![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
U3 ist Voraussetzung für 4k, egal ob SDHC oder SDXC. Der Adapter den Du für Micro-SDHC- oder -SDXC-Karten bräuchtest, wäre ein potenzieller Störfaktor. Lass das Experiment besser sein.
Und wenn Du noch keinen geladenen Akku hast, dann lade den mit der Kamera gelieferten erst mal eine gute Viertelstunde in der Kamera, bevor Du die Kamera mit eingesteckter neuer Speicherkarte einschaltest. Das schont das Herz. Die Kamera lädt den Akku nur, wenn sie aus ist, und weigert sich, die Bild-DB anzulegen, wenn der Akku nicht eine gewisse Restladung hat. Das endet dann in einer Schleife von Fehlermeldungen (war jedenfalls bei meiner A6300 so). Geändert von fbe (16.11.2016 um 08:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Das stimmt nicht. 4k bei 60MBit/s geht auch mit einer U1 Karte.
Nur für 4k mit 100MBit/s oder mehr, ist eine U3 Karte Voraussetzung.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Bist Du Dir sicher, dass diese Information stimmt?
Zumindest an der A6000 ist es nicht möglich, SDHC in Verbindung mit XAVC-S zu verwenden! An der A6300 oder A6500 soll das jetzt gehen? Zitat:
Ich kaufe nur microSDXC, weil mir bei einer SD beim Runterfallen schon mal der filigrane Schreibschutzschieber abgebrochen ist. Die mikro ist im Adapter bestens geschützt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Aber ich sehe auch keine Probleme mit guten MicroSDHC-Karten, wenn sie gut im Adapter sitzen. Da sind ja nur Kontakte drin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Dann würde ich das ggf. glattfeilen. Notfalls mit einer Nagelfeile...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
An der A6300 gehts. Einzige Einschränkung ist die Begrenzung der Dateigröße auf 4GB. Größere Aufnahmen werden lt. Bedienungsanleitung gestückelt. Bei SDXC Karten ist das wegen exFAT wohl nicht nötig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|