![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das sehe ich anders. Selbst wenn der AF "nur" auf dem Niveau der A77II wäre, würde ich eine sinnvolle Nutzung der genannten Objektive für möglich halten.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Wenn man auf Funktionen wie Korrekturprofile, AF-Mikrokorrektur, AF-D, Range Limiter oder elektronischen ersten Verschlussvorhang keinen Wert legt, geht das sicher.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Auf interne Korrekturprofile, "AF-D" und "Range Limiter" kann ich getrost verzichten. AF-Mikroeinstellung und der elektronische erste Verschlussvorhang können mit Fremdobjektiven genutzt werden.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
|
Zu meinem besseren Verständnis:
AF-D (A99) und Dual-AF (A99-2) sind doch das Gleiche, oder verstehe ich da etwas falsch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Bei der a99II hat das AF-Modul auf dem Sensor eine viel größere Abdeckung. Mit entsprechenden Objektiven soll ja zudem eine Verknüpfung beider AF-Module in Form einer Zusammenarbeit möglich sein. Das reicht also weit über den Funktionsumfang der a99I hinaus...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Das ist aber alles seit Jahren bekannt, das müssen wir jetzt eigentlich im A99M2-Thread nicht nochmal durchdiskutieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
|
...Korrekturprofile, AF-Mikrokorrektur, AF-D, Range Limiter oder elektronischen ersten Verschlussvorhang...
Mal von der A99 aus gesehen (ich halte es für wahrscheinlich, das das bei der A99II ähnlich ist): - Korrekturprofile funktioniert mit Fremdobjektiven nicht bzw. es gibt keine (zusätzlich kann es sein, das es nicht für alle Sonyobjektive Korrekturprofile gibt, die schon in der Kamera das JPGooc korrigieren) Wenn man solche Profile (egal ob von Sonyobjektiven oder Fremdobjektiven) verwenden möchte, müsste man das nachträglich in der Bildbearbeitung (z. B. In LR) machen. Es kann sein, dass man die Profile bei Fremdobjektiven in der Bildbearbeitung manuell zuordnen muss bzw. die Exifs mit einer für das Bildbearbeitungsprogramm eindeutigen Objektiv-Kennzeichnung versehen muss - sehr ärgerlich, bei Sonyobjektiven (egal welche) ist das nicht so. - AF-Mikrokorrektur sollte mit allen AF-Objektiven funktionieren. Chaos gibt es allerdings, wenn mehrere Fremdbjektive dieselbe ID nutzen. Da sind Sonyobjektive im Vorteil, da diese alle eine eindeutige ID haben - es wid aber auch mit Sonyobjektiven schwierig werden, wenn man 2 baugleiche Sonyobjektive mit identischer ID verwendet. - AF-D funktioniert nur mit wenigen ausgesuchten Sonyobjektiven, mit Fremdobjektiven nicht. Das wird beim Hybid-AF der A99II angeblich ähnlich sein. Ob das technisch bedingt oder eine (Marketing-)Laune von Sony ist, weiss hier (noch?) keiner genau. - Range limiter funktioniert mit allen AF-Objektiven, auch mit Fremdobjektiven - elektronischer erster Verschlussvorhang lässt sich unabhängig vom verwendeten Objektiv einschalten, geht also auch mit Fremdobjektiven. Bei einigen Objektiven (egal ob von Sony oder einem anderen Hersteller) kann es aber bei sehr kurzen Belichtungszeiten lt. Sony zu Bildfehlern kommen. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
... bis auf die Ausnahmen ...
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=31 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=133 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=39 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=51 Ob das an der A99 II auch noch so ist, muss sich natürlich noch zeigen. Halte ich aber für sehr wahrscheinlich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|