SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer kann meinen Monitor kalibrieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2016, 11:15   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Wie soll das gehen?
Der Spyder5 muss nach der Kalibrierung am PC angeschlossen bleiben soweit ich weis.
Und den wird Dir wohl kaum einer überlassen, ganz nebenbei halte ich den Spyder5 nicht für zu teuer bei knapp über 100€ bei der Express Version.
Ansonsten schaue nach einer Vorgängerversion in gutem gebrauchten Zustand um, das reicht allemal.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 12:12   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wie soll das gehen?
Der Spyder5 muss nach der Kalibrierung am PC angeschlossen bleiben soweit ich weis.
Nö, das nicht. Wenn man denn keine permanente Umgebungslichtmessung benötigt.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 12:41   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Nö, das nicht. Wenn man denn keine permanente Umgebungslichtmessung benötigt.
OK, deshalb hängt mein Spyder wohl auch immer am Rechner, da ich genau dieses nutze.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 13:11   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Nö, das nicht. Wenn man denn keine permanente Umgebungslichtmessung benötigt.
Umgebungslichtmessung braucht man eigentlich nicht, weil man eher die Umgebung dem Monitor anpassen sollte (nicht anders herum).

An anderer Stelle hatte ich bereits auf die kostenlose und IMHO professionelle Softwarelösung DisplayCal (displaycal.net) verwiesen. Damit lässt sich das Problem der "kastrierten Expressversionen" umgehen und man kann den Monitor präziser einstellen. Der günstige und gute ColorMunki Smile wird einwandfrei unterstützt.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 13:38   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Coole Tipps. Danke.
Mit dem letzten Tool, ich glaube dctool, hat es nicht so recht geklappt.
Mal schauen, ob ich es mit euren Lösungen besser hinbekomme.
Besonders LappiMonitor und externen Monitor möglichst ähnlich hinzubekommen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer kann meinen Monitor kalibrieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.