![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12721 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
So ist es wohl. Auf der Präsentation haben sie in einem Slide gezeigt, worauf Sony setzt:
Den wachsenden Markt der Fotoenthusiasten: official-sony-a6500-rx100m5-presentation, 4:20-5:20-6:00 Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12722 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wir brauchen keine Profi-Objektive, weil wir keinen Profi-Service haben. Wie sieht denn ein Wildlife-Tele für den Fotoenthusiasten aus?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#12723 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.174
|
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
#12724 | |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Zitat:
Aber selbst der Berufsfotograf um die Ecke hat in der Regel CANON oder Nikon im Einsatz. Auch z.B. wegen der Ansteuerung von Studioblitzen. Bei Multiblitz gibt es einen TTL-Trigger N und TTL-Trigger C – aber nicht S.
__________________
Gruß, Andreas |
|
![]() |
![]() |
#12725 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.631
|
Der Sony Profi-Service wurde im September 2014 angekündigt und existiert seit April 2015.
http://campaign.odw.sony-europe.com/...de&language=de
__________________
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12726 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
1. das giibt es schon und 2. macht an einer Sony ordentliche Bilder >> Fake
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#12727 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es scheint da Bedarf nach etwas anderem zu geben!?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#12728 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Ich verstehe oft diesen "profiservice" nicht so ganz.
Ist der fuer unterwegs damit man ersatz eingeflogen bekommt? Es ist vielleicht bischen naiv, aber als profi habe ich doch eh alles doppelt und dreifach und brauche keinen soforttausch. (zumindest in der home-base) Bei uns (wir haben mit fotos nichts zu tun) kann ich entweder NBD (naechster arbeitstag ) waehlen, oder binnen 4h, das kostet mehr. Beides ist mit vorsicht zu geniessen, das bedeutet nur ein techniker ist da und kuemmert sich, bis es wirklich wieder laeuft dauert laenger. Unserer erfahrung ist, 4h die in der praxis eher 8 -12h bedeuten, sind zu lang. Auch fuer einen fotograf, der zu einer hochzeit faehrt (oder sportevent) und seine kamera fallen laesst, was braucht der ersatz in 4-12h? Das ist auch fuer ihn zu spaet. Also hat er selbst ersatz, wenn er das hat ist das mit dem "profi-service" ploetzlich ganz entspannt. Wenn's halt 2 wochen dauert ist es auch nicht schlimm. Allerdings habe ich gehoert das kameras auch mal 2 monate repariert werden, dann braucht man wohl den profi service das es in 2 wochen geht. ![]() Von daher ist mir das etwas unklar mit dem profi service, oder geht es um das leihen von technik? w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
Geändert von Widdewiddewitt (18.10.2016 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
#12729 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Richtig, das Sensorformat ist mir erst mal egal, auch wenn ich natürlich weiß was für Auswirkungen es hat. Wichtig ist für mich, was kommt hinten raus - an Bildern wie ich sie will - und was zahle ich dafür.
Zitat:
Ich denke mal das reicht vom 70-300/5.6 bis zu 150 oder 200 bis 400, 500 oder 600/5.6 oder 6.3, mit Preis unter 2000 Euro. Ich muss sagen die Kombi von D500 mit dem 200-500/5.6 finde ich schon sehr verlockend. Der Body ist teuer, aber wohl seinen Preis wert. Das Objektiv finde ich recht günstig. Ich glaube ich sollte mir die Kombi mal näher ansehen. |
|
![]() |
![]() |
#12730 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.721
|
Zitat:
1) Benny Rebel (auch User hier im Forum) 2) Wer auf der PK in Köln den Sonystand besucht hat, konnte den Vortrag eines Wildlifefotografen (mit Sonyequipment, A99 (hört hört) sowie A7RII, jew. mit u.a. 500er Sony) hören und die Bilder dazu sehen. Die erschienen mir ganz ordentlich. Nach meiner Einschätzung war man bislang bei Canon oder Nikon dennoch besser aufgehoben: die Bildqualität einer A7RII mag gegenüber einer D810 vielleicht überlegen sein, dafür ist der AF der A7RII vergleichweise (schnarch-)langsam; im Vergleich mag der AF der A99 etwas schneller als der AF der A7RII sein, hinkt aber dem AF der D810 immer noch hinterher und die Bildqualität der A99 ist schlechter (Auflösung, Rauschverhalten, Antialiasingfilter). Mit der A99II und einem vielleicht mal kommenden LAEA5 oder 6 (mit Motor, Spiegelfolie und PD-AF der A99II) in Verbindung mit einer A7? oder A9, die dann in Verbindung mit diesem Adapter den Hybrid-AF der A99II beherrscht, könnte das kameraseitig (mindestens) ebenbürtig sein. Es fehlen dann noch bezahlbare Sonyobjektive, damit auch der Hybrid-AF genutzt werden kann. (Noch lieber wäre es mir, wenn der Hybrid-AF in der A99 und dem Adapter auch für Fremdobjektive freigeschaltet würde) vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|