SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX1R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2016, 20:17   #1
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Gutlicht Beitrag anzeigen
...
Mir fehlt so das Feedback zu dieser Kamera - und so frage ich mich oftmals:
war meine Entscheidung die richtige, als ich mir diese Kamera zulegte ???
Ich komme mir so als ein Einzelgänger vor, denn auch in der freien Wildbahn (Praxis)
ist mir noch keine RX1R begegnet. ...
Deine Argumente sind aus meiner Sicht schwer nachvollziehbar.
Die RX1 R, inkl. Vor.- und Nachmodell sind Nischenprodukte!
Selektiert auch durch die Preisgestaltung. Für Besitzer ist das kein Grund zur Klage!
Persönlich würde ich diese Kam. nicht mehr hergeben wollen.
Ach ja, neidvolle Blicke von Leica-Besitzern habe ich in "freier Wildbahn" bereits des öfteren mit absoluter Zufriedenheit in Berlin und Hamburg registriert.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2016, 22:17   #2
Gutlicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2014
Beiträge: 8
na also, geht doch... Danke für Euer Feedback und so gesehen bin ich ja bei Euch gut aufgehoben
Die RX1R habe ich mir angeschafft, weil sie einfach gut ist und perfekt funktioniert.
Bis zur RX1R hatte ich immer die Qual der Wahl... einpacken, auspacken, umpacken, schleppen und entscheiden müssen......
Dies ist nun alles vorbei... mir reichen die 35mm mit dieser Lichtstärke und in dieser Güte und wenige Schritte - vor oder zurück, bei dieser Festbrennweite, ist allemal besser
als ein 24-105 4.0 - oder so.
Bedingt durch den Verkauf meines gesamten Gerödels, konnte ich mir die RX1R anschaffen. Behalten habe ich noch zusätzlich die Panaleica D-Lux 5 und die Digilux 2
So bin ich im Notfall auch noch für 24 bis ca 200mm gerüstet. Mehr Kamera brauch ich nicht (mehr). Ich stell mal Bilder ein.... Bis dann LG v Manfred
Gutlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 22:45   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
RX1 - egal welche ist ein wundervolle Kamera.
Aber nicht für jeden Einsatz und ein 24-105 hat genauso seine Berechtigung.
Den es gibt viel Dinge für die 35mm nicht geeignet sind.
Für Portraits völlig ungeeignet.
Und für Sport und Wildlife genauso. Architektur und Landschaft werden
meist auch mehr Weitwinkel wollen.

Also die RX1 Serie - TOP - aber sicher nicht die erste Wahl bei der
Ausrüstung für Fotografen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 23:11   #4
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
RX1 - egal welche ist ein wundervolle Kamera
...
Den es gibt viel Dinge für die 35mm nicht geeignet sind.
Für Portraits völlig ungeeignet.
Und für Sport und Wildlife genauso. Architektur und Landschaft werden
meist auch mehr Weitwinkel wollen.

Also die RX1 Serie - TOP - aber sicher nicht die erste Wahl bei der
Ausrüstung für Fotografen.
Du hast eine nette Negativaufzählung zusammengestellt (Portraits, Sport, Wildlife, Architektur und Landschaft .
Wofür ist die Kamera dann, Deiner Meinung nach, doch noch zu verwenden ?

Deinen letzten Satz habe ich nicht recht verstanden:
RX1 Serie ist top - aber nicht die erste Wahl (einer Fotografenausrüstung)?
Sieht etwas nach einem Wiederspruch aus.

Grüße ulle
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 08:37   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Du hast eine nette Negativaufzählung zusammengestellt (Portraits, Sport, Wildlife, Architektur und Landschaft .
Wofür ist die Kamera dann, Deiner Meinung nach, doch noch zu verwenden ?

Deinen letzten Satz habe ich nicht recht verstanden:
RX1 Serie ist top - aber nicht die erste Wahl (einer Fotografenausrüstung)?
Sieht etwas nach einem Wiederspruch aus.

Grüße ulle
Die Kamera ist auch kleine Widerspruch in sich - das haben Gefühl ist immens
wil die Qualität und die Kompakte Bauweise super sind.
Doch kann ich damit mich und meine Fotobedürfnisse/Fotobereiche decken die
ich arbeiten will - mit dieser einen Brennweite.
Daher nicht die erste Wahl als Kamera bzw. Body als Grundausstattung oder Erstkamera.

Ich selber liebe die 35mm - arbeite unheimlich gern mit dieser Brennweite und hab viel an mir und meinem Reportagenstill gearbeitet - sodass die Bilder Wirkung bekommen und ich zufrieden bin mit dem Ergebnis.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2016, 07:44   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Den es gibt viel Dinge für die 35mm nicht geeignet sind.
Für Portraits völlig ungeeignet.
Außer, dass gerade die ganze hippe Szene (Lifestyle-)Portraits mit 35mm (oder siogar noch weiter) fotografiert.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 08:39   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Außer, dass gerade die ganze hippe Szene (Lifestyle-)Portraits mit 35mm (oder siogar noch weiter) fotografiert.

Stephan
Ja - das ist mal einer schöne Welle .. auch dieses Weitwinkel Portraits.
Na und ?
Bis die erste Dame zu dir sagt : Oh nein was für ein grosse Nase hab ich denn da
auf dem Bild.

Dann kannst Ihr ha erklären wir "hip" so ne grosse Nase zu Zeit ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 07:03   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
RX1 - egal welche ist ein wundervolle Kamera.
Aber nicht für jeden Einsatz und ein 24-105 hat genauso seine Berechtigung.
Den es gibt viel Dinge für die 35mm nicht geeignet sind.
Für Portraits völlig ungeeignet.
Und für Sport und Wildlife genauso. Architektur und Landschaft werden
meist auch mehr Weitwinkel wollen.

Also die RX1 Serie - TOP - aber sicher nicht die erste Wahl bei der
Ausrüstung für Fotografen.
Wenn eine bestimmte Brennweite so unflexibel, ja fast unbrauchbar ist, dann frage ich mich, warum ich gerade mit einer einzigen Brennweite die meisten meiner Bilder mache?
Bei mir ist es zwar ein 35mm an APS-C, aber ich kenne das auch von anderen Fotografen mit 16 oder 23mm. Ich habe vor einiger Zeit extra mal mit LR meine Bilder bezüglich Brennweite untersucht und siehe da, etwa 60 % meiner Aufnahmen habe ich mit einer einzigen Brennweite gemacht. Das würde für mich bedeuten, dass die RX1R für 60% meiner Aufnahmen geeignet wäre, was ich ausgesprochen viel finde.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 12:37   #9
Gutlicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2014
Beiträge: 8
Nun ist ja doch noch etwas konstruktives für mich herausgekommen:
So langsam begreife ich auch, warum es nichts über diese Kamera zu berichten gibt.
Sie ist einfach gut und perfekt für die Belange eines wirklichen Fotografen
Bei mir entstehen die Bilder/Bildideen ja auch zuerst im Kopf und dann setze ich alles um, mit diesem perfekten Werkzeug. So habe ich die Gewissheit, dass ich die Bilder "erschaffe" und nicht die Kamera. Bei der Masse der Hobbyfotografen (und dazu zähle ich mich auch, bin ich mir da nicht immer so sicher....
Ich bin noch ein "Analoger", war als Bub bei meinem Großvater in der Lehre, sein Werkzeug war eine M3 ohne Belichtungsmesser. Genau dieses Feeling habe ich jetzt wiedergefunden - in und mit meiner RX1R, denn dies Kamera ist "willig" und tut das, was ich ihr vorgebe.
Sie ist mein kreatives Werkzeug - mit der ich sehr oft meine Freizeit verbringe.
Die Bandbreite reicht vom rein analogen Handling bis zum rein digitalen Programm, das ist einfach perfekt. Das Spiel mit Zeit und Blende, Schärfe und Unschärfe, Licht und Schatten begeistert mich immer wieder aufs Neue Abgesehen davon ist die 35mm Linse ein Juwel. Im Vergleich zu meinem 100er Apo-Elmarit 2.8 (Macro) läßt sich da kein Unterschied feststellen - im Gegenteil... die Zeiss Linse wirkt für mich noch cremiger/angenehmer in der Freistellung. Mehr Kamera brauch ich nicht mehr, sie ist klein, fein und ein Leichtgewicht. Die Schlepperei und das Entscheiden müssen (WAS nehme ich mit?) hat ab der RX!R ein Ende
In meiner Begeisterung habe ich IHR auch noch ein Halfcase von dem Luigi (Rom) spendiert. Das maßgeschneiderte Lederkleidchen passt ihr perfekt.
Bezugsquelle hierfür gerne per PN ÖLG v Manfred
Gutlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 12:30   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Zitat:
Zitat von Gutlicht Beitrag anzeigen
... irgendwie habe ich das Gefühl mit meiner RX1R zu einer deutlichen Minderheit zu gehören. Mich stört das irgendwie, dass dieser Kamera (auch in diesem Forum) so wenig Beachtung geschenkt wird.
13 Seiten Erfahrungsbericht und Diskussion (o.k. es ist die II, aber auch nicht nur), hast du gelesen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX1R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.