Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2016, 01:39   #231
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... aber vermutlich einige Motive versäumt - ganz ohne Grund wirst Du ja nicht im Serienmodus fotografiert haben, oder?
Eins meiner Lieblingsbilder wohl schon. Ich habe den Serienbildmodus gern immer an, damit ich ihn in unerwarteten Situationen sofort nutzen kann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2016, 02:48   #232
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Die A99 II hatte ich heute nur kurz in der Hand. In der liegt sie gut, und schaut auch wirklich gut aus. Ist der Sucher der gleiche wie bei der A7r II? Ich konnte ihn nur im Innenraum ausprobieren - da sah er super aus. Aber bei Tageslicht und harten Kontrasten war ich mit dem der A7r II nicht zufrieden.
Was mich im Sucher etwas gestört hat ist die Darstellung der AF-Felder. Das lenkt doch etwas von der Bildkomposition ab. Aber gut ... so sieht man wenigstens, dass der AF eine Unmenge von Feldern hat ... :-)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 03:31   #233
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was mich im Sucher etwas gestört hat ist die Darstellung der AF-Felder. Das lenkt doch etwas von der Bildkomposition ab.
Waren mehr als das ausgewählte Spot /Erweiterte Spot oder Feld sichtbar? Bei dem Vorserienmodell wurden alle 399 Punkte angezeigt, bei meiner A99 (erfreulicherweise) nur die Auswahl. Vielleicht kann man das auch umschalten, aber eine solche Funktion habe ich noch nicht gefunden. Bei der Auswahl Feld sind es dann allerdings tatsächlich schon ziemlich viele Punkte. Das lenkt selbst von der Wasserwaage ab.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 06:03   #234
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Sucherbild sieht dann aus wie ein extrem weich gezeichnetes Bild und die Details gehen verloren. Wenn man den Auslöser andrückt, schaltet die Kamera wieder auf normal zurück. Aber viel mehr oder weniger erkennen kann ich eigentlich nicht wirklich.
Das ist an der A99II anders. Auch nach der Aufnahme eines Bildes bleibt bright monitoring an. Ich war gerade draußen. Mit bloßem Auge war nicht viel zu sehen und im Sucher in großen Teilen nur matschiges Rauschen. Dann habe ich auf bright monitoring gestellt. Das Rauschen geht stark zurück und da Bild Hellt auf. Im Sucher sieht man in Farbe das Laub auf dem Rasen, die Maulwurfhügel sind plötzlich auch zu sehen. Das Bild ist zwar weich, aber man sieht viel mehr Details und eben auch Farben; auch viel mehr als mit bloßem Auge.

Die Wiederholrate im Sucher im Modus bright monitoring (helle Überwachung) geht bei so wenig Licht aber auch drastisch in die Knie. Zum Fokussieren ist sie dann zu langsam. Für die Bildkompositin ist die Funktion an der A99II in der Nacht auf jeden Fall eine Hilfe.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 06:18   #235
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Frage zum Auslöser bei Serienbild. Schaffst du es, im Serienbildmodus eine einzelne Aufnahme zu machen? Mir ist das bei der 77 ii nie geglückt.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2016, 07:38   #236
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ist der Sucher der gleiche wie bei der A7r II? Ich konnte ihn nur im Innenraum ausprobieren - da sah er super aus. Aber bei Tageslicht und harten Kontrasten war ich mit dem der A7r II nicht zufrieden.
Hast du dabei auch an den Einstellungen gedreht? Die Kontraste sjnd bei der Nex-6 noch ein echtes Problem, aber an meiner A7II finde ich das nicht mehr. Ich habe die Sucherhelligkeit dafür manuell auf volle Stufe gestellt. Der Automatikmodus bringt da nichts.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 10:32   #237
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Man kann es aber mit exiftool -BitsPerSample auslesen und anzeigen lassen.
Wer liest es mal aus (ist Sekundensache) oder lädt ein RAW irgendwo hoch, das mit Dauerfeuer gemacht wurde? Dann ist die Frage ein für alle mal beantwortet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 10:59   #238
alge99
 
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die A99 II hatte ich heute nur kurz in der Hand. In der liegt sie gut, und schaut auch wirklich gut aus. Ist der Sucher der gleiche wie bei der A7r II? Ich konnte ihn nur im Innenraum ausprobieren - da sah er super aus. Aber bei Tageslicht und harten Kontrasten war ich mit dem der A7r II nicht zufrieden.
Was mich im Sucher etwas gestört hat ist die Darstellung der AF-Felder. Das lenkt doch etwas von der Bildkomposition ab. Aber gut ... so sieht man wenigstens, dass der AF eine Unmenge von Feldern hat ... :-)
Menü Kamera1 - 6/12 - Breite AF-Feld-Anz. - Ein/Aus
alge99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 11:26   #239
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Sigma EX APO 70-200 1:2.8

Noch ein interessanter Erfahrungsbericht zu einem Objektiv.

Da an der A900 das ca. 11 Jahre alte, stangengetriebene Sigma EX APO 70-200 1:2.8 mit fünf Kontakten (damals für die Minolta D7D und 700si gekauft) nur eingeschränkt funktioniert (manuelle Belichtungskorrektur muss permanent auf ca. -2 eingestellt werden), habe ich mir neulich die aktuelle Version des Objektivs mit HSM gegönnt. Diese funktioniert sowohl mit der A900 als auch mit der A99II nun einwandfrei in gewohnt guter optischer Qualität.
An der A99II erwartungsgemäss nur mit Phase Detection AF.

Nun das Interessante: spasseshalber habe ich das alte, stangengetriebene Objektiv an der A99II ausprobiert. zu meiner grossen Überraschung musste ich feststellen, dass an dieser Kamera alles einwandfrei funktioniert - sowohl AF (Phase Detection) als auch Belichtung arbeiten, soweit ich feststellen konnte, ohne Einschränkungen

Das alte Objektiv steht nebenan zum Verkauf
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 12:26   #240
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
@Reisefoto:
Zitat:
Eins meiner Lieblingsbilder wohl schon.
Und? Ist es jetzt mit "nur noch" 12 Bit nicht mehr eines Deiner Lieblingsbilder?

(Es ist manchmal schon amüsant immer mal wieder (so alle 100 Posts mal ) in diesem Thread mitzulesen.
Ist schon sensationell wieviel Haare Ihr in der A99II- Suppe so findet!)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.