Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Rx100 iv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2015, 17:13   #61
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Die Extreme Pro ist schon sehr empfehlenswert.

Für XAVC-S brauchst du aber eine SDXC-Karte.
SDXC gibt es erst ab 64 GB.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2015, 18:50   #62
Chuck211273
 
 
Registriert seit: 28.01.2012
Beiträge: 4
Besten Dank. Der Laden ist schon tauschbereit. Man sollte vielleicht auch mal Dr. Google bemühen, bevor man dem 4k Logo auf der SD Packung erliegt.
Formatieren auf exFAT hat übrigens nichts gebracht, zumindest unter Win 8.1 mit 32kb Sektoren nicht.

VG und schönen Abend
Chuck211273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 10:40   #63
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
EOSHD hat die Zeitlupenfunktion(en) der Sony RX100IV näher untersucht:
http://www.eoshd.com/2015/07/100fps-...00-iv-rx10-ii/
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 14:09   #64
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Liest sich sehr gut. Der Autor schwärmt ja gerade zu vom 120fps-Modus der RX100IV und RX10II... volle Auflösung, maximale Bildqualität, maximale Flexibilität bei der Aufnahme. Die höheren Modi haben ja dann Kompromisse und auch noch einen Focus-Bug, der hoffentlich schnell gefixt wird.

Macht wirklich Lust auf die Kamera... wenn nur diese vierstellige Zahl nicht wäre
Bei ebay gibt es von einem HK-Anbieter mit Von-Lieferstandort Niederlande eine M4 für 880€... aber mir ist das Risiko etwas zu hoch.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 12:10   #65
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Von Dpreview gibt es jetzt den vollständigen Test der RX100iv. Klingt rundum begeistert.
http://www.dpreview.com/reviews/sony...t-dsc-rx100-iv
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2015, 08:29   #66
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Nach 2 Wochen Urlaub kann ich ein sehr positives Fazit zur RX100IV ziehen. Die perfekte Urlaubskamera für den anspruchsvollen Knipser

Im Ernst - diesmal habe ich mich entschieden, die A77II nicht mit in den Kroatien-Urlaub zu nehmen. Ist halt doch viel zu schleppen und mit der Familie ist die Ruhe zum Fotografieren eh nicht so gegeben. Also war die M4 fast immer dabei (in der Hosentasche oder in der Hand am Schnürle) und sie konnte sich gut beweisen.

Da ich keine der RX Vorgängerkameras hatte, sondern als Knipse nur eine HX20V, habe ich natürlich keine Vergleiche zur M1-3, aber gegenüber der Handykamera (Z3C) oder der HX20V ist das schon ein Quantensprung in Sachen Bildqualität und AF-Treffsicherheit. Der fehlende Zoom ist manchmal "merkbar", aber diese Bilder wurden dann halt mit 70mm gemacht und dann am PC später bearbeitet - kein Beinbruch. Die Zeitlupenfunktion hat viel Spaß am Pool und bei Klippenspringen gebracht. Der ND-Filter konnte mir beim Ablichten der Wasserfälle helfen.

Alles in Allem
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 08:37   #67
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Das Buch zur Sony RX100 IV von Michael Gradias war gestern nun in der Post.
http://www.amazon.de/gp/product/3959820003/
Ist auf jeden Fall gut und sinnvoll aufgebaut mit vielen Tipps zu den richtigen Einstellungen. Sehr vorbildlich ist auch die Übersichtlichkeit, z.B. mit den jeweiligen Themenschwerpunkten ganz oben auf der Seite - da kann man schnell durchblättern zum Ziel.
Was mir nur aufgefallen ist, dass die Zeitlupenfunktion etwas zu kurz kommt... für eine neue Funktion. Z.B. wird nicht auf die Auflösungsreduzierung eingegangen oder auch so scheint es, der Autor ist nicht gerade ein Fan davon.

Ich freue mich jedenfalls drauf, die Kamera besser kennenzulernen und das Buch liegt schon bereit dafür!
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 17:57   #68
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Die höheren Modi haben ja dann Kompromisse und auch noch einen Focus-Bug, der hoffentlich schnell gefixt wird.
Da: Firmware-Update auf Version 1.20 für DSC-RX100M4
Hat nur drei Monate gedauert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 18:56   #69
Ratzemaus
 
 
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
Überbelichtungen

Hallo,

seit gut einer Woche habe ich die RX100 IV. Ist schon schnuckelig
Ich stelle jedoch fest, dass ich die Belichtungskorrektur fast grundsätzlich auf -0,7 bis -1 stellen muss, da die Bilder sonst tendenziell zu hell werden. Ich fotografiere im Av Modus und Belichtungsmessung Multi, meist AutoISO. Motivmäßig meist Landschaftsbilder.

Habt ihr das Problem auch?

Sonst bin ich mit einer A7II oder einer A6000 unterwegs und muss deutlich seltener korrigieren.

Wie handhabt ihr das?

Gruss

Daniela
Ratzemaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 20:03   #70
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Ratzemaus Beitrag anzeigen
Sonst bin ich mit einer A7II oder einer A6000 unterwegs und muss deutlich seltener korrigieren.
Vielleicht solltest Du mal ein paar Beispielfotos zeigen, damit klar wird was Du Dir unter "tendenziell zu hell" vorstellst. Und am besten zum Vergleich auch noch 1, 2 Bilder von A7II und / oder A6000 die Deiner Meinung nach nicht zu hell sind. Denn die Ansichten was "zu hell" oder auch "zu dunkel" sei variieren hier im Forum erfahrungsgemäß doch ziemlich.

Meine Erfahrung mit A55, A77 und A77II: die Sony Kameras belichten alle eher knapp. Die A77II belichtet automatisch - wenn man sie lässt - eine Spur heller als die anderen beiden, aber immer noch ein wenig knapp.

Ich finde das auch gut so und stelle - gerade auch bei Landschaftsbildern - häufig zusätzlich noch eine leichte - manchmal sogar auch stärkere - minus-Korrektur ein. Denn viele Landschaftsmotive haben hohe Kontraste, und wenn man nicht aufpasst, führt das gerne mal zum Ausfressen der Lichter.

Da ist es mir lieber, ich habe ein zunächst - insgesamt - zu dunkles Foto, das ich aber aus dem RAW so entwickeln kann, dass es die richtige Gesamthelligkeit kriegt, ohne dass die Lichter ausfressen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Rx100 iv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.