![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Abend,
Aufgepasst: Zwar besteht zwischen Brennweite und Blende ein linearer Zusammenhang, ABER die Blendenreihe selbst ist logarithmisch (sqrt(2)): f/2.8 => 2x => f/4. (nicht f/5.6) ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Telekonverter
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Oder anders gesagt: Blende = Brennweite/Eintrittspupille Die Eintrittspupille bleibt gleich, die Brennweite verdoppelt sich, ergo verdoppelt sich die Blendenzahl. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|