![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Nein, das 16105 hat all diese Probleme nicht. Hr. Mayr schlug es auch als Alternative zum 1680Z vor, die neu nicht viel mehr kostet als die Reparatur des 1680Z. Leider erreicht es nicht ganz die Abbildungsleistung des 1680Z, und auch nicht ganz die Lichtstärke.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das kann ich nicht so ganz glauben. Mein 16105 leidet auch an diesem Zahnausfall und weitere im Forum. Und da scheint es sich um das gleiche sensible Übertragungselement für MF zu handeln. Mal funktioniert kein MF mehr, mal ist es der AF, der nicht mehr will.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
|
Danke für eure Erfahrungsberichte hinsichtlich Zeiss 16-80 bzw - 105.
Man kann verzweifeln. Das darf doch nicht wahr sein, dass solche teuren Dinger von einem namhaften Hersteller solche gravierenden Mängel haben. Was haltet ihr den vom Sigma 24-105 sowie Sigma 17-70 ? ---------------------- Grüße Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
|
unglaublich.
Was tun ??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Ich würde mich nicht verunsichern lassen und trotz aller Unkenrufe auf das SAL 16-80 setzen.
Unseres ist seit 2007 im Einsatz, war also ein Exemplar der ersten Stunde. Es gab damals viel Kritik an der Fertigungsqualität/Qualitätskontrolle und auch bei unserem Exemplar musste 2011 der Fokusring erneuert werden - seitdem läuft es einwandfrei. Wer immer dieses Objektiv für Sony fertigt (ZEISS ist nicht der Hersteller, sondern hat die optischen Berechnungen durchgeführt und eine Lizenz erteilt), wird mittlerweile wohl die Qualitätskontrolle im Griff haben. Wäre das Objektiv tatsächlich eine mechanische "Fehlkonstruktion", gäbe es längst eine Version II.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]()
Hi! Ich habe das 16-80 seit 1 1/2 Jahren im Einsatz und bin mit der optischen Qualität sehr zufrieden. Mechanische Probleme haben sich in der sicher noch kurzen Zeit keine gezeigt. Ich würde es immer wieder wählen weil mir das Mehr an Brennweite wichtiger ist als die höhere Lichtstärke vom 16-50 2,8.
Zu den beiden Sigma-Objektiven: Während die beiden erwähnten Sony-Linsen ausschließlich für APS-C-Sensoren gerechnet wurden und der Brennweitenbereich in der Bildwirkung exact so ist wie angegeben sind die beiden Sigma-Linsen für Vollformat gerechnet. Da durch den Cropfaktor des APS-C-Sensors nur ein Bildausschnitt genutzt wird wirkt der Brennweitenbereich daher eigentlich wie 36-157,5 und 25,5-105. Da würde mir - zumindest beim 24-105er - im Weitwinkelbereich was fehlen. Ansonsten gibt es unter kurtmunger.com einige interessante Tests, unter anderem testet er auch gerade das 16-80 gegen das 16-105 mit einigen Bildbeispielen, das könnte für Dich interessant sein: http://kurtmunger.com/sony_cz_16_80m...05mmid222.html Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.737
|
Zitat:
Bei JEDEM Objektiv muss bei Benutzung an APS-C mit Faktor 1,5 mulipiziert werden um die sogenannte kleinbildäquivalente Brennweite zu erhalten. Für welchen Sensor es gerechnet wurde ist bezüglich Brennweite egal.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|