Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autobahnen privatisieren .......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2016, 13:00   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Privatisieren heisst natürlich immer dass jemand Profit macht.

Hier sollen es dann wohl die Versicherungen sein - nichtmal die schlechteste Idee, Versicherungen brauchen langfristig stabile Erträge für ihre Investitionen und die sind im derzeitig stabil gehaltenen Mini-Zins Umfeld nicht zu bekommen. Immobilien und Aktien sind für Versicherungen natürlich auch sehr riskant und deshalb nur ganz beschränkt zulässig, wenn die dann mal crashen sind sie übel dran. Also warum nicht so eine stabile Investition.

Für den Staat bedeutet es dass er das Geld nicht selbst ausgeben muss und somit seine Ausgaben reduziert - wobei zusätzliche Ausgaben wenn man Null Zinsen zahlt natürlich auch nicht so ein Elend sind. Aber für die Statistik Werte wie Verschuldung und so ist es gut.

Ach ja - natürlich zahlt jemand dafür am Ende und das sind "wir" - der Staat gibt die Maut an die Investoren weiter und sie machen ein bisschen Gewinn - den der Staat hätte für sich behalten/ausgeben können wenn der die Autobahn selbst finanziert hätte.

Wenn der Investor natürlich dann seine Gewinne maximiert und dabei z.B. Autobahnen baut die bei grosser Hitze auseinanderfliegen so dass man nur noch 80 darauf fahren darf hört der Spass irgendwann auf ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 13:50   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ach ja - natürlich zahlt jemand dafür am Ende und das sind "wir" - der Staat gibt die Maut an die Investoren weiter
Das ganze Konzept mit Maut und privatisierten Autobahnen ist vollkommener Schwachsinn und wurde wohl in einem der Türme in Frankfurt durchgerechnet. Ich frage mich echt, ob die Bundesregierung von der Bankenwelt erpresst wird oder wieso die Politiker reihum mit Vehemenz solche für die Allgemeinheit schädlichen Ziele verfolgen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 15:10   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Das Thema ist nicht so ganz von der Hand zu weisen, denn sowas gibt es schon....

https://de.wikipedia.org/wiki/ASFINAG
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 16:06   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ganze Konzept mit Maut und privatisierten Autobahnen ist vollkommener Schwachsinn und wurde wohl in einem der Türme in Frankfurt durchgerechnet. Ich frage mich echt, ob die Bundesregierung von der Bankenwelt erpresst wird oder wieso die Politiker reihum mit Vehemenz solche für die Allgemeinheit schädlichen Ziele verfolgen.
Die Idee ist sogar besser als eine Idee die lange Jahre als genial galt in Deutschland - das private public partnership. Infrastruktur: Wasserversorgung, ÖPNV, Elektrizitätsunternehmen in Gemeindebesitz an Investoren verkaufen. Das bringt natürlich kurzfristig Geld in klamme Kassen, aber man braucht keinen Taschenrechner um zu verstehen dass die Bürger am Ende viel mehr zahlen.

Nichtsdestotrotz wurde das alles lange bejubelt und kaum einer hat protestiert - und heute wird zum Teil mühsam versucht die Sachen wieder zurückzukaufen ...

Mit dieser Autobahnidee wären ja immerhin deutsche Unternehmen die eine Investitionsmöglichkeit brauchen versorgt - das private public partnership waren ausländische Unternehmen, oft amerikanische die aus solchen Investitionen Steuervorteile hatten.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 16:11   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Mit dieser Autobahnidee wären ja immerhin deutsche Unternehmen die eine Investitionsmöglichkeit brauchen versorgt - das private public partnership waren ausländische Unternehmen, oft amerikanische die aus solchen Investitionen Steuervorteile hatten.
Eine Investitionsmöglichkeit, deren Dividende von der Allgemeinheit übernommen wird. Das geht auch ganz ohne Investitionen: Einfach die Unternehmenssteuern senken und die privaten Steuern erhöhen. Hat sogar einen noch positiveren Effekt auf den Standort und für die Bürger ist es am Ende auch nicht teurer.

Außerdem brauchen "deutsche Unternehmen" (= Banken und Versicherungen) keine staatlich geförderte "Investitionsmöglichkeit" auf Kosten der Bürger. Andere Unternehmen ließ der Staat - verzeih' mir "verrecken", z.B. in der Solarbranche - aber wenn die Banken mit den Scheinen wedeln, wird ein bürokratisches Monster zusammengebastelt, um ihnen die Werte, die der Allgemeinheit gehören, in den Ar... zu schieben.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 16:37   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Eine Investitionsmöglichkeit, deren Dividende von der Allgemeinheit übernommen wird.
Oder in anderen Worten: eine Vermögensumverteilung von Vielen (Volk) zu Wenigen (Shareholder). Ist es dass, wofür die aktuelle Regierung steht? Im Grunde doch unwählbar!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 16:59   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nicht jammern, schreibt einen Brief an Euren Bundestagsabgeordneten. Wenn der Angst bekommt, in der nächsten Legislaturperiode keinen Platz mehr auf der Hinterbank zu bekommen, bewegt sich vielleicht was. Ansonsten wird es alternativlos und Mutti macht wieder mal die Raute.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 17:10   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Privat finanzierte Autobahnen gibts schon länger.

Wenn ich mich erinnere, in welch erbärmlichen Zustand die A8 zwischen Ulm und München war, welch elendigliche Dauerstaus es gab und wie es heute aussieht, dann bin ich ehrlich gesagt sehr froh um diese Lösung. Dreissig Jahre lang wird die Autobahn privat betrieben, der Staat beteiligt den Betreiber an der LKW-Maut: https://www.welt.de/regionales/bayer...tautobahn.html

Die Infrastruktur in Deutschland ist nunmal in nicht unerheblichem Maße in einem schlimmen Zustand. Wenn der Staat das nicht stemmen kann, da irgendwann die Schuldenlast nicht mehr tragbar ist, dann halte ich es durchaus für sinnvoll, dass Investoren, die dringend Anlagemöglichkeiten für ihr Geld suchen, es am Kapitalmarkt aber kaum noch finden, unsere Infrastruktur sanieren. Dass sie dafür Profit erwarten liegt in der Natur der Sache.

Gerade im Bereich der Versicherungen gibt es erhebliche Kundengelder, die zum Beispiel der Altersvorsorge dienen. Kapitalerträge aus diesen Geldern kommen den Versicherten in Form höherer und vor allem sichererer Renten zugute, aus herkömmlichen Anlagen kann vielfach die Garantieverzinsung bei weitem nicht mehr erwirtschaftet werden. Und natürlich profitiert auch der Shareholder.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (12.11.2016 um 17:18 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 11:06   #9
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

Die Infrastruktur in Deutschland ist nunmal in nicht unerheblichem Maße in einem schlimmen Zustand.

Rainer
Stand nicht vor kurzem irgendwo dass derzeit Geld genug da ist, aber die Länder nicht mit der Planung hinterherkommen und es deshalb nicht ausgegeben werden kann? Ok, die Autobahnen sind natürlich bundesthema.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

Gerade im Bereich der Versicherungen gibt es erhebliche Kundengelder, die zum Beispiel der Altersvorsorge dienen. Kapitalerträge aus diesen Geldern kommen den Versicherten in Form höherer und vor allem sichererer Renten zugute, aus herkömmlichen Anlagen kann vielfach die Garantieverzinsung bei weitem nicht mehr erwirtschaftet werden. Und natürlich profitiert auch der Shareholder.

Rainer
Völlig richtig. Wenn man als Kunde den Shareholder nicht profitieren lassen will steht es ja frei die Versicherung bei einem Verein auf Gegenseitigkeit abzuschließen, der steht zumindest nicht vor dem Dilemma die Überschüsse zwischen Aktienbesitzern und Versicherungsnehmern aufteilen zu müssen.

Äussrst frech finde ich nur Schäubles Aussage "das hätte sich ja schon bei Post und Telekom bewährt". Autobahnen sind ja ein bisschen was anderes als Telefonleitungen und dass es in Zukunft Konkurrenz in Form von nebeneinanderlaufenden Autobahnen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Fahrkomfort und Kosten geben aus denen der Fahrer wählen wird halte ich erstmal für recht unwahrscheinlich ...

Aber man könnte natürlich die Maut anhand der gefahrenen Geschwindigkeit und der Fahrspur berechnen - je weiter links desto teuer - und schwupp wäre man das Problem mit den sturen Linksfahrern los.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autobahnen privatisieren .......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.