern zu zaubern. Hier mal zum Vergleich:

1/500:

Bild in der Galerie

1/250:

Bild in der Galerie
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2016, 14:28   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Hier mal ein Bild von der A99. Der AF war nicht so gut. Kenne die A99 II noch nicht, gehe aber davon aus, daß die A99 II das viel besser kann. Die Bilder von Anaxaboras zeigen hoffentlich nicht das wahre Potential der A99 II.


Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 17:12   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bild von der A99. Der AF war nicht so gut. Kenne die A99 II noch nicht, gehe aber davon aus, daß die A99 II das viel besser kann. Die Bilder von Anaxaboras zeigen hoffentlich nicht das wahre Potential der A99 II.
Nee - diese Bilder vom Heli waren nicht dafür gedacht den AF auf den Zahl fühlen.

Übrigens schöner Jet Ranger und auch schöne ruhig gehalten bei 1/250.
Bei mir war der Ausschuss schon ziemlich groß (mit der a77II und dem Tamron 70-300USD).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 17:02   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Als Modellflieger ist das 'geschwungene' Rotorblatt bei einer 'mittleren' Belichtungszeit viel stöhrender (rolling shutter ?). Dann lieber 'hingenagelt'
Ja, das sieht nach Rolling Shutter aus. Der Effekt wird allerdings mit kürzeren Belichtungszeiten deutlicher, weil sich der Unterschied zwischen Belichtungszeit und Synchronzeit vergrößert. In dem Fall sollte man am besten nicht kürzer als 1/250s belichten, dann verschwindet die Krümmung langsam in der Bewegungsunschärfe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen mit Tracking-AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.