Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi Tablet v. 27.10.2016
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2016, 19:53   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Und was heißt das für mich konkret?
Schau' mal im Windows-Explorer in die rechte Spalte mit den Laufwerken: da sollte namentlich (ohne Laufwerksbuchstabe) dein Tablet gelistet sein und mit einem Klick darauf scheinen dann auch die Inhalte des Tablets.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 20:02   #2
Micki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Schau' mal im Windows-Explorer in die rechte Spalte mit den Laufwerken: da sollte namentlich (ohne Laufwerksbuchstabe) dein Tablet gelistet sein und mit einem Klick darauf scheinen dann auch die Inhalte des Tablets.

Viele Grüße, meshua
Das hatte ich ja geschrieben. Genau das funktioniert ja nicht.
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

@ Jameek
Dein Tipp war der richtige, Volltreffer

Vielen Dank...

der Abend ist gerettet!!
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 16:31   #3
joe51
 
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 35
Hallo Micki,
ein weiteres Tool ist AIRDROID, damit lässt sich über ein lokales WLAN mit wenig Aufwand eine Verbindung zwischen einem Android-System und einem Hauptrechner aufbauen. Danach hat man einen kompletten Zugriff auf die Daten des Android-Gerätes.
LG, Jürgen
joe51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 16:53   #4
Micki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von joe51 Beitrag anzeigen
Hallo Micki,
ein weiteres Tool ist AIRDROID, damit lässt sich über ein lokales WLAN mit wenig Aufwand eine Verbindung zwischen einem Android-System und einem Hauptrechner aufbauen. Danach hat man einen kompletten Zugriff auf die Daten des Android-Gerätes.
LG, Jürgen
Hallo Jürgen,

auch Dir vielen Dank für den Tipp !!
Werd' ich alles mal ausprobieren.
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 17:06   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da das Thema ja glücklicherweise geklärt ist, hänge ich mich mal mit einer Frage an. Welches Tablet im Bereich 200 - 300 Euro würdet ihr denn empfehlen? Einfach nur zum her zeigen ein paar Bilder, zum lesen und surfen im Internet und zum wiedergeben von Exeltabellen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2016, 17:35   #6
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Aktueller Preis/Leistungssieger : Samsung Galaxy Tab A T580 10.1 Wi-Fi (2016)
Full Hd, schneller Prozessor, sehr lange Akkulaufzeit für 200€ in div. Onlineshops plus 50€ Cashback von Samsung im November
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 17:35   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Welches Tablet im Bereich 200 - 300 Euro würdet ihr denn empfehlen? Einfach nur zum her zeigen ein paar Bilder, zum lesen und surfen im Internet und zum wiedergeben von Exeltabellen.
Diese Anforderungen erfüllt zum Beispiel ein iPad Mini2 locker. Als reines Konsumgerät sehr stabil und bei der Bedienung "idiotensicher".

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:27   #8
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
Hallo,
ich stehe ebenfalls vor der Anschaffung eines Tablets für wifi, Bilder anschauen und einfache Spiele spielen. Der Markt ist groß und unübersichtlich. Nach längerem Suchen habe ich mir das "Sony Xperia Z3 Compact" ausgeguckt. Hat das vielleicht jemand und kann etwas über die Performance sagen?

Danke für die Hilfe,
Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:40   #9
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ich verwende das Z3 Compact Tablet seit geraumer Zeit und kann es nur empfehlen. Sony hat mittlerweile auch Android 6 dafür ausgeliefert. An der Performance ist nichts auszusetzen und das Display überzeugt ebenso wie die kompakte Bauform.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (07.11.2016 um 20:56 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 17:46   #10
Micki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da das Thema ja glücklicherweise geklärt ist, hänge ich mich mal mit einer Frage an. Welches Tablet im Bereich 200 - 300 Euro würdet ihr denn empfehlen? Einfach nur zum her zeigen ein paar Bilder, zum lesen und surfen im Internet und zum wiedergeben von Exeltabellen.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

sieh Dir mal das Samsung Galaxy Tab A T580 (2016) an. Ist auch schon für € 199,- zu bekommen.
Ich habe mich hauptsächlich dagegen entschieden, weil man mit ihm im wesentlichen vertikal arbeitet. D.h. die Lautsprecher sind rechts und links an der schmalen Seite (unten/oben). Während (in meinem Fall) das Medion P 10400 ein classisches 16:9-, also Horizontal-Tablet ist.
Dann gefällt mir das Gehhäuse(Alu) beim P 10400 besser. Samsung Vollplastik. Beim Medion Corning Gorilla Gllas 4, Samsung ??. Die Displayauflösung ist bei beiden mit 1920*1200 (leicht besser als Full HD) gleich. Die rückwärtigen Kameras sind beim Samsung 8GB und beim Medion 5GB. Vorn für beide 2GB. In einigen Tests (ich habe mich natürlich auch informiert) wird aber auch der 8GB- Kamera des Galaxy nur Schnappschuß-Qualität zugestanden. Zitat: ...jedes bessere Handy macht bessere Fotos. Und, wenn ich fotografieren gehe habe ich die Sony dabei, oder wenn's mal schnell gehen muß Das Samsung S6. Bei der Prozessor geschwindigkeit sollen beide gleichauf liegen. Der Accu soll beim Galaxy länger halten.
Aber da ich mir die WiFi-Variante gekauft habe (ähnliche Anwendung wie Du) ist das für mich kein Kriterium.

Vieleicht hat das Samsung-Tablet im Samsung-System noch Vorteile. Das mag sein.

Einfach mal informieren (YouTube z.B), beide anschauen und dann entscheiden.

Viel Spaß
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi Tablet v. 27.10.2016


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.