![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
|
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Profi-Equipment brauche ich nicht, mit günstigem und funktionierenden China-Zeugs kann ich mich auch anfreunden. Genutzt wird es selten, ein komplettes Profi-Studio was täglich oder wöchentlich genutzt wird soll es nicht werden. .................................................. .................................................. ............ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bis jetzt habe ich aber nur die kompatibilität für Canon oder Nikon gefunden. Gibts das auch für Sony mit dem neuen Multi-Interface-Schuh? Und wie bringst du die Blitze auf Stative an? Wie werden die Blitze an den Boxen/Schirmen befestigt? Mir schebt da so etwas vor: http://www.ebay.de/itm/291962391012?...%3AMEBIDX%3AIT Anstatt dem Dauerlicht würde ich die Blitzgeräte nehmen. Ist das Praktikabel? Passt das zu meinen (kleinen) Anforderungen? Geändert von Fischgebruell (07.12.2016 um 14:47 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
|
|