![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Geniales Bild...und so einfach herangekommen...
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
![]() Dynamik und Schärfe vom Feinsten! Hast du etwas mit den 100mp vor oder war es Spielerei?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Wow, very beeindrucking! Die Stimmung ist super eingefangen, das schaue ich mir gerne etwas länger an.
Etwas schade ist, nebst dem erwähnten Rauschen im Himmel, dass der Mond etwas arg an den Rand gedrückt ist. Das tut dem Bild als Ganzes aber keinen Abbruch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Ja eine Grandiose Landschaft, und sehr schön in Scene gesetzt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Gefällt mir sehr gut. Trotz - oder vielleicht gerade wegen der extremeren Bearbeitung. Ich hätte das Matterhorn vielleicht nicht Mittig gesetzt ....
Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Grandiose Landschaft, ordentliches Licht (es könnte vielleicht noch etwas interessanter sein
![]() ![]() Zur Technik wurde ja schon einiges gesagt (Rauschen, Halo). Mir ist es etwas arg 'crispy' bearbeitet, aber das ist natürlich Geschmacksache. Was mich aber an dem Bild doch stört ist, dass die Wand links so dominant ist und dem Matterhorn dadurch eigentlich den Rang abläuft um nicht zu sagen, die Wand erschlägt das Matterhorn fast. Du hast nicht noch eine Variante von weiter rechts aufgenommen (ich keine die örtliche Gegebenheit dort nicht)? Würde ich gerne sehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Vielen Dank für den Input,
da die Bilder ja in 14Bit RAW vorliegen und einiges an "Fleisch" zu croppen da ist, habe ich hier eine "konsensfähige" Version hergestellt. Zitat:
Zitat:
Die harte Bearbeitung ist etwas zurückgenommen, die Verkleinerung und Umwandlung von TIFF in jpg erfolgt nun in Photoshop mit dem "Für Web Speichern" Export mit "Bikubisch Schärfer"- Interpolation. Zitat:
![]() Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Jetzt die Frage: Besser oder schlechter als die alte Version?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (31.10.2016 um 11:54 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich oute mich auch mal für das erste Bild. Das gibt für mich die Stimmung, in den Alpen zu sein, besser wieder.
Was mich allerdings stört, ist, dass die Tiefen/Schatten im Gebirgsmassiv und am Matterhorn unnatürlich stark hochgezogen wurden. Aber das ist mein Eindruck, und Du wirst es nicht jedem recht machen können ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Interessant. Erstaunlicherweise bevorzugt die Mehrheit die "harte" Ausarbeitung, die tatsächlich auch dem visuellen Eindruck vor Ort viel besser entspricht als der von Lightroom und Photoshop angebotene "Standard".
Danke an alle für das Feedback.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|