Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2016, 19:24   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Ich habe die A99II gestern spontan bei Calumet gekauft und konnte bislang nur mit einem alten Minolta 1.7/50 herumspielen. Ein SAL 70-300 G SSM II ist aber bereits zu mir unterwegs und nächste Woche kann ich dann den neuen Hybrid-AF testen.

Was mir gefällt:

- die Kamera fühlt sich sehr schnell an, die Einschaltzeit deutlich geringer als die alte A99 oder die a6300. Auch wenn Bilder auf die Karte geschrieben werden, kann man sofort weitermachen.

- der AF mit dem dedizierten Modul ist flott und bricht auch bei sehr schlechtem Licht nicht ein. Der zentrale AF-Punkt ist sehr empfindlich, auch bei schummrigen Licht (1/20 Sek. bei ISO 12800 notwendig) kein pumpen

- der Augen-AF mit dem 25-jährigen Minolta klappt richtig gut

- ISO 12800 ist benutzbar

- der Body hat die perfekte Größe, die A7II ist mir etwas zu klein und die A99 fand ich immer etwas zu groß

- der Sucher scheint mir etwas größer zu sein als bei der A99 und der A7II

Was mich etwas nervt:

- der Joystick reagiert nicht wie der der A99 oder A77II. Man muss irgendwie halb von oben drücken, schwer zu beschreiben.

- der Auslöser ist etwas empfindlicher als bei früheren Sony, ich habe häufig schon ausgelöst, wenn ich nur fokussieren wollte.

An beides wird man sich vermutlich schnell gewöhnen.

Insgesamt
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 20:01   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
...
Nachdem ich heute die Kamera auch erworben habe;
Ich kann jeden einzelnen Punkt genau so unterschreiben.
Insbesondere das mit dem Joystick ist auch mein Hauptkritikpunkt, er ist nicht gut zu drücken. Zu "digital", also nur "gedrückt oder nicht-gedrückt". Das war bei der A99 deutlich besser, wenn auch weicher.
Mich stört das heute den ganzen Tag beim ersten Testen.

Ansonsten Ergänzungen:
- Rauschverhalten ist besser als A99, aber auch keine Zauberei. Man sieht das Rauschen ab 6400 halt.
- Kopplung mit Smartphone ist etwas hakelig, läuft dann aber ok
- Fernsteuerung mit Smartphone macht Spaß, wenn auch AF nicht frei wählbar ist
- Beim Ausschalten ist teilweise immer noch das spätere Blenden zuschnappen vorhanden. Ebenso wie bei A77 und A99
- Multiframe Rauschreduktion ist entfallen - sehr schade, da ich dies in "Notsituation" immer eine gute Option fand
- Menü ist immer noch komplex und nicht 100%ig aufgeräumt/klar, aber schon ne Verbesserung
- ehrlich gesagt ist der Preis im Vergleich zur A99 schon sehr hoch gegriffen, im Vergleich zu dem tatsächlichen Zugewinn.
- dennoch: eine moderne und konkurrenzfähige Kamera
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 20:32   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
- ehrlich gesagt ist der Preis im Vergleich zur A99 schon sehr hoch gegriffen, im Vergleich zu dem tatsächlichen Zugewinn.
Die A99II ist zweifellos nicht gerade billig, aber im Vergleich zur A7rII oder dem Einführungspreis der A99 (2899€) nicht ungewöhnlich. Die A99 fand ich hingegen zum Einführungspreis überteuert. Die A99II überzeugt mich aber bisher in jedem Punkt und für Top Leistung in scheinbar allen Punkten passt die UVP dann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 20:51   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Da ich das noch nirgends gesehn habe und es MIR primär um die Iso geht ... hat jemand eventuell mal ein beispiel eines highiso Bildes von a99 zu a99 II ? Einfach nur um abzuschätzen ob und wieviel sich da was verbessert hat.

Die a 99 II wird gerade relativ interessant für mich

Oder auch wenn jemand Links zu Berichten mit Bildbeispielen kennt! Her damit!
Müssten ja nun so langsam aufploppen oder?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 21:31   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Da ich das noch nirgends gesehn habe und es MIR primär um die Iso geht ... hat jemand eventuell mal ein beispiel eines highiso Bildes von a99 zu a99 II ?
Wieviel ISO sollen es sein? Volle Auflösung oder auf 24MP skaliert?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 21:44   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wieviel ISO sollen es sein? Volle Auflösung oder auf 24MP skaliert?
Ambesten über 6400, dann hab ich den vergleich zur 900.
Gerne auch bis zum Anschlag hoch einfach das mal eine Vorstellung da ist ...

Komplettes Bild kannst du auch ruhig runter skalieren, es wäre aber suuuuper wenn einfach mal zum beurteilen ein Voller crop dabei wäre (Ausschnitt von sonstwas).

Man findet im moment halt irgendwie garnichts an Bildbeispielen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 20:25   #7
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
- der Joystick reagiert nicht wie der der A99 oder A77II. Man muss irgendwie halb von oben drücken, schwer zu beschreiben.

- der Auslöser ist etwas empfindlicher als bei früheren Sony, ich habe häufig schon ausgelöst, wenn ich nur fokussieren wollte.
Stört mich beides auch. Ich hatte dazu noch nichts geschrieben, weil ich noch etwas warten wollte, ob ich mich nur an die andere Bedienung gewöhnen muss oder ich die Handhabung des Joysticks nicht richtig durchschaut habe. Der Joystick braucht immer erst einen Moment, bis er anspricht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 20:31   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ist der Auslöser noch empfindlicher als der Auslöder der a77II ?

Die Umstellung von der a77v kommend war damals auch spannend - heute geht das ohne Fehlerauslösung auch ohne 'drandenken'.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 21:27   #9
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Obacht bei ext. Software

Leider kann HDR Projects prof 4 und Denoise prof. von Pixxsel/Franzis die RAWs nicht lesen, gibt einen violetten Zeilenmischmasch. Denke, liegt an den 14bit...
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 21:33   #10
willywonka
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 21
!Hallo miteinander , Ich lese jetzt schon eine Weile mit . Ich habe die A77II eigentlich eine tolle Kamera aber was mich daran stört ist das wenn ich auf M gehe die fps auf 8 runtergeht bzw im Sportmodus sich das Programm Blende 3,5 raussucht und ich nichts verändern kann. Ist das jetzt bei der A99II besser geregelt ?
Wenn ich im Urlaub mal faul bin benutze ich auch die Automatik kann dann aber nicht mehr die Fokusfelder definieren geht das bei der A99II ?

Danke für eure Antwort
willywonka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.