![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Korrekt – für X- und Y-Shift benötigt der Stabilisator auch noch die eingestellte Fokusentfernung, die von einem manuellen Objektiv ja nicht übermittelt wird. In dem Fall funktionieren "nur" Pitch, Yaw und Roll, also immer noch eine Dimension mehr als beim OSS im Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
das mag so sein, wobei Pitch und Yaw, also Neigen und Kippen nicht ganz vom x- y-Shift zu trennen ist. Oder andersrum, es ist eine offene Frage was herauskommt, wenn Pitch und Yaw korrigiert wird, x- und y-shift jedoch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
X- und Y-Shift sind nur bei großen Abildungsmaßstäben interessant. Wenn du einen 500m entfernten Kirchturm mit 24mm Brennweite aufnimmst (Maßstab 1:20000) und dabei die Kamera um 5mm seitlich bewegst, hat das praktisch keine Auswirkungen. Bei einer Porträtaufnahme (Maßstab 1:20) wären das dagegen schon 60 Pixel. Pitch und Yaw machen sich umso stärker bemerkbar, je länger die Brennweite ist, relativ unabhängig vom Abbildungsmaßstab. Und Roll ist sowohl von der Brennweite als auch vom Maßstab unabhängig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
Aber auch im Videobereich ist das relevant, da man eben oft Format füllendere Motive erfassen muss, ohne dass der Zuseher ein xy gezitter serviert bekommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das kommt natürlich darauf an, ob du eher ein x/y-Zitterer oder eher ein pitch/yaw-Zitterer bist
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Ich denke, jeder der seine Kamera ordentlich mit zwei Händen hält, wobei eine Hand die Kamera von unten stützt, hat etwas mehr xy-Tatter, als Yaw und Pitch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für Video kann es allerdings auch nachteilig sein und bei "räumlichen" Schwenks zu komischen Effekten führen. Ähnlich wie ein "elektronischer" Stabi, der das Bild "festhält" und ruckartig verzögert "loslässt". Wie sich das in der Praxis auswirkt - oder nicht - hängt vom Bediener der Kamera und seinem "Bewegungsprofil" ab. Für 10-Sekunden-Takes mit möglichst ruhig gehaltener Kamera ist es sicher ähnlich nützlich wie bei der Fotografie. Für Action-Szenen mit "wilden Schwenks" eher nicht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|