![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 15
|
Hallo zusammen!
Ich plane einen kompletten Systemwechsel von Canon zu Sony, weil mich die Alpha99II extrem reizt und - meiner Meinung nach - den neuen Canon DSLR haushoch überlegen ist. Zu meiner Frage: ich habe mit Tamron Objektiven immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich würde gerne als Immerdrauf-Objektiv die a99II zusammen mit dem Tamron 24-70 2,8 nutzen. Desweiteren das 15-30 2,8 und das 70-200 2,8 ebenfalls von Tamron. Gibt es jemanden in der Runde, der von seinen Erfahrungen mit Tamron-Objektiven an Sony-Kameras berichten möchte? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Servus! Ich hab' sämtliche von dir genannten Objektive + das 150-600 (G1) an der A99II im Einsatz. Bis auf die Inkompatibilität mit dem Hybrid-AF bin ich sehr zufrieden. Der AF sitzt und ist schnell (besonders mit dem 70-200), über die Bildqualität kann ich mich auch nicht beschweren. Allerdings habe ich keinen Vergleich mit den Sony Objektiven der gleichen Brennweite.
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 15
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
|
Zitat:
LG
__________________
____________ Alles wird gut!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]()
Hallo zusammen!
Beim Tamron 70-200/2,8 sollte evtl. differenziert werden welche Version im Einsatz ist, da es ja zwei unterschiedliche gibt. Einmal als LD und das Neuere als USD-Version. Ich habe die USD-Version im Einsatz und bin was die Schärfe angeht sehr zufrieden. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Ich hatte nur das 2,8/70-200 von Tamron an der A850 im Einsatz, hat mich nicht von Sockel gerissen in Summe, das Sony 70-400SSM ist da wesentlich besser.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Um es vorwegzunehmen: Es gibt auch Leute, die mit dem Tamron zufriedener als mit dem Zeiss sind.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|