Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit dem SAL1650 und A77m2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2016, 19:00   #18
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
In einem solchen Fall ist es von Vorteil, das Objektiv nicht mehr zu benutzen und auch nicht dran herumzudrehen. Man weiß ja nicht wohin das Schräubchen fällt und möglicherweise dann einen viel größeren Schaden anrichtet.
Danke für den Tipp! Und danke, dass ich jetzt zumindest einen "Leidgenossen" habe .


Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Hallo Luke77,

Montag früh sofort bei Schuhmann Linz anrufen und Problem absprechen, Rechnung per E-Mail gleich hintennach schicken, Objektiv einpacken (am besten gleich mit Kamera) und ab die Post!

Hat bei mir hervorragend geklappt!
Ich hab das Objektiv + Kamera auch bei Schuhmann in Linz gekauft . Habe mich schon per E-Mail gemeldet (leider noch keine Antwort), aber war auch schon Freitag nach 13:00. Werde es wie du schon schreibst am Montag telefonisch noch einmal versuchen.

Meinst du, dass ich wirklich den Body auch mitschicken sollte? Weil eigentlich liegt der Fehler nur am Objektiv. Naja wahrscheinlich werde ich wieder die AF-Mikroeinstellung neu machen müssen. Das könnte ich zur Not auch zu Hause machen (wird wahrscheinlich nicht so exakt sein wie bei Schuhmann...)
Ich möchte eigentlich so wenig Teile wie möglich wegschicken, wegen Gefahr der Transportschäden. Aber ich werde einfach am Montag nachfragen.

Hoffe nur so sehr, dass ich noch Garantieansprüche auf dieses Element habe (habe zwar auch noch die 5 Jahres Garantie damals mit dazu genommen, aber weiß leider nicht ob das inkludiert ist).

Eine Frage hätte ich noch an dich. Das hat zwar jetzt überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun, aber weil du schon von Schuhmann sprichst. Weißt du zufällig ob man bei der A77m2 selbst eine Sensorreinigung machen darf/kann? Habe gehört, dass das durch die Stabilisierungsaufhängung des Sensors nicht von einer Privatperson/Laien durchgeführt werden darf/sollte.
Ich hätte schon wieder etwas Staub auf dem Sensor (zwar noch nicht so schlimm), und überlege ob ich es selbst reinigen sollte. Mit ausblasen und Selbstreinigung der Kamera gehen die Flecken leider nicht weg.
Würde mich deine Erfahrung interessieren.

Vielen Dank für deine/eure Hilfestellung!

Liebe Grüße,
Luke
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.