![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
|
Ich stehe vor der gleichen Frage, habe jedoch günstig ein Sony SAL2875F28 SAM erstanden, welches deutlich günstiger als das Zeiss ist, jedoch den Hybrid-AF unterstützt.
Schauen wir mal wie sich die Linse schlägt. Ich werde mir die A99M2 erst nach X-Mas kaufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
![]() ps.: Da für das Sony AF24-70Z M1 der Gebrauchtpreis inzwischen mit <1.000,-€ auch akzeptabel ist, hatte ich dieses zunächst auch im Focus. Die Ausstattung des Tamron bietet jedoch erst das Sony AF24-70Z M2, welches erheblich teurer und in manchen Tests wiederum nicht so gut wie das M1 abschneidet. Warum auch immer?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.357
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 369
|
Zitat:
Ich glaub ein 24-70 2.8 GM (1700) auf der A7ii (1700) macht mehr Sinn. Ich glaub ein 24-70 2.8 SSMii (2000) auf der A99 (1700) macht mehr Sinn. Und beides billiger... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Die mir beim Tamron sehr wertig erscheinende Verarbeitung, insbesondere die Staub- und Spritzwasser-Abdichtung, auch dass da nichts klappert bzw. brummt (wie hier im SUF für das Zeiss gelesen) und die m.E. praktische Zoomarretierung; jedoch auch der halbe Preis 550,- Euro). Dies alles bei einer vergleichbaren optischen Gebrauchstauglichkeit, ließ mich auf AF-D verzichten.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|